Maximale Zahl gleichzeitiger Internet-Verbindungen erhöhen
Seit der Installation des Service Pack 2 läuft Ihr Filesharing-Programm deutlich langsamer. Manchmal erhalten Sie sogar die Fehlermeldung, das Sicherheitslimit für TCP/IP-Verbindungen sei erreicht.
Nach der Installation des Service Pack 2 erlaubt Windows nur noch maximal zehn parallel laufende Internet-Downloads. Diese Beschränkung soll angeblich die Ausbreitung von Würmern bremsen. Sie kann das jedoch nicht verhindern, allenfalls verzögern. Einen wirksamen Schutz vor Würmern bieten nur geeignete Virenscanner. Die Beschränkung bremst also vor allem den Ablauf der eigenen Filesharing-Programme.
Mit einem Patch der Datei TCPIP.SYS können Sie diese Grenze wieder lockern und selbst neu festlegen. Dazu benötigen Sie einen Patcher. Sie finden ihn in der Datei »EvID4226Patch211a-de.zip«, die Sie von der Internetseite www.lvllord.de kostenlos herunterladen können. Erzeugen Sie zuerst eine Sicherheitskopie der Originaldatei TCPIP.SYS aus dem Verzeichnis »C:\Windows\System32\Drivers«. Dazu benennen Sie die Datei einfach um, beispielsweise in TCPIP.ALT. Entpacken Sie dann den heruntergeladenen Patcher und führen Sie das enthaltene Programm aus. Es erkennt automatisch den Windows-Ordner und fragt Sie nach der neuen Anzahl der zulässigen Verbindungen. Nach dem Patchen starten Sie noch den Rechner neu.
|