 |
Slimline-DVD-Brenner selbst nachrüsten
Wem der CD-Brenner oder das Combo-Laufwerk seines Notebooks zu wenig ist, der kann auf einen DVD-Brenner upgraden. Viele Markenhersteller bieten für teures Geld leicht austauschbare Laufwerks-Module an – viele aber auch nicht.
In diesem Fall können Sie selbst Hand anlegen: Am besten ist es, wenn Sie sich ein Standard-Slimline-Laufwerk kaufen; zum Beispiel NEC (ND-6500A) oder Toshiba (SD-R6372) bieten solche Geräte für etwa 150 Euro an. Nun bauen Sie Ihr altes Laufwerk aus. In einigen Fällen befindet sich eine kleine Platine an der Rückseite, die den Standard-Mini-IDE-Anschluss an den spezifischen Notebook-Anschluss adaptiert. Diese Platine muss am neuen Laufwerk angebracht werden – ebenso wie die alte Frontblende, da sie meist dem Design des Notebooks angepasst ist. Hierbei sind möglicherweise etwas Geschick und der eine oder andere Tropfen Sekundenkleber gefragt. Nach dem Einbau erkennen BIOS und Betriebssystem das neue Laufwerk automatisch – die DVD-Rohlinge warten schon.
|
 |