Störungsfreien Betrieb wiederherstellen

Ihr Windows Media Player nervt seit kurzem: Er bricht scheinbar grundlos die Wiedergabe von Mediendateien ab und gibt plötzlich Fehlermeldungen aus.

Schuld an diesem merkwürdigen Verhalten ist eine defekte Mediendatenbank, die ungültige Verweise enthält. Das Problem lässt sich aber leicht lösen: Löschen Sie die Datenbank und lassen Sie sie vom Media Player neu anlegen.

Schließen Sie zunächst den Player und öffnen Sie im Windows-Explorer das Verzeichnis »C:\Dokumente und Einstellungen\All users\ Anwendungsdaten\Microsoft\Media Index«. Es enthält die Datei WMPLIBRARY_V_0_12.DB. Machen Sie davon eine Sicherheitskopie und löschen Sie dann das Original. Dabei gehen alle Informationen über bisher eingelegte CDs verloren, die der Media Player aus dem Internet abgerufen hatte. Die lassen sich aber leicht wiederherstellen. Ihre Mediendateien selbst bleiben erhalten.

Nach dem nächsten Start des Media Players öffnen Sie »Extras | Nach Medien suchen«, definieren im folgenden Dialog die zu durchforstenden Laufwerke und »Suchen«. Nach kurzer Zeit hat der Media Player die Datenbank neu angelegt. Zum Einlesen der zuvor gelöschten CD-Informationen legen Sie einfach die gewünschte Audio-CD in das Laufwerk ein und lassen das Programm nach den Infos im Internet suchen.