Erweiterte Office-Zwischenablage nutzen

Sie möchten in Word mehrere Textpassagen umsortieren oder verschiedene Werte aus Excel in ein Word-Dokument übernehmen. Dabei wollen Sie nicht für jeden Schritt einzeln zwischen den Anwendungen wechseln oder an die betreffenden Stellen navigieren müssen.

Nutzen Sie die erweiterte Zwischenablage, die im Office-Paket ab der Version XP integriert ist. Sie kann bis zu 24 Elemente gleichzeitig aufnehmen. Kopieren Sie alle benötigten Daten hinein und rufen Sie diese dann in der benötigten Reihenfolge ab – das geht schneller, als dauernd zwischen den Programmen zu wechseln.

Dazu markieren Sie in einer beliebigen Office-Anwendung zunächst den gefragten Eintrag und drücken dann zweimal nacheinander die Tastenkombination [Strg]+[C]. Damit aktivieren Sie die erweiterte Zwischenablage und kopieren den markierten Inhalt dorthin. Der Aufgabenbereich des Programms blendet daraufhin die Office-Zwischenablage automatisch in das Programmfenster ein. Mit der Maus können Sie diese Anzeige auch über »Bearbeiten | Office-Zwischenablage« aktivieren. Kopieren Sie nun alle weiteren Elemente dorthin – bei aktivierter Office-Zwischenablage reicht jeweils ein Druck auf [Strg]+[C].

Zum Einfügen des zuletzt kopierten Elementes können Sie, wie bei der normalen Zwischenablage, weiterhin die Tastenkombination [Strg]+[V] verwenden. Andere Elemente fügen Sie ein, indem Sie im Aufgabenbereich auf das gewünschte Element klicken. Noch schneller können Sie mit der Schaltfläche »Alle einfügen« arbeiten, sofern Sie bereits alles in der richtigen Reihenfolge kopiert haben. Office fügt dabei nacheinander alle Elemente der erweiterten Zwischenablage ein. Die Reihenfolge richtet sich nach dem FIFO-Prinzip (First-In-First-Out): Das zuerst kopierte und eingefügte Element steht in der angezeigten Liste ganz unten.