 |
Windows-Taschenrechner zum Einheiten-Umrechner tunen
Sie haben Ihren Taschenrechner nicht immer zur Hand und suchen deshalb ein komfortables Rechenprogramm für den PC mit mehr Funktionen als der Windows-Taschenrechner bereitstellt.
Microsoft bietet den leistungsfähigen »Calculator Plus« als kostenloses Upgrade für den Taschenrechner aus dem Windows-Zubehör an. Sie finden ihn
unter www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=32b0d059-b53a-4dc9-8265-da47f157c091&displaylang=en. Laden Sie von dieser Adresse die Datei »calcplus.msi« herunter. Nach dem Download öffnen Sie sie und folgen den weiteren Installationsschritten.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählt der Konvertier-Modus, den Sie mit »View | Conversion« einschalten. Im Kombinationsfeld »Category« stehen zahlreiche Maße wie Länge, Fläche, Volumen, Energie, Temperatur, Druck in ihren englischen Bezeichnungen zur Wahl. Wenn Sie zum Beispiel wissen möchten, wie viel Fahrenheit eine Temperatur von 50 Grad Celsius entspricht, wählen Sie in den drei Kombinationsfeldern links »temperature«, »celsius« und »fahrenheit«. Dann klicken Sie rechts in das Eingabefeld und tragen den Ausgangswert ein. Nach einem Mausklick auf »Convert« sehen Sie das Ergebnis »122«.
Im »Scientific«-Modus können Sie auch komplizierte wissenschaftliche Berechnungen durchführen. Durch Aktivieren des Kontrollkästchens »Inv« rufen Sie die Umkehrfunktionen in den verschiedenen Zahlensystemen »Hex«, »Decimal«, »Octal« und »Binary« sowie in verschiedenen Winkelsystemen auf. Die benötigen Sie beispielsweise, um die fehlende Wurzeltaste »sqrt« zu ersetzen: Verwenden Sie stattdessen die Quadrattaste »x2« zusammen mit der Option »Inv«.
|
 |