![]() |
||
![]() |
Dateisystem von FAT32 auf NTFS umstellenSie möchten gern die erweiterten Funktionen des Dateisystems NTFS zur Datenverschlüsselung und Verwaltung von Benutzerkonten einsetzen. Windows soll daher ihr bestehendes FAT32-Dateisystem ohne Datenverlust konvertieren. Zum Konvertieren eines Laufwerks von FAT32 (File Allocation Table) auf NTFS (NT File System) benötigen Sie die Partitionsbezeichnung und den zugeordneten Buchstaben. Wenn es noch unbenannt ist, klicken Sie im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Laufwerkseintrag und öffnen Sie »Eigenschaften«. Auf dem Register »Allgemein« geben Sie neben »Bezeichnung« einen Namen ein und bestätigen die Änderung mit »Übernehmen« und »OK«. convert C: /FS:NTFSein. Dabei ersetzen Sie »C:« durch den Buchstaben für das gewünschte Laufwerk in Ihrem System. Bestätigen Sie die Anweisung mit der Eingabetaste. Vor der Konvertierung erkundigt sich Windows nach dem Laufwerksnamen. Geben Sie die Bezeichnung ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste. Falls Windows Sie auffordert, die Bereitstellung des Laufwerkes (Volume) für andere Prozesse aufzuheben, gestatten Sie diese Aktion mit [J] und [Eingabe]. Wenn Sie das Datei-system des Windows-Systemlaufwerks umstellen möchten, benötigt das Betriebssystem den exklusiven Zugriff darauf – dazu ist ein Neustart nötig. Zuvor akzeptieren Sie mit [J] und [Eingabe] das Angebot von Windows, die Konvertierung vorzumerken und beim nächsten Systemstart durchzuführen. Nach dem Reboot beginnt Windows automatisch mit der Datenträger-Überprüfung und der Konvertierung des Dateisystems. Der Vorgang benötigt nur wenige Minuten, danach startet Ihr System automatisch neu. ! Achtung: Sie können das Dateisystem zwar problemlos von FAT32 auf NTFS umstellen, der umgekehrte Weg ist aber versperrt. Wenn Sie wieder auf FAT32 umsteigen wollen, müssen Sie die Partition komplett neu formatieren. |
![]() |