 |
Download großer E-Mails gezielt einschränken
Viele lästige Spam-E-Mails besitzen große Anhänge. Die kosten beim Herunterladen Zeit und damit Geld. Deshalb möchten Sie Outlook so einstellen, dass es E-Mails ab einer bestimmten Größe nicht mehr automatisch vollständig auf Ihr System überträgt.
Öffnen Sie in Outlook »Extras | Optionen« und klicken Sie im Register »E-Mail-Setup« oder »Mail-Setup« auf »Senden/Empfangen«. Im gleichnamigen Dialog können Sie »Übermittlungsgruppen« für E-Mail-Konten und damit verschiedene Regeln definieren. Darin markieren Sie den Eintrag »Alle Konten« und klicken auf »Bearbeiten«. Im folgenden Dialog sehen Sie links alle eingerichteten »E-Mail-Konten« als Symbolschaltflächen. Für das jeweils markierte Konto definieren Sie im rechten Fensterbereich die verschiedenen Regeln.
Um große Nachrichten nicht automatisch herunterzuladen, aktivieren Sie die Option »Element samt Anlage downloaden« und darunter »Nur Kopfzeilen downloaden, wenn das Element größer ist als«. Im Feld dahinter geben Sie den Schwellwert für die Nachrichtengröße in Kilobyte (KB) an. Für Exchange-Server-Konten sieht der Dialog etwas anders aus: Klicken Sie hier auf »Maximalgröße festlegen« und passen Sie im folgenden Dialog die »Downloadoptionen« Ihren Anforderungen an.
Neben der Größenbeschränkung ist es auch möglich, Ausnahmebedingungen festzulegen, unter denen der Download trotzdem erfolgt. Das können Nachrichten bestimmter Absender, mit hoher Priorität oder einer speziellen Kennzeichnung sein. Bestätigen Sie Änderungen nacheinander mit »OK«, »Schließen« und »OK«. Künftig überträgt Outlook zunächst nur die Kopfzeile einer E-Mail auf Ihren Rechner, sobald sie die von Ihnen angegebene Größe überschreitet. Um eine solche Nachricht später vollständig herunterzuladen, klicken Sie im »Posteingang« doppelt auf die Kopfzeile der gewünschten Nachricht und wählen im Dialog »Remoteelement-Kopfzeile« die Option »Diese Nachricht für den Download markieren«.
Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht und wählen die gleichnamige Option. Beim nächsten Abruf der E-Mails überträgt Outlook die markierte Mail.
Übrigens: Mit den anderen Optionen des Dialoges »Remoteelement-Kopfzeile« können Sie bestimmen, dass Sie die Mail auf dem Server löschen oder nur eine Kopie der Mail vom Server auf Ihr System laden möchten.
|
 |