Monitor-Parameter optimal einstellen

Nur ein optimal eingestellter Monitor liefert maximale Bildqualität. Falls Ihr Bildschirm nicht über eine »Auto-Adjust«-Funktion verfügt (die alles automatisch erledigt), stellen Sie ihn in folgender Reihenfolge optimal ein: Zuerst sollten Sie alle Parameter im On-Screen-Display auf die Werkseinstellungen (oft als „factory default“ bezeichnet) zurücksetzen. Jetzt regeln Sie den Kontrast so, dass Ihnen der Bildinhalt angenehm klar erscheint. Meist müssen Sie nun nur noch die Helligkeit etwas erhöhen – fertig. Lediglich wenn Ihnen das Bild farbstichig vorkommt, sollten Sie abschließend noch die Gamma-Werte justieren.

Um Farben und Bildgeometrie zu beurteilen und einzustellen, können Sie sich übrigens einfache Testbilder mit dem Windows-Programm „Paint“ zeichnen. Senkrechte und horizontale Linien machen Geometriefehler schnell sichtbar.