Profi-Tipp: Nie wieder ein Administrator-Kennwort vergessen

Sie arbeiten normalerweise mit einem eingeschränkten Benutzerkonto und melden sich nur für administrative Tätigkeiten wie Programm-Installationen oder Rechtevergabe am Administrator-Konto an. Sie haben Angst, das Kennwort dafür zu vergessen und sich so als Administrator auszusperren.

Zweites Administrator-Konto verwenden
Bei der Rechtevergabe hat man sich als Administrator ungewollt schnell selbst ausgesperrt. Daher empfiehlt sich das Anlegen eines weiteren Kontos mit Administrations-Rechten. Darüber lassen sich im Notfall auch Passwörter für andere Vollzugriffs-Konten zurücksetzen. Zum Einrichten öffnen Sie »Start | Systemsteuerung | Benutzerkonten | Benutzerkonten« oder in der klassischen Ansicht »Start | Systemsteuerung | Benutzerkonten«. Im Dialog wählen Sie das gewünschte Benutzerkonto und klicken auf »Kennwort entfernen«.

Eselsbrücke für das Kennwort einrichten
Selten verwendete Wörter legt das Gehirn ganz weit hinten ab. Um sich daran zu erinnern, braucht es manchmal eine Hilfestellung. Die können Sie selbst definieren: Öffnen Sie im Dialog »Benutzerkonten« den Eintrag »Kennwort ändern«. Geben Sie danach im Feld »Hinweis« einige Informationen ein, über die Sie auf das Passwort schließen können. Windows zeigt Ihnen die Hilfe auf dem Startbildschirm an, wenn Sie auf »Passwort vergessen« klicken. Beachten Sie, dass die Sicherheit Ihres Kennwortes mit steigender Deutlichkeit des Hinweises abnimmt, und merken Sie sich zum Beispiel zusätzlich eine Regel, nach der Sie die Information etwa rückwärts schreiben. Bestätigen Sie die Angaben mit »Kennwort ändern«.

Kennwortrücksetz-Diskette anlegen
Für Administrator-Konten können Sie außerdem eine Kennwortrücksetz-Diskette erzeugen, die Zugriff zum System verschafft. Melden Sie sich am gewünschten Konto an und öffnen Sie »Benutzerkonten« wie oben beschrieben. Dann klicken Sie auf das Symbol des aktiven Kontos und legen eine leere, formatierte Diskette in das Floppy-Laufwerk. Öffnen Sie nun unter »Verwandte Aufgaben« über »Vergessen von Kennwörtern verhindern« den Assistenten. Klicken Sie darin auf den ersten beiden Seiten auf »Weiter«. Auf der dritten Seite geben Sie das Kennwort für das aktive Konto ein und klicken erneut auf »Weiter«. Nach dem Fertigstellen der Kennwortrücksetz-Diskette klicken Sie wiederum auf »Weiter« und abschließend auf »Fertig stellen«.
Hinweis: Da die Diskette den Zugriff auf das Administrator-Konto ermöglicht, sollte sie immer sicher verwahrt sein. Die Diskette funktioniert nur für das Konto, für das sie erzeugt wurde. Auch dann, wenn Sie das Kennwort inzwischen geändert haben.

Administrator-Kennwort per Diskette zurücksetzen
Starten Sie Ihr System wie gewohnt. Lassen Sie das Kennwortfeld leer und bestätigen Sie mit [Enter]. Dann starten Sie über den Link »hier« im folgenden Hinweis den Kennwortrücksetz-Assistenten. Klicken Sie »Weiter«, schieben Sie die Diskette ins Laufwerk und drücken Sie erneut »Weiter«. Auf der dritten Seite geben Sie ein neues Kennwort für dieses Konto ein und klicken auf »Weiter« sowie »Fertig stellen«. Sie sehen wieder den Willkommens-Bildschirm von Windows XP und können sich mit dem soeben definierten Kennwort anmelden.