Das VSampler VST Instrument

Das VSampler VST Instrument ist eine Schnittstelle zu VSampler, welche zur Cubase VST Instrumentenschnittstelle 2.0 (ab Cubase 3.7) kompatibel ist. Andere Sequenzerprogramme (z.B. Logic Audio) unterstützen inzwischen ebenfalls die VST Instrumentenschnittstelle, die im folgenden aufgeführten Beispiele gelten jedoch für Cubase VST, die Aktivierung des VSampler VST Instrumentes aus anderen Programmen heraus kann von der nachfolgenden Beschreibung abweichen.

Das VST Instrument ist Bestandteil des VSampler 'Professional'.

Die Vorteile des VST Instruments

Die VST Instrumentenschnittstelle ermöglicht das sample-genaue Abspielen von Virtual Sampler Sounds innerhalb eines Cubase VST Songs. Das heißt:

Das VSampler VST Instrument ist 16-fach multitimbral und entspricht in Aufbau und Bedienung im wesentlichen der Stand-Alone-Version des VSampler.

Wann ist die Benutzung der Stand-Alone Version sinnvoll?

Zunächst ermöglicht sie die Benutzung des VSampler über den virtuellen MIDI Port auch für Sequenzer, welche nicht über die VST 2.0 Schnittstelle verfügen. Des weiteren erlaubt sie auch außerhalb eines Sequenzers das Erstellen und Testen von Sounds und Soundbänken.

Und sie bietet einen Ausweg aus einem systembedingten Nachteil aller VST Instrumente: ohne entsprechenden ASIO-Soundkartentreiber mit geringer Latenzzeit ist das Live-Spielen (via Keyboard) eines VST Instruments nicht möglich. Hierbei treten in der Regel hörbare Verzögerungen zwischen Anschlag der Taste und Erklingen des Sounds auf. Dies gilt jedoch nicht für MIDI Spuren, welche sich bereits in Cubase VST befinden, solche Spuren werden absolut timing-genau wiedergegeben, siehe oben. Für Benutzer von VSampler ohne ASIO-Treiber empfiehlt sich daher folgendes Vorgehen:

Benutzung des VSampler VST Instrumentes

Der Aufruf des VSampler VST Instrumentes erfolgt in Cubase VST aus dem Menu Audio|VST Instrumente. Nach Auswahl von VSamplerVST kann dieser aktiviert werden. Die Bedienoberfläche wird über den Schaltknopf Edit aufgerufen.

 

Um eine Multi (MIDI) Spur über den gewünschten Kanal des VST Mixers auszugeben, muß dieser auf der Multi-Seite des VSampler im Multi-Gitter in der Spalte "Output" angegeben werden.

Es sind maximal 16 VST Mixer-Kanäle zuweisbar (siehe Audio Einstellungen). Diese Kanäle erscheinen in Cubase VST im Mixer-Fenster als Kanaleinzüge. Es kann also jeder VSampler Multi-Kanal in Cubase VST separat abgemischt werden. Das Zuweisen von mehreren VSampler Multi-Kanälen zu einem VST Kanal ist ebenfalls vorgesehen. VSampler mischt in diesem Fall die Sounddaten der entsprechenden Multi-Kanäle. Dies kann unter Umständen Rechenzeit sparen, die Kanäle sind dann aber in Cubase VST nur noch als Summe manipulierbar (eine Änderung der Lautstärke und weiterer Multi-Einstellungen ist natürlich in VSampler weiterhin möglich).