![]() |
||
![]() |
Jährliche Geldausgaben schnell überschlagenAls Finanzübersicht haben Sie Ihre Ausgaben inklusive Datum in einer Tabelle erfasst. Nun möchten Sie die Summen pro Kalenderjahr ermitteln – das genaue Datum ist dabei unwichtig.
Automatisieren Sie die Berechnung mit der Funktion SUMMENPRODUKT. So können Sie blitzschnell prüfen, wie viel Geld Sie in einem bestimmten Jahr ausgegeben haben – auch wenn Sie mehrere Jahre in einer Liste zusammengefasst haben. Für die folgende Auswertung gehen wir davon aus, dass in Spalte »A« jeweils das Datum einer Ausgabe notiert ist, in Spalte »B« der Geldwert. Die Angaben in Spalte »A« sollten zudem als »Datum« formatiert sein, die Darstellungsform ist nicht von Bedeutung. =SUMMENPRODUKT((JAHR(A1:A100)=2004)*(B1:B•100))Diese Funktion bearbeitet die komplette Datenmatrix. Sie analysiert zunächst, ob die Jahreszahlen der Datumsangaben gleich einem vorgegebenen Wert sind. Diese erste Matrix mit Wahr- oder Falsch-Werten multipliziert die Funktion dann mit der Wertematrix der zweiten Spalte. Schließlich summiert die Funktion noch alle Einzelprodukte, also die im Jahr 2004 ausgegeben Posten. Wenn Sie den zweiten Faktor »(B1:B100)« durch die Bedingung »(B1:B100<>””)« ersetzen, können Sie die Anzahl der nicht leeren Werte, also die Zahl der Ausgabenposten ermitteln. |
![]() |