![]() |
||
![]() |
Beschädigte Dateien wiederherstellenEin wichtiges Dokument lässt sich nicht mehr aufrufen. Sie benötigen die Datei aber dringend. Windows besitzt ein Reparatur-Programm, das sich über die Kommandozeile aufrufen lässt. Geben Sie beispielsweise recover c:\Texte\chip.docein, um das Dokument namens »chip. doc« wiederherzustellen. Hinweis: Der Recover-Befehl liest die beschädigte Datei sektorenweise aus und stellt alles, was in nicht beschädigten Sektoren auf der Festplatte liegt, wieder her. Eine vollständige Restaurierung von nicht mehr lesbaren Dateien ist in vielen Fällen nur über einen kostenpflichtigen Datenrettungs-Dienst möglich, beispielsweise unter www.datenretter.de. Die Erfolgsquote hängt von Art und Umfang der vorliegenden Schädigung ab. |
![]() |