Grafikmodus beim Booten unterdrücken

Sie möchten das Windows-Logo beim Systemstart abschalten, um dadurch das Hochfahren des Rechners zu beschleunigen und eventuelle DOS-Fehlermeldungen besser im Blick zu behalten.

Durch Anpassen der Systemdatei BOOT.INI können Sie den Grafikmodus während des Systemstarts deaktivieren. Damit die Datei sichtbar ist, muss im Explorer unter »Extras | Ordneroptionen« auf dem Register »Ansicht« unter »Versteckte Dateien und Ordner« die Option »Alle Dateien und Ordner anzeigen« aktiviert sein. Öffnen Sie dann die Datei im Wurzelverzeichnis Ihrer Festplatte, etwa »C:\«, mit einem Editor. Im Abschnitt »[operating systems]« finden Sie für jedes installierte Betriebssystem eine Zeile, die voreingestellt mit »/fastdetect« endet. Tippen Sie ans Ende der Zeile mit dem gewünschten Betriebssystem die Option »/noguiboot« ein:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect /noguiboot
Diese Option können Sie in der BOOT.INI getrennt für alle installierten Betriebssysteme verwalten. Nach dem Speichern und Schließen der Datei sind die Änderungen ab dem nächsten Systemstart aktiv.

Hinweis: Die Beschleunigung des Boot-Vorgangs hängt maßgeblich von der Leistungsfähigkeit des Prozessors und der Grafikkarte ab. Auf jeden Fall können Sie beim Systemstart mögliche Fehlermeldungen besser lesen, die sich sonst hinter der Grafik verstecken. Das kann bei Treiberproblemen die Rettung sein.