Zugriff auf den Task-Manager sperren

Als Vortragender bei PC-Schulungen wollen Sie verhindern, dass Kursteilnehmer über den Task-Manager Anwendungen wechseln oder sogar wichtige Systemprozesse beenden können.

Deaktivieren Sie den Task-Manager vollständig. Dazu ist ein zusätzlicher Eintrag in der Registry nötig. Öffnen Sie wie im vorangegangenen Tipp den Registry-Editor und navigieren Sie zum Schlüssel »HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies«. Sofern darin der Unterschlüssel »System« bereits vorhanden ist, öffnen Sie ihn. Anderenfalls erzeugen Sie einen neuen Schlüssel mit diesem Namen über den Befehl »Bearbeiten | Neu | Schlüssel« und öffnen ihn. Dann gehen Sie auf »Bearbeiten | Neu | DWORD-Wert« und geben als Namen »DisableTaskMgr« ein. Anschließend klicken Sie doppelt auf den neu angelegten Eintrag, setzen den Wert auf »1« und bestätigen mit »OK«. Schließen Sie die Registry mit »Registrierung | Beenden«. Die Änderung ist sofort wirksam und der Task-Manager nicht mehr erreichbar. Um ihn wieder zu aktivieren, setzen Sie den erstellten Wert in der Registry auf »0« oder löschen ihn.