Datei-Anhänge richtig übertragen

Wenn ich mit Outlook 2000 beliebige Datei-Anhänge versende, erhalten die Empfänger nur eine DAT-Datei als Anhang, die sie mit keiner verfügbaren Software öffnen können. Woran liegt das und was muss ich ändern?

Sehr wahrscheinlich ist das Sendeformat von Outlook die Ursache für das beschriebene Problem. Wenn Sie Ihre Nachrichten im Rich Text Format RTF versenden, erhalten viele Empfänger den dazugehörigen Datei-Anhang lediglich als WINMAIL.DAT, weil andere Mailsysteme das Microsoft-formatierte RTF nicht richtig erkennen.

Als sicherste Variante sollten Sie das Sendeformat komplett auf »Nur Text« umstellen. Öffnen Sie dazu »Extras | Optionen« und aktivieren Sie das Register »E-Mail-Format«. Ändern Sie im Kombinationsfeld »Senden im Nachrichtenformat« die Einstellung auf »Nur Text«. Bestätigen Sie die Änderungen mit »OK«. Bei dieser Einstellung können Sie zwar keine Schriftformatierungen mehr vornehmen, dafür kann aber jedes Mailsystem diese Nachricht lesen und Sie können damit keine Viren transportieren, was etwa mit HTML-E-Mails möglich ist.

Als weitere Variante lässt sich Outlook auch so konfigurieren, dass die Umstellung nur temporär für einzelne Empfänger oder Nachrichten erfolgt. Öffnen Sie dazu das Adressbuch und wählen Sie den betreffenden Empfänger. Führen Sie den Befehl »Datei | Eigenschaften« aus und aktivieren Sie das Register »Name«. Aktivieren Sie »E-Mail als Nur-Text senden« und bestätigen Sie die Einstellung mit »OK«. Künftig fragt Sie Outlook vor dem Senden einer Nachricht an diesen Empfänger, ob Sie das voreingestellte RTF-Format beibehalten möchten. Klicken Sie dann in diesem Dialog auf »Nur Text senden«.