Eigene Vorlagen aus früheren Versionen weiterverwenden

Ich habe unter Word 2000 und XP zahlreiche Dokumentvorlagen selbst angelegt – die möchte ich nun auch mit Word 2003 weiterverwenden. Das Kopieren in den Ordner Templates\1031 der Office-Vorlagen hat bisher nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Was mache ich falsch?

Word unterscheidet zwischen Benutzervorlagen sowie allgemeinen Dokumentvorlagen – und speichert beide Typen konsequent an verschiedenen Orten. Im Ordner Templates\1031 sichert Word lediglich interne Vorlagen, die Sie mit dem Office-Setup hinzufügen oder entfernen können. Ihre selbsterstellten Vorlagen gehören dagegen zu den persönlichen Anwendungsdaten. Kopieren Sie diese Dateien daher in den Ordner %USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Microsoft\Vorlagen – dann stehen sie später in der Word-Vorlagenauswahl auf dem Register »Allgemein« zur Verfügung.
%USERPROFILE% steht dabei für den kompletten Pfad zu Ihrem Benutzerprofil, das sich unter »Dokumente und Einstellungen« auf der Windows-Systempartition befindet.

Sie sind allerdings nicht auf diesen Ordner festgelegt: Wenn Sie einen anderen Ordner für Ihre selbsterstellten Vorlagen verwenden möchten, führen Sie »Extras | Optionen« aus und aktivieren im Dialog das Register »Speicherort für Dateien«. Klicken Sie hier auf den Dateityp »Benutzervorlagen« und dann auf »Ändern«. Navigieren Sie zum Verzeichnis Ihrer Wahl und bestätigen Sie Ihre Auswahl zweimal mit »OK«.

Wenn Sie bei Ihrer Arbeit häufig viele verschiedene Vorlagen benutzen, können Sie diese zur besseren Übersicht auch auf mehrere Unterverzeichnisse verteilen. Word zeigt bei der Vorlagenauswahl jeden Unterordner als zusätzliches Register an. Es trägt denselben Namen wie der Ordner. So finden Sie auf Anhieb die gewünschte Dokumentvorlage.