![]() |
||
![]() |
Temperatur-Drosselung beim Pentium 4 prüfenIhr P4-System läuft manchmal merkwürdig langsam. Eine Überprüfung mit Sicherheitsprogrammen wie Spybot oder Ad-Aware ergibt keine Hinweise auf schädliche Programme, die versteckt im Hintergrund von den Systemressourcen zehren könnten. Deshalb vermuten Sie ein Hardware-Problem. Tatsächlich könnte der Prozessor oder dessen Kühlsystem die Ursache für Leistungseinbrüche unter Volllast sein. Besonders die aktuellen Pentium-4-Prozessoren (mit Prescott-Prozessorkern) kommen wegen ihrer hohen Abwärme gelegentlich ins Schwitzen. Sie aktivieren dann das so genannte Throttling, das heißt, der Prozessor drosselt sich selbstständig auf niedrigere Frequenzen oder wechselt zwischen normaler und gebremster Taktung stetig hin und her. Das leistungsmindernde Throttling schützt die CPU vor Überhitzung und tritt besonders bei zu gering dimensionierter oder gar defekter Kühlung auf. |
![]() |