![]() |
||
![]() |
Umfangreiche Dokumente bequemer lesenSie wollen ein großes Textdokument lesen. Die Standardansicht ist dabei wenig hilfreich: Beim Blättern springt der Text, so dass man erst den Anschluss suchen muss, die Schrift ist bei ganzseitiger Anzeige ist zu klein und der Zugriff auf Kapitel sehr mühsam.
Word 2003 bietet mit der neuen Ansicht »Lesemoduslayout« eine nützliche Lesehilfe. Nach dem Öffnen des Dokuments wechseln Sie mit »Ansicht | Lesemoduslayout« dorthin. Word erzeugt eine zum Lesen optimierte Ansicht, die sich an die Bildschirmgröße anpasst. Der Text ist dabei auf virtuelle Bildschirmseiten verteilt, die nicht den tatsächlichen Seiten des Dokuments entsprechen. Das Dokument selbst bleibt unverändert. Mit den beiden Lupenschaltflächen »Textgröße vergrößern« und »Textgröße verkleinern« auf der Symbolleiste »Lesemoduslayout« trimmen Sie die Schriftgröße abhängig von der Größe Ihres Monitors auf gute Lesbarkeit. Word verteilt den Text anschließend neu auf die Bildschirmseiten. Das Inhaltsverzeichnis des Dokuments zeigt im Lesemoduslayout keine Seitenzahlen – so kann man das tatsächliche Dokument und seine angepasste Bildschirmdarstellung nicht verwechseln. Zur schnellen Navigation zwischen den Kapiteln des Textes klicken Sie in der Symbolleiste auf »Dokumentstruktur« – daraufhin blendet Word links neben dem Text eine Leiste mit der Gliederung des Dokuments ein. Über diese Hilfestellung erreichen Sie die gesuchten Kapitel des Textes bequem per Mausklick. |
![]() |