 |
Einfaches Ändern der Farben in einer DOS-Box
Wollen Sie die Farben für die MS-DOS-Eingabeaufforderung von Windows 95 verändern, müssen Sie in der Systemdatei CONFIG.SYS den Bildschirmtreiber ANSI.SYS laden. Erst dann kann man mit kryptischen Escape-Sequenzen die Farbe von Schrift und Hintergrund der DOS-Box verändern. Unter Windows NT 4.0 geht das jedoch erheblich einfacher.
In diesem Betriebssystem übernimmt der »COLOR«-Befehl die Änderung der Farben in der Eingabeaufforderung. Seine Syntax lautet »COLOR xy«, wobei x und y zwei jeweils einstellige Hexadezimalzahlen repräsentieren. Die erste Ziffer also x steht für die Farbe des Hintergrundes der DOS-Box, y legt die Schriftfarbe fest.
Dem untenstehenden Kasten Parameter für den »COLOR«-Befehl entnehmen Sie, welche Farben sich hinter den Hexadezimalzahlen verbergen. Das Kommando »COLOR 2C« schaltet zum Beispiel auf rote Schrift und dunkelgrünem Hintergrund um. Geben Sie nur eine Ziffer an, wie bei dem Aufruf »COLOR 9«, so wird der Hintergrund schwarz und die Schrift entsprechend der Zahl in diesem Fall also blau dargestellt. »COLOR« ohne Parameter aktiviert die Standardfarben.
Sie können die Farben für die DOS-Box aber auch über ihre Eigenschaften verändern. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol »Eingabeaufforderung« und wählen Sie im Kontextmenü »Eigenschaften«. Im Register »Farben« können Sie dann die »Farben« sowohl für »Fenstertext « und »Fensterhintergrund « als auch für »PopUp-Text« und »PopUp-Hintergrund« festlegen.
Wollen Sie die Farben für eine bereits geöffnete Eingabeaufforderung ändern, klicken Sie auf die linke obere Ecke des Fensters, um dessen Systemmenü zu öffnen. Dort wählen Sie »Eigenschaften« und wechseln ebenfalls in das Register »Farben«. Nachdem Sie über diesen Weg Änderungen vorgenommen und mit einem Klick auf »OK« bestätigt haben, erscheint ein kleines Fenster, in dem Sie bestimmen, ob Sie gleich die »Verknüpfung, die dieses Fenster aufruft, ändern« wollen, oder ob Windows NT die »Eigenschaften nur im aktuellen Fenster übernehmen« soll.
Parameter für den »COLOR«-Befehl |
---|
Code | Farbe | 0 | Schwarz | 1 | Dunkelblau | 2 | Dunkelgrün | 3 | Blaugrün | 4 | Dunkelrot | 5 | Violett | 6 | Ocker | 7 | Hellgrau | 8 | Dunkelgrau | 9 | Blau | A | Grün | B | Cyan | C | Rot | D | Magenta | E | Gelb | F | Weiß |
 |
|