Kommandozeile
Die besten Befehle für Administratoren
Mit wenigen gezielten Kommandos können Sie Rechte, Ressourcen oder Benutzernamen in einem Netzwerk verwalten. Die Kommandozeile rufen Sie über »Start | Ausführen« auf.
ntrights weist Benutzern oder Gruppen bestimmte Rechte zu.
qgrep durchsucht Dateien nach bestimmten Inhalten, beispielsweise einer Kombination von Wörtern.
winmsd gibt die wichtigsten Systeminformationen in einem neuen Fenster an.
subst weist einem Dateipfad eine Laufwerksbezeichnung zu.
net share zeigt freigegebene Ressour- cen an. Versteckte Ressourcen erkennen Sie an einem Dollarzeichen.
subinacl verwaltet Zugriffe auf Dateien und Ordner sowie Domainnamen. Zum Ausführen dieses Befehls benötigen Sie das Windows-2000-Resource-Kit.
runas startet ein Programm mit einem anderen Benutzeraccount.
pathping sendet Datenpakete auf einem vorgegebenen Pfad. Gut zum Aufspüren defekter Router und nicht funktionierender Verbindungen.
pushd speichert lange Verzeichnisse in einer Stapeldatei. Diese können mit dem Befehl »popd« später schneller aufgerufen werden.
|