Geänderte Einträge befristet farbig hervorheben

Sie verwalten in Excel eine Liste Ihrer DVD-Filme. Excel soll alle neuen oder geänderten Einträge durch einen farbigen Zellhintergrund für beispielsweise zwei Wochen hervorheben.

Das erreichen Sie mit einer bedingten Formatierung. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie das Datum der letzten Änderung für jeden Eintrag in der Tabelle protokollieren. Geben Sie dazu in einer zusätzlichen, als Datum formatierten Spalte bei jeder Änderung das aktuelle Datum ein.

Unser Beispiel geht davon aus, dass Sie die Zellen der Spalte A hervorheben möchten und die Änderungszeitpunkte in Spalte B protokolliert haben. Markieren Sie zuerst die Spalte A und öffnen »Format | Bedingte Formatierung«. Im Kombinationsfeld wählen Sie »Formel ist« und klicken rechts daneben in das Eingabefeld. Für eine Dauer von 14 Tagen geben Sie

=(HEUTE()-B1)<14

ein. Klicken Sie dann auf »Format« und legen Sie im Register »Muster« den gewünschten Zellhintergrund fest. Bestätigen Sie die Einstellungen zweimal mit »OK«. Nun sehen Sie bereits die neueren Einträge hervorgehoben. Excel aktualisiert die bedingte Formatierung jeweils beim Öffnen der Datei.

Wenn Ihnen das Erfassen des Änderungsdatums zu umständlich ist, kann ein Makro diese Aufgabe übernehmen. Zur Eingabe starten Sie den VBA-Editor mit »Extras | Makro | Visual Basic-Editor«. Dort navigieren Sie im Projekt-Explorer zum Eintrag »VBAProject (Ihre Datei) | Microsoft Excel Objekte | Tabelle 1«. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Eintrag und öffnen den Kontextbefehl »Code anzeigen«. Geben Sie folgende Anweisungen ein:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)

Dim varAlt As Variant
Dim varNeu As Variant
If Not Application.Intersect(Target, Columns(„A:A“)) Is Nothing Then
varNeu = Target
On Error GoTo Ende
Application.EnableEvents = False
Application.Undo
varAlt = Target
Target = varNeu
If varAlt <> varNeu Then Target.Offset(0, 1) = Date
End If
Ende:
Application.EnableEvents = True
End Sub
Beenden Sie mit »Datei | Schließen und zurück zu Microsoft Excel«. Künftig überwacht das Makro alle Änderungen in Spalte A und fügt dann jeweils in Spalte B das aktuelle Datum ein.