Profi-Filesharing: BitTorrent immer und überall steuern

Das Tausch-Netzwerk BitTorrent besticht durch geniale Technologie: Es ist serverunabhängig und damit rasend schnell. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tricks Sie BitTorrent voll ausreizen.

Sie wollen Ihr BitTorrent auch dann im Blick haben, wenn Sie nicht vor Ihrem PC sitzen? Dann brauchen Sie TorrentFlux (www.torrentflux.com), einen PHP-Torrent-Client, der auf einem Webserver läuft und Ihnen jederzeit die Kontrolle über Ihre Downloads ermöglicht. Soll heißen: Sie können auf Weltreise gehen und selbst aus einem Internet-Café in Kolumbien Downloads starten. Das Einrichten sowie die erforderlichen Systemvoraussetzungen sind allerdings nicht ganz trivial.

Systemvoraussetzungen: Sie brauchen Linux oder Windows und einen Internet-Server (Apache mit PHP-Modul, www.apache.org, www.php.net) mit MySQL-Datenbank (www.mysql.com). Für die Linux-Variante installieren Sie noch den BitTorrent-Client oder Bittornado.

Installation: Laden Sie von www.torrentflux.com die Zip-Datei (für Windows) oder das GZ-File (Linux) herunter. Sie finden darin jeweils eine englischsprachige Textdatei „Install“, der Sie die detaillierte Vorgehensweise beim Einrichten entnehmen.

Features: Neben den gängigen Funktionen wie Download-Start und -Stopp verfügt der Client über eine integrierte Suchfunktion für Torrents. Der Status des Downloads lässt sich ebenso kontrollieren wie der auf dem Webserver noch verfügbare Speicherplatz. Außerdem unterstützt TorrentFlux RSS-Feeds und Private Messaging. Wenn Sie selbst Torrent-Files sowie dazu gehörende Daten uploaden wollen, können Sie auch das mit TorrentFlux erledigen. Bei Problemen und Fragen helfen die Foren auf www.torrent flux.com weiter.