Über den Menüpunkt File|Import|Akai S1000/S3000 CD/ZIP kann VSampler Sample- und Splitdaten von CDs sowie ZIP-Disks im Akai S-1000 und S-3000 Format lesen:
Eine Akai-CD ist in Volumes A ... J unterteilt. In jedem Volume befinden sich Programme. In diesen Programmen können sich Presets [P] oder Samples [S] befinden. VSampler unterstützt sowohl den Import von Presets (inklusive aller Splits) und Samples (inklusive Looppunkte, Panning und Lautstärke).
Für das Einlesen der AKAI CD wird das ASPI Protokoll (SCSI Protokoll) verwendet. Ein entsprechender ASPI Treiber liegt den neueren Windows 95/98 Versionen bzw. Windows 2000 bei und ist in der Regel standardmäßig auch für IDE CD-Laufwerke verfügbar.