Darstellungsfehler mit Pivot-Software vermeiden

Nach dem Kauf eines Pivot-kompatiblen TFT-Monitors installieren Sie die beigefügte Software, mit der sich beispielsweise Schriften bei gekipptem LC-Display entsprechend hochkant darstellen lassen. Nach der Software-Installation kippen Sie den Monitor in die Senkrechte und führen die Pivot-Software aus. Die Darstellung ist alles andere als zufrieden stellend, Schriftzeichen werden nur verzerrt abgebildet. Sie überlegen, ob Ihr Display einen Fehler aufweist.

Aller Voraussicht nach liegt das Problem am Zusammenspiel zwischen dem installierten Grafikkarten-Treiber, der ebenfalls Pivot-Features bietet, und der mitgelieferten Pivot-Software. Da die Drehfunktion bereits in aktuellen Grafikchip-Treibern von ATI, Intel, Nvidia oder auch SiS integriert ist, sollten Sie die Pivot-Software des TFT-Herstellers einfach deinstallieren.

Gehen Sie dazu in die »Systemsteuerung« und dort auf »Software«. Suchen Sie die Pivot-Applikation und klicken Sie auf den Button »Deinstallieren«. Nach einem Neustart sollten die Probleme behoben sein. Zum Drehen der Schrift am Monitor können Sie nun auf die Grafikkarten-Treiber zurückgreifen.