Betriebszeiten des PCs nachträglich ermitteln
Sie wollen überprüfen, ob und wie lange jemand während Ihrer Abwesenheit Ihren Rechner benutzt hat. Dazu suchen Sie ein geeignetes Programm.
Windows protokolliert die PC-Betriebszeiten automatisch im Hintergrund nur ist dies nicht offensichtlich. Um die Daten zu finden, klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol »Verwaltung« alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatzsymbol klicken und im Kontextmenü »Verwaltung« wählen. Öffnen Sie dann den Eintrag »Ereignisanzeige«.
Im Dialog der Management-Konsole klicken Sie nun links unter »Struktur« auf »Systemprotokoll« beziehungsweise »System«. In dieser Log-Datei verzeichnet Windows zwar nicht direkt die Systemstarts, registriert aber Start und Ende des Ereignis-Protokolldienstes. Da diese Systemkomponente standardmäßig automatisch mit Windows hochfährt, lassen sich daran auch die Zeiten der Systemstarts ablesen. Im Protokoll können Sie den Dienst in der Spalte »Ereignis« verfolgen: Start und Ende erkennen Sie an der Ereignis-ID »6005« und »6006«. In den Spalten »Datum« und »Uhrzeit« finden Sie zu jedem Ereignis die gesuchten Zeitpunkte.
|