Ihr gutes Recht: Überlebensstrategien in der Service-Wüste

Der Kunde ist König? Vergessen Sie’s! Die aktuelle CHIP-Umfrage zur Kundenzufriedenheit belegt das Gegenteil. Aber Sie können sich trotzdem wehren – CHIP sagt Ihnen, wie Sie am besten vorgehen.

Aus dem Inhalt:
- GEWÄHRLEISTUNG: So reklamieren Sie richtig
Eingekauft, ausgepackt – und nichts geht? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen. CHIP sagt Ihnen, wie Sie zu Ihrem Recht kommen.
- QUELLE, EBAY & CO.: Ihr gutes Recht bei Online-Käufen
- VORSICHT, ABZOCKE! Der Trick mit der Bearbeitungspauschale
- ARBEITSRECHT: Was Sie den Job kosten kann
In Krisenzeiten leben Mitarbeiter gefährlich – gerade in der IT-Branche. CHIP zeigt, worauf Sie im Arbeitsalltag besonders achten sollten.
- NEUES URHEBERRECHT: Straftat Kopieren?
Seit Monaten gilt das neue Urheberrecht. Doch das in sich widersprüchliche Gesetz provoziert immer neue Fragen. CHIP klärt auf.
- DIE SCHLUPFLÖCHER: Trotz neuem Gesetz: Nicht alles ist illegal
- HOMEPAGE: Fallstricke auf der Website
Sind Sie stolzer Besitzer einer Homepage? Dann sollten Sie die vielen Stolpersteine umgehen, die das deutsche Gesetz bereithält.
- DAS KORREKTE WEBSITE-IMPRESSUM: Diese Details muss ein Homepage-Impressum aufweisen
- Spam-Terror: Stoppen Sie die Werbe-Flut!
Genug von Viagra- und Valium-Angeboten? Kein Bedarf an verlängernden Maßnahmen aller Art? Hier gibt’s die Gegenmittel.
- CHECKLISTE: So schützen Sie sich vor Spam-Mails


Ihr gutes Recht: Überlebensstrategien in der Service-Wüste
Ausgabe: CHIP 03/2004
Rubrik: Recht
Seite: 190