Neue Benutzerkonten mit eigener Profilvorlage anlegen

Wenn Sie einen neuen Benutzer auf Ihrem System anlegen, nehmen Sie immer wieder die gleichen Grundeinstellungen vor. Diese lästige Arbeit möchten Sie beschleunigen, indem Sie für neue Benutzer ein Standardprofil definieren.

Sichern Sie zunächst das aktuelle Standardprofil, da Sie die folgenden Änderungen nicht rückgängig machen können. Melden Sie sich dazu als Administrator im System an und stellen Sie sicher, dass unter »Extras | Ordneroptionen | Ansicht« der Eintrag »Alle Dateien und Ordner anzeigen« aktiviert ist. Sichern Sie anschließend im Windows Explorer aus dem Systemordner »Dokumente und Einstellungen« das Verzeichnis »Default User«.

Richten Sie nun ein Konto ein, das als Vorlage für weitere Benutzer-Accounts dienen soll. Dafür klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol »Benutzerkonten« und danach einfach auf »Neues Konto erstellen«. Nun geben Sie einen passenden Namen ein – etwa »Kontovorlage« – und bestätigen mit »Weiter«. Abschließend wählen Sie die Berechtigungsstufe »Eingeschränkt« und gehen auf »Konto erstellen«. Melden Sie sich danach vom System ab und unter dem neu angelegten Benutzerkonto wieder an. Nun können Sie dieses Konto als Vorlage für das geplante Standardprofil anpassen. Verwenden Sie dabei keine Verweise auf Dateien, die sich im Ordner »Eigene Dateien« dieses Kontos befinden, beispielsweise für den Bildschirmhintergrund. Denn von einem später auf dieser Profilbasis erstellten Konto wird Windows nicht auf die Dateien zugreifen können, was zu Problemen führen kann.

Im letzten Schritt übernehmen Sie nun das angepasste Konto als Vorlage. Dazu melden Sie sich erneut vom System ab und anschließend als Administrator wieder an. Um den Dialog »Systemeigenschaften« zu öffnen klicken Sie nun in der Systemsteuerung auf »Leistung und Wartung« und dann auf »System« oder in der klassischen Ansicht doppelt auf »System«. In diesem Dialog wechseln Sie zum Register »Erweitert« und gehen im Bereich »Benutzerprofile« auf »Einstellungen«. Anschließend markieren Sie im Dialog »Benutzerprofile« das angepasste Standardprofil und klicken auf »Kopieren nach«. Dann wählen Sie mit »Durchsuchen« das Verzeichnis »Dokumente und Einstellungen\Default User« und aktivieren nacheinander »Ändern«, »Erweitert« und »Jetzt suchen«. Markieren Sie nun in der Benutzerliste den Eintrag »Jeder« und schließen Sie alle geöffneten Dialoge mit »OK«. Beim Schließen von »Kopieren nach« erkundigt sich Windows, ob Sie das Verzeichnis »Default User« tatsächlich überschreiben möchten. Antworten Sie mit »Ja«. In Zukunft verwendet Windows die oben definierten Vorgaben in seinem Standardprofil.