Der Main-Bereich

Im Main-Bereich wird der Gesamtausgangspegel für GakStoar alpha eingestellt und die Lautstärke der Oszillatoren. Zusätzlich können einzelne Oszillatoren stummgeschaltet werden und die Wirkung der Tonhöhenhüllkurve auf jeden Oszillator geschaltet werden. Im einzelnen stehen folgende Parameter zur Verfügung:

 

 

Parameter Wertebereich Erläuterung
Main Volume +6.0...0.0...-48.0 und -oo dB Gesamtausgangspegel des Synthesizers, bei -oo dB wird kein Ausgangssignal mehr abgegeben.
Osc Volume 1 und 2 +6.0...0.0...-48.0 und -oo dB Ausgangspegel der beiden Oszillatoren von GakStoar alpha, hiermit kann die Balance zwischen den Oszillatoren geregelt werden.
Amplify 2 Druckschalter Jeder Druckschalter schaltet die Verstärkung des jeweils zugeordneten Oszillators ein (Druckschalter leuchtet) oder aus (Druckschalter leuchtet nicht). Die Druckschalter sind den "Volume"-Reglern übergeordnet, d.h. bei ausgeschaltetem Druckschalter ist die Einstellung des Volume-Reglers bedeutungslos.
Pitch to 2 Druckschalter Jeder Druckschalter schaltet die Beeinflussung des zugehörigen Oszillators durch die Tonhöhenhüllkurve (Pitch-Envelope) entweder ein (Druckschalter leuchtet) oder aus (Druckschalter leuchtet nicht). Ist der Druckschalter eingeschaltet, so wird die Tonhöhe des zugehörigen Oszillators durch die Pitch-Envelope moduliert.
     

Hinweis: GakStoar alpha ist ein Mono-Synthesizer. Trotzdem verfügt er über einen Stereo-Ausgang, da manche Host-Software Probleme mit virtuellen Instrumenten mit nur einem Ausgang hat. So wird nur der linke Ausgang tatsächlich benutzt und der rechte ist ungenutzt.

GakStoar delta hat
  • 4 Oszillatoren pro Stimme
  • volle Soundkompatibilität mit alpha-Sounds
  • und mehr ...