![]() |
||
![]() |
Tintenstrahldrucker richtig wartenBeim Druckvorgang knackt der Tintenstrahler laut – es hört sich so an, als würde der Druckkopf manchmal gegen das Gehäuse schlagen. Sie wollen selbst Hand anlegen und den Drucker reparieren.
Während ein Tintenstrahler bunte Tinte aufs Papier spritzt, entsteht Sprühnebel, der sich im Inneren des Gerätes niederschlägt – auch auf die Gleitschiene des Druckkopfes. Dadurch wird die Führungsstange schwergängig, und der Stepper-Motor, der den Druckkopf positioniert, kommt aus dem Tritt. Weil jetzt in einer Richtung Schritte fehlen, schießt der Druckkopf ab und zu übers Ziel hinaus und donnert gegen das Gehäuse. Der Fehler lässt sich so beheben: Tragen Sie mit einem Wattestäbchen Waffenöl hauchdünn auf die Gleitschiene auf. Bewährt hat sich das Waffenöl Ballistol; eine 50-ml-Flasche reicht mehrere Jahre und kostet etwa bei Conrad-Electronic lediglich 3 Euro (Artikel-Nr. 236209-14). |
![]() |