Word-Dokument in Powerpoint umwandeln

Ich möchte ein vorhandenes Word-Dokument möglichst einfach in eine Powerpoint-Präsentation umwandeln. Während der Präsentation will ich dann per Mausklick umblättern. Die Formatierungen des Textes müssen aber unbedingt erhalten bleiben.

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Sie sollten sich für eine der Methoden entscheiden und diese auf alle Textseiten anwenden: Bei der ersten öffnen Sie Ihr Original-Dokument in Word sowie eine leere Präsentation in Powerpoint. Markieren Sie eine Seite im Text und kopieren Sie den Inhalt mit dem Befehl »Bearbeiten | Kopieren« in die Zwischenablage. Jetzt wechseln Sie mit der Tastenkombination [Alt]+[Tab] zu Powerpoint. Hier führen Sie auf einer leeren Seite der Präsentation den Befehl »Bearbeiten | Inhalte einfügen« aus. Im folgenden Dialog klicken Sie auf »Einfügen«, wählen in der Liste die Einstellung »Grafik« und bestätigen die Eingabe mit »OK«. Danach führen Sie den Befehl »Einfügen | Neue Folie« aus, um die nächste leere Folie anzulegen. Nun wechseln Sie wieder mit [Alt]+[Tab] zu Word und wiederholen den Vorgang nacheinander für alle Textseiten.

Bei der zweiten Möglichkeit klicken Sie zum Einfügen auch auf die Optionsschaltfläche »Verknüpfen« und wählen dann den Eintrag »Microsoft Word-Dokument-Objekt«. Damit richten Sie eine Verknüpfung zum Word-Dokument ein und können spätere Änderungen am Text automatisch in die Präsentation übernehmen. Beachten Sie, dass Powerpoint bei dieser Variante den Text automatisch an die Seitengröße der Folie anpasst. Das ist vielleicht nicht in jedem Fall erwünscht.