Gezielt Platz schaffen auf der alten Systemplatte

Sie haben Windows auf einer neuen Festplatte installiert, wollen die Daten auf der alten Systemplatte aber weiter nutzen. Darauf belegt das Verzeichnis »System Volume Information« mehrere GByte. Diesen Platz möchten Sie freigeben, können aber vom neuen Betriebssystem aus nicht auf den Ordner zugreifen.

Der versteckte Ordner »System Volume Information« enthält unter XP nur Informationen für die System-Wiederherstellung Ihres alten Windows-Systems – Sie können ihn daher ohne weiteres löschen. Erteilen Sie sich zunächst die nötigen Zugriffsrechte. Am schnellsten geht das mit dem Kommandozeilen-Programm „cacls“: Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und stellen Sie anhand der Pfadangabe vor dem DOS-Prompt sicher, dass Sie sich im Stammordner der alten Systempartition befinden. Tippen Sie dann


cacls ”D:\System Volume Information” /E /G [Benutzername]:F

ein. Achten Sie auf die Anführungszeichen und geben Sie den Benutzernamen genau so ein, wie Sie ihn bei der Windows-Anmeldung verwenden. Der Befehl erteilt diesem Benutzer Vollzugriff auf den Systemordner. Nun können Sie im Windows Explorer auf den Ordnerinhalt zugreifen und ihn löschen. Mit cacls lassen sich auch unter früheren Windows-Versionen Rechte vergeben.

Wem die DOS-Box suspekt ist, der kann sich die Rechte in der Professional Edition auch über das Register »Sicherheit« in den Datei-Eigenschaften zuteilen. In der Home-Edition ist es leider nur im »Abgesicherten Modus« verfügbar. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie den Rechner neu starten, beim Booten [F8] drücken und den Startmodus wählen.