Symbolleisten mit einem einzigen Mausklick ein- und ausblenden

Bestimmte Symbolleisten, zum Beispiel die Web-Symbolleiste oder »Tabellen und Rahmen« können in Word 97 nach einem rechten Mausklick auf eine der Symbolleisten gezielt ein- und ausgeblendet werden. Mit Hilfe eines Makros ist es aber auch möglich, jeder Symbolleiste ein eigenes Icon zuzuweisen; ein Klick auf diese Schaltfläche schaltet dann die entsprechende Symbolleiste ein oder aus. Im folgenden wird am Beispiel der Symbolleiste »Formular« beschrieben, wie Sie sich für jede gewünschte Symbolleiste eine individuelle Schaltfläche erzeugen können.

Zunächst wechseln Sie über »Extras | Makro | Makros« oder mit Hilfe der Tastenkombination [Alt] [F8] in das Dialogfenster »Makros«. Dort geben Sie unter »Makroname« die Bezeichnung »SymbolleisteFormular« ein. Achten Sie darauf, daß im Auswahlfeld »Makros in:« die Datei »Normal.dot (Globale Dokumentvorlage)« eingestellt ist und klicken Sie dann auf die Schaltfläche »Erstellen«. Im Eingabefenster von »Microsoft Visual Basic« ergänzen Sie die Befehlszeilen des Makros, die Sie dem abgedruckten Listing entnehmen.

Die Kommentarzeilen, die mit dem Kommando »Rem« beginnen, müssen Sie nicht unbedingt eingeben, sie dienen lediglich der Erklärung. Aus der nebenstehenden Tabelle "Bezeichnungen der Symbolleisten" entnehmen Sie, mit welcher Bezeichnung die einzelnen Symbolleisten in Visual Basic anzusprechen sind.

Nachdem Sie das komplette Makro eingegeben haben, verlassen Sie den Visual-Basic-Editor. In Word 97 können Sie nun mit [Alt] [F8] erneut das Dialogfenster »Makros« öffnen, das soeben erzeugte Makro markieren und es »Ausführen«. Jetzt müssen Sie das Makro nur noch mit einer Schaltfläche bestücken. Wechseln Sie dafür unter »Extras | Anpassen« in das Register »Befehle« und markieren Sie unter »Kategorien« den Eintrag »Makros«. In dem rechten Bereich dieses Fensters müßte dann das neue Makro erscheinen. Klicken Sie es an und ziehen Sie es mit der Maus an eine beliebige Stelle einer immer eingeblendeten Symbolleiste etwa »Standard«.

Klicken Sie anschließend im Dialogfenster »Anpassen« auf die Schaltfläche »Auswahl ändern« und wählen Sie die Option »Standard«, um den Textbutton in einen Symbolbutton zu verwandeln. Danach klicken Sie nochmals die Schaltfläche »Auswahl ändern« an und wählen die Option »Schaltflächensymbol bearbeiten«. Mit dem »Schaltflächen-Editor« können Sie nun nach Belieben pixelweise eine eigene Schaltfläche zeichnen. Sobald das Kunstwerk vollendet ist, klicken Sie auf »OK« und »Schließen« das Dialogfenster »Anpassen«.

Ein Klick auf die neue Schaltfläche blendet in Zukunft die Symbolleiste »Formular« ein oder aus. Nach dem gleichen Verfahren können Sie weitere Makros für das Aktivieren und Deaktivieren aller anderen Symbolleisten anlegen und mit Schaltflächen versehen.
Stefan Kaufmann

Makro zum Ein- und Ausblenden von Symbolleisten:

Sub SymbolleisteFormular()

If CommandBars(“Forms”).Visible = True Then
CommandBars(“Forms”).Visible = False
Else
CommandBars(“Forms”).Visible = True
CommandBars(“Forms”).Position = msoBarTop
Rem Möglich sind auch folgende Positionen:
Rem msoBarLeft, msoBarRight, msoBarBottom
Rem und msoBarFloating
End If
End Sub


Bezeichnungen der Symbolleisten
Symbolleiste Name
Standard Standard
Format Formatting
AutoText AutoText
Datenbank Database
Formular Forms
Grafik Picture
Steuerelement-Toolbox Control Toolbox
Tabellen und Rahmen Tables and Borders
Überarbeiten Reviewing
Visual Basic Visual Basic
Web Web
WordArt WordArt
Zeichnen Drawing
Formate Formate