![]() |
||
![]() |
Lebensdauer von SD- und MMC-Speichermedien verlängernFür Ihre Digicam oder den MP3-Player haben Sie Flash-Speichermodule gekauft, jedoch nach ein paar Wochen war der Speicher kaputt. Herstellungsfehler oder falsche Behandlung? Meist ist es Letzteres. Sie wollen, dass Ihre Flash-Module künftig länger leben. Im Gegensatz zur Festplatte haben Flash-Speicher einen entscheidenden Nachteil. Sie können nicht beliebig oft beschrieben werden – nach etwa 100.000 Schreibzyklen ist Schluss. Dieser statistische Wert erscheint beim ersten Hinsehen recht hoch, in der Praxis sieht die Sache aber anders aus: Wenn Sie zum Beispiel mit der Digicam ein Bild schießen, fallen vier Schreiboperationen an: Zuerst wird der Dateiname im Inhaltsverzeichnis (Directory) eingetragen. Dann speichert die Kamera das Bild auf der Speicherkarte und trägt in der File-Allocation-Table (FAT) die Position der Bilddatei ein. Zu guter Letzt werden noch Dateigröße, Uhrzeit und Datum gespeichert. Dasselbe gilt, wenn Sie eine Datei in der Digicam oder im MP3-Spieler umbenennen. |
![]() |