Persönliche Ordner benutzerabhängig als Laufwerk ansprechen

Windows soll beim Start automatisch den Ordner »Eigene Dateien« des gerade angemeldeten Benutzers mit einem Laufwerksbuchstaben verknüpfen.

Die Abbildung eines Ordners auf ein virtuelles Laufwerk übernimmt der DOS-Befehl »subst«. Für eine automatische Zuordnung müssen Sie ihn in eine kleine Batch-Datei schreiben und diese über den Autostart-Ordner beim Systemstart ausführen lassen. Den richtigen benutzerabhängigen Basisordner fügen Sie über die Systemvariable »USERPROFILE« in die Zuordnung ein. Starten Sie dazu Notepad und geben Sie die folgende Befehlszeile ein:

subst H: "%USERPROFILE%\Eigene Dateien"
Laufwerk und Ordner können Sie nach Ihren Vorgaben anpassen. Speichern Sie die Datei zum Beispiel unter LAUFWERK.BAT in einem Ordner, auf den alle Benutzer gleichermaßen zugreifen können, etwa in den Stammordner der Festplatte oder den Windows-Ordner. Jetzt starten Sie den Windows-Explorer und navigieren Sie zum Ordner
»C:\Dokumente und Einstellungen\AllUsers\Startmenü\Programme\Autostart«. Wählen Sie »Datei | Neu | Verknüpfung« im Assistenten »Durchsuchen« und navigieren zu Ihrer Batch-Datei. Klicken Sie auf »Weiter« und »Fertig stellen«. Windows führt die Datei nun für alle Benutzer beim Systemstart aus.