 |
Kontextmenü um Befehl »In Ordner kopieren« erweitern
Beim Datei-Management im Windows Explorer vermissen Sie die Möglichkeit, direkt über das Kontextmenü markierte Dateien in einen beliebigen Ordner kopieren oder verschieben zu können.
Erweitern Sie das Kontextmenü um den Befehl »In Ordner kopieren«. Dazu sind nur einige Einträge in der Registry nötig. Starten Sie den Registry-Editor und navigieren Sie zum Schlüssel »HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell ex\ContextMenuHandlers«. Erzeugen Sie mit »Bearbeiten | Neu | Schlüssel« den neuen Unterschlüssel »Copy To«. Achten Sie bei der Eingabe unbedingt auf das Leerzeichen im Namen. Dann markieren Sie den neuen Schlüssel und klicken im rechten Fensterbereich doppelt auf »(Standard)«. Tragen Sie im Dialog »Zeichenfolge bearbeiten« unter »Wert« die Zeichenfolge »{C2FBB630-2971-11d1-A18C-00C04FD75D13}« ein.
Anschließend suchen Sie den Schlüssel »HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ ContextMenuHandlers«, erzeugen darin ebenfalls den Unterschlüssel »Copy To« und tragen dafür unter »(Standard)« erneut die oben angegebene Zeichenfolge ein. Nachdem Sie den Registrierungs-Editor geschlossen haben, ist das Kontextmenü, das beim Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Datei erscheint, um den Befehl »In Ordner kopieren« erweitert. Markieren Sie nun eine oder mehrere Dateien, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie den neuen Befehl aus. Es erscheint ein Dialog zur Auswahl des Zielordners. Mit der Schaltfläche »Kopieren« gelangen die Dateien schließlich an das gewählte Ziel.
Wenn Sie in den Registry-Schlüsseln »HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell ex\ContextMenuHandlers« und »HKEY_ CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenu Handlers« jeweils den Unterschlüssel »Move To« anlegen und als Wert »(Standard)« die Zeichenfolge »{C2FBB631-2971-11d1-A18C-00C04FD 75D13}« ein-tippen, ergänzen Sie das Kontextmenü einer Datei zusätzlich um den Befehl »In Ordner verschieben«.
|
 |