 |
Präsentationen bequem weitergeben
Sie haben eine Präsentation mit Powerpoint erzeugt und möchten sie auf einem anderen Rechner vorführen. Da Sie die Konfiguration des anderen Computers nicht kennen, wollen Sie alle erforderlichen Programme und Dateien auf eine CD packen.
Mit Powerpoint 2003 können Sie vollständige Präsentationen bequem auf einen Rohling brennen. Für die Wiedergabe auf einem anderen Rechner muss dort weder Powerpoint selbst noch der Viewer installiert sein. Öffnen Sie Ihre Präsentation und wählen Sie »Datei | Verpacken für CD«. Geben Sie einen Namen für den Datenträger ein. Wenn Sie gleich mehrere Präsentationen unterbringen möchten, klicken Sie auf »Dateien hinzufügen«. Danach klicken Sie auf »Optionen«. Hier müssen nun die beiden Kontrollkästchen »Powerpoint Viewer« und »Verknüpfte Dateien« aktiviert sein.
Außerdem können Sie »Eingebettete Truetype-Schriftarten« aktivieren, um auf dem Zielrechner eventuell fehlende Schriften mit auf die Scheibe zu packen. Enthält die CD mehrere Präsentationen, können Sie noch die Wiedergabeart für den Viewer festlegen. Wählen Sie zum Beispiel die Einstellung »Dateiauswahl-Dialogfeld des Viewers automatisch öffnen«, um nach dem Start der CD einen Auswahldialog zu sehen. Definieren Sie schließlich noch Kennwörter zum Öffnen und Ändern der Dateien und beenden Sie mit »OK«.
Ab Windows XP können Sie die vorbereiteten Daten direkt brennen. Dazu klicken Sie auf »Auf CD kopieren« und folgen den Anweisungen. Wenn Sie ein anderes Programm zum Brennen der Zusammenstellung verwenden möchten, wählen Sie »In Ordner kopieren«. Wählen Sie dann den Speicherort und klicken Sie auf »OK«. Den Inhalt dieses Ordners kopieren Sie dann auf CD.
|
 |