Zahlen und Spalten einer Pivot-Tabelle richtig formatieren

Zur Datenauswertung nutzen Sie eine Pivot-Tabelle. Nach jeder Aktualisierung Ihrer Eingaben ändert Excel die von Ihnen verwendeten Zahlenformate, Zeilen- und Spaltenbreiten. Das nervt! Daher suchen Sie eine Methode, die Formate dauerhaft festzulegen.

Excel übernimmt jeweils die Zahlenwerte neu aus den Ursprungsdaten und ignoriert dabei mögliche bestehende Formatierungen. Außerdem passt das Programm auch die Spaltenbreite an die berechneten Daten an. Zur korrekten Formatierung aktivieren Sie über »Ansicht | Symbolleisten | Pivot-Tabelle« oder »PivotTable« zuerst die zugehörige Symbolleiste. Klicken Sie darin auf das Klappmenü »Pivot-Tabelle« und je nach Excel-Version auf »Optionen« oder »Tabellenoptionen«. Im folgenden Dialog aktivieren Sie das Kontrollkästchen »Formatierung behalten« und bestätigen mit »OK«. Klicken Sie erneut auf das Kombinationsfeld »Pivot-Tabelle« in der Symbolleiste und auf »Markieren | Strukturierte Auswahl« oder ab Excel 2000 auf »Markieren | Auswahl aktivieren«.

Formatieren Sie nun Ihre Tabelle. Verwenden Sie dazu nacheinander die beiden Befehle in der Symbolleiste »Pivot-Tabelle | Markieren | Ganze Tabelle« und »Pivot-Tabelle | Markieren | Daten«. Dann klicken Sie auf »Pivot-Tabelle | Feld« oder ab Excel 2000 auf »PivotTable | Feldeigenschaften« und im folgenden Dialog auf die Schaltfläche »Zahlen«. Nun können Sie ein einheitliches Zahlenformat für alle Felder der Pivot-Tabelle einstellen. Excel ändert dabei gleichzeitig alle Spaltenbreiten. Alternativ können Sie auch in der Tabelle jeweils unterschiedliche zusammengehörige Bereiche markieren und dann einzeln die Formatierungen durchführen.

Wählen Sie abschließend »Pivot-Tabelle | Daten aktualisieren«. Excel berechnet daraufhin die Zahlenwerte neu und vereinheitlicht die Formatierung. Jetzt können Sie prüfen, ob Ihre vorgenommenen Einstellungen richtig sind.