Sicherheit bei der DFÜ-Einwahl erhöhen

An einem gemeinsam genutzten Rechner sollen sich nur berechtigte Personen per DFÜ-Netzwerk ins Internet einwählen können. Das Kennwort sollen sie dabei bei jeder Einwahl manuell eingeben. Deshalb möchten Sie die Option zum Speichern des Passworts deaktivieren.

Beim Einwahldialog des DFÜ-Netzwerkes steht normalerweise eine Option zur Verfügung, um das Kennwort für spätere Einwahlen zu speichern. Sie lässt sich in der Registry deaktivieren. So können Sie eine potenzielle Sicherheitslücke an gemeinsam genutzten oder öffentlich zugänglichen Rechnern schließen.

Dazu öffnen Sie »Start | Ausführen | regedit« und anschließend den Schlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\RasMan\Parameters«. Dann klicken Sie in den rechten Fensterbereich und erzeugen mit »Bearbeiten | Neu | DWORD-Wert« den Eintrag »DisableSavePassword«. Anschließend öffnen Sie »Bearbeiten | Ändern«, setzen den neuen Wert auf »1« und bestätigen mit »OK«. Schließen Sie die Registry mit »Registrierung | Beenden«.

Künftig ist das Kontrollkästchen zum Speichern des Kennwortes im Einwahldialog deaktiviert. Windows stellt es grau dar oder zeigt es nicht mehr – das hängt von der Windows-Version ab.