CHIP interaktiv CHIP interaktiv Software: AOL

AOL-Zugangssoftware auf der Heft-CD

AOL macht den PC zur Nachrichtenzentrale

Mit der Zugangssoftware AOL 8.0 können SMS am Computer empfangen werden.
Als einziger Provider in Deutschland bietet AOL die direkte Verbindung zwischen PC und Handy in beiden Richtungen an.
Über das Mobiltelefon lassen sich Nachrichten direkt in die Buddy-Liste eines AOL-Nutzers schicken, von dort aus können Telegramme als SMS auf Handys gesendet werden.
Wie im Chat sind beide Seiten dazu in der Lage , unmittelbar aufeinander zu reagieren - Nachrichten können zwischen Computer und Mobiltelefon hin- und hergehen.

AOL
System: Win 9x/ME/2000/XP 
Version: 8.0 
Sprache: deutsch 
Art: Zugangssoftware 
Preis: kostenlos 
Programm: aol/AOLSETUP.exe 
Information: AOL 

Eine SMS aus der Buddy-Liste kann bis zu 135 Zeichen umfassen, längere Telegramme werden automatisch in mehrere Kurznachrichten aufgeteilt. Jede einzelne SMS kostet 15 Cent und ist damit günstiger als bei den meisten Mobilfunkgesellschaften. Eine weitere Neuerung sorgt dafür, dass AOL-Nutzer erreichbar bleiben, auch wenn sie offline sind: Mit dem kostenpflichtigen Dienst "Telegramm-Weiterleitung" werden Nachrichten weitergeschickt, die auf ihrer Buddy-Liste eintreffen. Im Unterschied zu Kurznachrichten vom Handy bietet AOL die kostenlose Archivierung von Web-SMS an: Wird die Funktion "Kopie an meine eMail schicken" aktiviert, speichert AOL versendete Kurznachrichten automatisch im Postfach. Weitere Vorteile von AOL SMS: Es gibt keine Längenbegrenzung. Nach 135 Zeichen wird der nachfolgende Text automatisch in weiteren Kurznachrichten verschickt. Und: AOL Nutzer können dieselbe SMS parallel auf mehrere Handys schicken, indem sie deren Mobilnummern hintereinander ins Adressfeld eingeben. Die Kurznachrichten werden pro Rufnummer mit 15 Cent berechnet.




 

Wer viel unterwegs ist, kann sich durch die AOL SMS-Infoservices auf dem Laufenden halten. Die Dienste sind kostenpflichtig und werden über das AOL-Konto abgerechnet. Angeboten wird die komplette Bandbreite von aktuellen Nachrichten über Sportmeldungen bis zu Hinweisen auf Kino-Neustarts.