 |
Datum in Dokumenten nach Bedarf aktualisieren
Sie verwenden in Ihren Rechnungen die Funktion »Einfügen | Datum und Uhrzeit« sobald Sie eine Datei öffnen, bringt Word das Datum auf den neuesten Stand. Sie möchten es jedoch nur bei Bedarf aktualisieren, damit die chronologische Reihenfolge der Dokumente nicht durcheinander kommt.
Das sofortige Aktualisieren des Datums verhindern Sie, indem Sie eine andere Feldfunktion verwenden:
Wählen Sie »Einfügen | Feld« und im folgenden Dialog die Kategorie »Datum und Uhrzeit«. Klicken Sie auf den Feldnamen »SpeicherDat«, wenn Word jeweils beim Speichern des Dokuments das Datum aktualisieren soll. Als Alternative steht die Feldfunktion »DruckDat« zur Verfügung: Sie veranlasst die Textverarbeitung, das Datum bei jedem Druckbefehl zu aktualisieren wiederholte Ausdrucke enthalten so automatisch das aktuelle Tagesdatum. Die Funktion »ErstellDat« hingegen sorgt dafür, dass Word einmalig das Datum beim Erstellen des Dokuments an der Cursorposition einfügt eine spätere Änderung ist nur durch das Sichern der Datei unter einem anderen Namen möglich.
Nun bestimmen Sie unter »Optionen« das gewünschte Format: Wählen Sie aus der Liste der »Datum/Zeit-Formate« eine passende Darstellung aus und drücken Sie »Hinzufügen« und »OK«. Die nächste Bestätigung mit »OK« fügt das Datum an der Cursorposition in das geöffnete Dokument ein. Unabhängig von der Anzeige im Text speichert Word die Felddaten in jedem Dokument unter »Datei | Eigenschaften« in dem Register »Statistik«.
|
 |