 |
Weitere Video- und Audioverzeichnisse einbinden
Eine externe Festplatte dient Ihnen zum Speichern zahlreicher Videos. Aus MCE heraus können Sie die aber nicht anschauen, da das System nur in den Standard-Verzeichnissen nach Daten sucht.
Wenn Sie eine Verknüpfung auf Ihre externe Festplatte im Ordner C:\Eigene Dokumente\Eigene Videos anlegen, findet MCE auch die auf diesem Datenträger gespeicherten Filme.
So geht’s: Beenden Sie die Media-Center-Oberfläche und schließen Sie die externe Festplatte an. Öffnen Sie den Windows-Explorer und navigieren Sie zum externen Datenträger. Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf den Ordner, der Ihre Videos enthält, und ziehen Sie ihn mit gedrückter Taste auf das Verzeichnis C:\Eigene Dateien \Eigene Videos. Lassen Sie die Taste los und wählen Sie »Verknüpfung hier erstellen«. Wenn Sie jetzt MCE starten, finden Sie unter Eigene Videos | Eigene Videos die Verknüpfung auf Ihr externes Verzeichnis.
Wenn Sie dauerhaft hauptsächlich einen anderen Ordner als Filmcontainer nutzen wollen – etwa auf einem Server, den Sie über ein Netzwerk ansprechen –, können Sie auch einen anderen Ordner als Standardverzeichnis für »Gemeinsame Videos« definieren. Mit dem kostenlosen Microsoft-Hilfsprogramm Powertoy TweakUI XP lassen sich die Standardverzeichnisse komfortabel neu definieren, ohne Hand an die Registry legen zu müssen. Es ist erhältlich unter www.microsoft.de/windowsxp/pro/downloads/powertoys.asp, Version 2.10 setzt ein installiertes Service Pack 1 voraus.
|
 |