Video mit Mehrkanalton aufzeichnen

Sie sind begeistert von der Möglichkeit, Fernsehbeiträge direkt auf DVD zu bannen. Die Krönung wäre allerdings, Filme mit mehreren Tonspuren aufzuzeichnen – etwa deutsch/englisch.

Mit DBox Win Server ist das problemlos möglich. Damit zeichnen Sie alle MPEG-Audio-Ströme auf, die der Kanal sendet. Laden Sie das Tool unter www.dboxwinserver.de herunter. Entpacken Sie die ZIP-Datei und starten Sie das Tool. Wenn es beim Starten zu Problemen kommt, kann es daran liegen, dass Sie das Tool NGrab laufen haben. Schließen Sie daher immer NGrab, bevor Sie DBox Win Server starten. Öffnen Sie den Konfigurationsdialog von DBox Win Server mit einem Doppelklick auf das Symbol in der Traybar. Stellen Sie im Reiter »Allgemein | Aufnahme Engine« das Tool »GGrab« ein. Im Reiter »GGrab« wählen Sie »Audio | Alle erkannten Streams speichern« und »Stream Datei | getrennte PES Dateien«. Zuletzt geben Sie unter »Einstellungen« die »IP-Adresse« der D-Box 2 ein und das »Ausgabe Verzeichnis« des Videos. Mit einem Klick auf den Button »Speichern« sichern Sie Ihre Einstellungen. Starten Sie dann den Video-Server mit »Server starten«.

Nach der Aufnahme befinden sich auf Ihrer Festplatte mehrere Dateien mit der Endung »PES«. Der Programm-Stream mit der Nummer »0« am Ende des Dateinamens enthält die Videodaten. Die anderen sind Tonspuren.

Für eine DVD machen Sie die Tonspuren wie im Tipp »Digitales Radio problemlos aufnehmen« DVD-kompatibel. Beim Video-Stream erledigen Sie das mit DVDPatcher von http://kickme.to/dvdpatcher. Starten Sie das Tool und ziehen Sie per Drag & Drop die PESDatei mit dem Video in das Fenster. Dann aktivieren Sie unter »Bitrate« die Option »3.5 Mbit (DVD)«, kontrollieren noch die Auflösung (die normale DVD hat 720 x 576 Pixel) und klicken auf »Patch«.

Eine DVD mit mehreren Tonspuren lässt sich am einfachsten mit dem Programm DVD Labs Pro ab Version 1.41beta anlegen (erhältlich unter www.mediachance.com). Dort müssen Sie nur noch den Video-Stream ein weiteres Mal reparieren. Die dazu passende Option finden Sie im Menü unter »Tools | Fix Stream Headers«.