 |
Durch Service Pack 2 blockierte Anwendungen wieder ausführen
Nachdem Sie das Service Pack 2 für Windows XP installiert haben, können Sie
einige Programme zum Beispiel DivX nicht mehr verwenden.
Das Service Pack 2 von Windows XP führt die neue Sicherheitsfunktion DEP (Data Execution Prevention) ein, die das Ausführen potenziell gefährlicher Programmcodes verhindert. Das funktioniert allerdings nur im Zusammenspiel mit einem aktuellen 64-Bit-Prozessor der Chiphersteller AMD oder Intel.
Die neue Funktion blockiert leider auch einige reguläre Programme wie DivX. Bis die Hersteller solcher betroffenen Anwendungen aktualisierte, DEP-kompatible Versionen bereitstellen, können Sie die Anwendungen weiter nutzen, indem Sie den DEP-Schutz vorübergehend abschalten. Dazu öffnen Sie »Start | Ausführen«, geben »notepad C:\boot.ini« ein und klicken auf »OK«. Suchen Sie in der geöffneten Datei im Abschnitt »[Operating systems]« die Auswahl »Windows=Microsoft Windows XP«. Ersetzen Sie am Zeilenende den Terminus »/NoExecute=OptIn« durch »/Execute«. Dann speichern Sie die Datei und starten den Computer neu. Jetzt sollten alle Programme funktionieren.
Hinweis: Besorgen Sie sich möglichst bald aktualisierte Versionen für die betroffenen Programme. Sobald alle benötigten Anwendungen DEP-kompatibel sind, sollten Sie diese Funktion unbedingt wieder einschalten, indem Sie die Änderung in der Datei »boot.ini« rückgängig machen. Denn nur so profitieren Sie vom verbesserten Schutz durch das Service Pack 2. DEP soll vor Speicherüberlauf-Fehlern schützen. Derartige Schwachstellen nutzen Hacker häufig für Angriffe auf fremde Rechner, indem Sie mit Speicherüberläufen Ihren Code auf den fremden Rechner einschleusen und zur Ausführung bringen.
|
 |