 |
BIOS-Tuning per Mausklick unter Windows
Im Prinzip sind die Einstellmöglichkeiten, die ein modernes BIOS bietet, eine feine Sache: Je nach Bedarf können Sie Ihren PC übertakten, damit der Egoshooter mit voller Leistung läuft, oder auch abbremsen, um bei der Office-
Arbeit nicht vom lauten Lüfter abgelenkt zu werden. Dass Sie nach jeder Veränderung erst neu booten müssen, macht das Tuning allerdings recht mühsam.
Mit dem kostenlosen Tool ClockGen hat die Not ein Ende. Damit können Sie, je nach Board-Typ und Chipsatz, die unterschiedlichsten Paramater wie etwa Taktfrequenzen, Multiplikatoren oder Versorgungsspannungen bequem unter Windows quasi on the fly variieren. Die geänderten Parameter werden sofort wirksam, Sie können also gleich und ohne Neustart erkennen, ob das System nach der Änderung stabil läuft. Einmal gefundene Einstellungen lassen sich in Konfigurations-Dateien auf dem Desktop ablegen. Je nach Anforderung können Sie so Ihren PC mit der Maus auf volle Leistung – etwa für Spiele – klicken oder auf minimale Lautstärke für die Arbeit mit Word.
ClockGen steht auf www.cpuid.com zum Download bereit. In einer langen Liste sind dort die gängigsten Chipsätze und Motherboard-Typen sowie die jeweils darauf zugeschnittenen Versionen von ClockGen aufgeführt. Über den Chipsatz Ihres Boards gibt das dazugehörige Handbuch Auskunft.
Das Tool benötigt keine langwierige Installation: Es genügt, die Dateien des Zip-Archivs in einem gemeinsamen Ordner zu entpacken und anschließend die EXE-Datei mit der Struktur »CG-xxxxxx.exe« zu starten. Welche Parameter im Einzelnen verändert werden können, hängt vom Motherboard und den grundsätzlichen Einstellungen im BIOS ab. Auch darüber gibt die Website Auskunft. Allgemein bieten Athlon-64-Systeme die meisten Einstellmöglichkeiten.
! Achtung: Zu hohe Taktfrequenzen oder Versorgungsspannungen können etwa den Prozessor durch Überhitzung dauerhaft schädigen. Extrem niedrige Werte lassen Ihr System einfrieren. Grundsätzlich sollten Sie voreingestellte Werte um maximal zehn Prozent verändern und wichtige Daten zuvor sichern.
|
 |