 |
Registry reinigen mit dem Registry-Optimierer
Fehlerhafte Deinstallationen und Ähnliches kleistern die Registrier-Datenbank von Windows zu, machen sie unnötig groß und anfällig für Fehler. Mit einem Freeware-Tool räumen Sie die Windows-Datenbank auf. Das Programm namens
Registry Optimierer ist an die Funktionsweise von RegClean von Microsoft und WinDoctor von Norton angelehnt.
Das Tool finden Sie auf der Heft-CD unter dem CHIP Code PRAXIS10 und bei CHIP Online, Web-Code PRAXIS10. Installieren Sie es und klicken Sie auf »Start«. Nach dem Scan zeigt der Registry-Optimierer die gefundenen Fehler an. Wenn Sie auf »Entfernen« klicken, reinigt das Tool die Datenbank. Entfernte Einträge sichert es in einer *.reg-Datei. So kann das System mit Hilfe der Sicherungsdatei wiederhergestellt werden, sollten Windows oder einzelne Programme nach dem Säubern nicht mehr fehlerfrei funktionieren.
Eine weitere Funktion ist die Programm-Deinstallation. Wie aus dem Menü »Software« der Systemsteuerung kann man hier Programme löschen. Das gilt sogar für Anwendungen, die im Softwaremenü nicht angezeigt werden. Info: www.registryoptimierer.de
|
 |