CHIP interaktiv CHIP interaktiv Software: AOL

AOL-Zugangssoftware auf der Heft-CD

Surfen mit DSL-Flatrate


Eine DSL-Flatrate ist dann die beste Entscheidung, wenn Sie ganz ohne Zeit- und Volumenbeschränkung online sein möchten – also Webradio hören oder Musik, Videos und Software laden. AOL reduziert den Preis für den 1-MBit-Flatrate-Tarif von bislang 29,90 auf 19,90 Euro. Voraussetzung ist eine zwölfmonatige Vertragsbindung sowie ein T-DSL-Anschluss, der 16,99 Euro im Monat kostet. Wer mehr Geschwindigkeit wünscht, entscheidet sich für die AOL DSL Fair-Tarife mit 2 oder 3 MBit. Sie surfen dabei für 29,90 Euro ohne Zeitlimit.

AOL
System: Win 9x/ME/2000/XP  
Version: 9.0 
Sprache: Deutsch 
Art: Zugangssoftware 
Preis: kostenlos  
Programm: AOL/AOLSetup.exe 
Information: AOL

Übersteigt das monatliche Transfervolumen 20.000 MByte, bezahlen Sie danach maximal 39,90 beziehungsweise 54,90 Euro bei der 3 Mbit-Leitung im Monat. Für Wenigsurfer sind weiterhin verschiedene Zeit- und Volumentarife im Angebot. Die Webseite www.aol.de/zugang liefert weitere Informationen. Als hilfreich bei der Auswahl des passenden DSL-Tarifs erweist sich AOL Tarifberater.

DSL-Zugang einrichten

Das sonst 109 Euro teure externe USB-Modem AVM Fritz! Box SL erhalten Neukunden kostenlos. Ein Gratis-DSL-WLAN-Router im Wert von 249 Euro ist für 49 Euro zu haben. Bei der Bestellung von T-DSL 2000/3000 ist der Router sogar kostenlos. Nach dem Anschluss der DSL-Hardware an PC und DSL-Splitter müssen Sie nach dem ersten Windows-Start lediglich die AOL-Software aufspielen. Die notwendigen DSL-Treiber werden – falls erforderlich – automatisch installiert. Mit der AOL Software können Sie beispielsweise Webradio hören, Fotos verwalten, bearbeiten und präsentieren, mit Freunden und Bekannten per Instant-Messenger chatten, Mails empfangen und verschicken sowie Faxfunktionen nutzen. Eltern können außerdem für Ihre Kinder eigene AOL Namen einrichten und die Kindersicherung einschalten. Für alle Internet-Einwahlvarianten kann die Top-Speed-Funktion das Surfen gar um bis zu 30 Prozent beschleunigen. Zum Einsatz kommt ein intelligentes Cachingsystem, das Webseiten beim zweiten Aufruf schneller, als bisher von anderen Browsern gewohnt, lädt. Bei DSL sorgt die AOL Six-Pipes-Technologie bei der Einwahl an den AOL Knoten für eine erhöhte Geschwindigkeit.


 

Die Anmeldung zu den verschiedenen AOL-DSL-Tarifen erfolgt ganz bequem auf der Webseite www.aol.de/dsl.


 

Ob sich eine DSL-Flatrate lohnt, ermittelt der AOL Tarifberater aus den Eingaben zum vermutlichen Onlineverhalten..