![]() |
||
![]() |
Webseiten wieder ohne Zusatz »index.html« öffnenSeit kurzem öffnet Ihr Browser Webseiten nur noch, wenn Sie die Adressen inklusive der Startseite eintippen – also etwa »www.chip.de/index.html«. Im Internet Explorer funktioniert der Aufruf mit »www.chip.de« hingegen problemlos. Wahrscheinlich ist Ihr Benutzerprofil beschädigt. Zur Lösung des Problems beenden Sie zuerst den Browser. Legen Sie danach ein neues Profil an. Für eine vollständige Firefox-Installation finden Sie das Tool unter »Programme | Mozilla Firefox | Profile Manager«. Sonst wählen Sie »Ausführen« im Startmenü und geben, von Anführungszeichen eingeschlossen, den vollständigen Pfad zur Programmdatei ein, gefolgt vom Parameter »-p« C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe -pKlicken Sie auf »Profil erstellen« und auf »Weiter«. Geben Sie einen Profilnamen ein, wählen Sie gegebenenfalls einen anderen Ordner zum Speichern und klicken Sie auf »Fertigstellen«. Im Auswahldialog des Benutzerprofils ist das neue Profil jetzt verfügbar, und Sie können Firefox wieder starten. Künftig verlangt der Browser bei jedem Start die Auswahl des Profils. Das verhindern Sie, indem Sie »Beim Starten nicht nachfragen« aktivieren. Außerdem lässt sich hier das defekte, alte Profil löschen. ! Achtung: Persönliche Informationen wie Lesezeichen und gespeicherte Nachrichten aus dem Profil gehen beim Löschen verloren. Wenn Sie Ihre bisher gesammelten Lesezeichen ins neue Profil übernehmen wollen, gehen Sie so vor: Kopieren Sie die Datei »Bookmarks.html« vom alten ins neue Profil. Sie finden sie im Ordner »Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\ |
![]() |