 |
Profi-Tipp: eBay als Standardsuche einrichten und konfigurieren
Das Suchfeld in der Adressleiste verwendet standardmäßig Google. Als eBay-Poweruser möchten Sie darüber aber lieber schnell nach Artikeln suchen. Dabei soll die Suche mehr Treffer pro Ergebnisseite anzeigen als die Recherche über die eBay-Homepage.
1. eBay als Standard-Suchmaschine definieren Zwei Schritte führen zum Ziel: Öffnen Sie zunächst »Datei | Einstellungen« und klicken Sie links im Dialogfenster auf die Kategorie »Suchen«. In der Liste sehen Sie die eingestellte Suchseite grau unterlegt. Gehen Sie hier auf »eBay Produktsuche«, um dies als neuen Standard zu definieren.
Praktisch: Auf die schnelle Google-Suche müssen Sie trotzdem nicht verzichten. Geben Sie einfach in die Adresszeile »g« gefolgt von einem Leerzeichen und dem Suchbegriff ein. Wie viele Treffer dabei pro Seite angezeigt werden sollen, legen Sie im Kombinationsfeld »Gewünschte Anzahl der Suchergebnisse pro Seite« fest. Das funktioniert auch mit anderen Suchmaschinen. Die der jeweiligen Suche zugeordneten Schlüsselzeichen sind aus dem genannten Dialog ersichtlich. Ihre Einstellungen bestätigen Sie mit »Übernehmen« und »OK«.
2. Trefferzahl für die eBay-Suche gezielt festlegen Im zweiten Schritt legen Sie fest, wie viele Treffer Opera pro Seite für die eBay-Suche anzeigen soll. Opera 6 und 7 verwenden zur Konfiguration die Dateien OPERA6.INI sowie SEARCH.INI. Die im ersten Schritt definierten Einstellungen speichert Opera direkt in der Datei OPERA6.INI, sie verbergen sich hinter den Werten »Search Type« und »Number of Hits«. Zur Konfiguration der Trefferzahl für die eBay-Suche müssen Sie zusätzlich einen Eintrag in der Datei SEARCH.INI bearbeiten. Achten Sie darauf, dass Sie in die richtige Datei SEARCH.INI gehen sie ist möglicherweise mehrfach vorhanden. Bei Opera 6 befindet sie sich im Programmordner, bei Opera 7 hingegen bei Ihren persönlichen Anwendungsdaten unter OPERA\OPERA7\PROFILE.
Öffnen Sie SEARCH.INI mit einem Text-Editor. Suchen Sie in den einzelnen Abschnitten »[Search Engine x]« nach der Zeile »Name=&eBay Produktsuche«. Die folgende Zeile enthält dann die URL für den Suchmaschinenaufruf. Ergänzen Sie hier am Zeilenende die Option »&maxRecordsPer Page=100«, um bis zu hundert Ergebnisse pro Anfrage auf einer Browser-Seite anzuzeigen. Bei dieser Gelegenheit können Sie gleich noch den normalerweise über eine Werbeseite geleiteten Aufruf in eine direkte Suche ändern, so dass der komplette Eintrag für die URL wie folgt aussieht: URL=http://search.ebay.de/search/search.dll?GetResult&query=%s&shortcut =1&st=2&SortProperty=MetaEndSort&maxRecordsPerPage=100 Mit der weiteren Option »&shortcut=1« grenzen Sie den Bereich ein, in dem eBay nach Artikeln sucht. Der Wert »0« bedeutet beispielsweise eine Suche nur in Deutschland; mit »1« suchen Sie weltweit Artikel in Euro für den Versand nach Deutschland, mit »2« in Deutschland eingestellte Artikel und mit »3« alle weltweit erhältlichen Artikel mit Versand nach Deutschland. Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie die Datei.
! Achtung: Die angegebene URL funktioniert nur innerhalb der Datei SEARCH.INI richtig. Der Platzhalter »%s« in der Option »query=%s« wird durch den im Browser eingegebenen Suchbegriff ersetzt. Der direkte Aufruf im Browser führt zu einer unerwünschten Suche nach »%s« als Suchbegriff.
|
 |