![]() |
||
![]() |
Größere und leisere Festplatte in die Xbox einbauenDie Festplatte in Ihrer Xbox ist zu laut. Außerdem ist die Speicherkapazität von 8 GByte fast erschöpft. Sie möchten die Xbox-Harddisk gegen ein größeres und leiseres Festplatten-Modell austauschen. Sie können Ihre standardmäßig eingebaute 8-GByte-Festplatte gegen eine andere 3,5-Zoll-IDE-Festplatte mit einer Speicherkapazität von maximal 120 GByte auswechseln. Mehr geht nicht – das Dateisystem FATX von Microsoft kann nicht mehr adressieren. Achten Sie beim Kauf auf eine geringere Drehzahl wie etwa 5.400 U/min, weil das die Festplatte leiser macht. Ein Beispiel wäre die Samsung SpinPoint SV1204H. Daneben benötigen Sie einen Mod-Chip, wie er in CHIP 08/2002 (S.24) beschrieben ist. Andernfalls akzeptiert das BIOS-Setup der Xbox den neuen Datenträger nicht. Bevor Sie die Festplatte einbauen, müssen Sie diese formatieren und die Systemdateien von der alten Festplatte übertragen. Eine genaue Anleitung finden Sie in CHIP 04/2003 (S.56). Bauen Sie danach die Festplatte ein; achten Sie darauf, dass diese als Cable select gejumpert ist. Lösen Sie als nächstes die Schrauben auf der Unterseite der Xbox und nehmen Sie den oberen Teil des Gehäuses ab. Ziehen Sie IDE-Kabel und Stromstecker der alten Festplatte ab und lösen Sie die Schrauben der Plastikhalterung. Nehmen Sie die Platte aus der Xbox und lösen Sie die Schrauben an der Seite der Festplatte. Sie können nun die neue Platte montieren und die Xbox zusammensetzen. Bewahren Sie die alte Festplatte zur Sicherheit auf. |
![]() |