![]() |
||
![]() |
So spüren Sie beschädigte DLLs aufBeim Arbeiten in der Eingabe-Aufforderung möchten Sie für benötigte Dateien, die in Unterverzeichnissen liegen, nicht ständig ellenlange Pfadnamen eingeben. Nicht funktionierende DLL-Dateien lassen sich mit einem Tool entdecken, das in den Support-Tools von Windows XP Professional zu finden ist: Legen Sie die Windows-CD ein und navigieren zum Verzeichnis »support/tools«. Installieren Sie die Windows-Support-Tools, um den Dependency Walker nutzen zu können. XP-Home- und Windows-2000-Benutzer besuchen die Website www.dependencywalker.com und laden das Tool dort herunter. dependsein. Im Menü wählen Sie »File | Open« und klicken auf eine fehlerhaft laufende Anwendung. Wählen Sie nun »File | Safe«. Drücken Sie [F7] und aktivieren Sie sämtliche Optionen, damit alle Fehlermöglichkeiten berücksichtigt werden. In die Zeile »Program arguments« tragen Sie, falls nötig, Startparameter ein, mit denen die Anwendung normalerweise gestartet wird. Bestätigen Sie mit »OK« und aktivieren Sie die Anwendung. Zeigt Dependency Walker eine DLL-Datei in rot an, haben Sie den Missetäter gefunden. Ersetzen Sie die defekte Datei entweder durch ein Software- oder ein Windows-Update. |
![]() |