Externe Programme leicht einbinden

Sie surfen mit dem Browser Mozilla im Internet, möchten aber externe Programme für FTP, Telnet sowie für den Download von Dateien und die Ansicht von Quelltexten einsetzen. Die erforderliche manuelle Anpassung der Einträge in den JavaScript-Dateien von Mozilla ist Ihnen zu umständlich.

Mozex ist eine Browser-Erweiterung für Mozilla, die Ihnen den Zugriff auf all diese Einstellungen bequem von einem Menüdialog aus ermöglicht. Zur Installation öffnen Sie mit Mozilla oder Firefox die Webseite http://mozex.mozdev.org und klicken dort im oberen Bereich auf den Link »Installation«. Anschließend klicken Sie im Abschnitt »MS Windows Installation instructions« unter »1.« auf »here« und wählen danach »Jetzt installieren«. Folgen Sie den weiteren Anweisungen und starten Sie zum Abschluss den Browser neu.

Um auf die neuen Einstellungen zugreifen zu können, öffnen Sie in Mozilla »Bearbeiten | Einstellungen« und klicken auf »mozex«. In Firefox verwenden Sie stattdessen »Tools | Einstellungen«, klicken auf »Erweiterungen«, wählen anschließend »mozex« aus und klicken auf »Einstellungen«. Über die Kontrollkästchen legen Sie nun fest, welche Links die Erweiterung abfangen soll. Aktivieren Sie zum Beispiel »ftp«, um ein externes FTP-Programm einzubinden. Die Option »mailto« sollten Sie deaktiviert lassen, da Mozilla bereits selbst mit externen Mailprogrammen zusammenarbeiten kann und Firefox kein Mailprogramm besitzt.

Im Bereich »Commands« definieren Sie danach noch die Verknüpfungen zu externen Programmen. Um zum Beispiel den Quelltext von Webseiten mit Notepad zu betrachten, geben Sie im Feld »Source« die Zeile

C:\WINNT\notepad.exe %t
ein. Ausführlichere Informationen über die jeweils für den Programmaufruf erforderlichen Parameter finden Sie auf der Webseite http://mozex.mozdev.org/arguments.html. Bestätigen Sie die Einstellungen mit einem Klick auf »OK«.