![]() |
||
![]() |
Automatische Eingabe von Passwörtern verhindernBeim Anmelden auf Webseiten trägt der Browser automatisch Ihre Benutzerdaten in die Eingabefelder ein oder vervollständigt diese, sobald Sie mit der Eingabe beginnen. An einem gemeinsam genutzten Rechner möchten Sie aus Sicherheitsgründen aber lieber auf diese Bequemlichkeit verzichten. Bei Mozilla und Firefox können Sie anders als beim Internet Explorer den Datenschutz exakt regeln und dabei auch festlegen, welche Benutzerdaten sich der Browser merken soll, um sie bei Bedarf automatisch einzutragen. Dazu öffnen Sie »Tools | Einstellungen«, klicken auf die Kategorie »Datenschutz« und dann rechts auf das Pluszeichen vor »Gespeicherte Passwörter«. Wenn Sie die Automatik komplett abschalten möchten, deaktivieren Sie »Passwörter speichern« und klicken anschließend auf »Löschen«. Nach dem Bestätigen der Sicherheitsabfrage sind alle Daten entfernt. Außerdem können Sie das Speichern auch pro Webseite definieren. Dazu klicken Sie auf »Gespeicherte Passwörter anzeigen«. Im Register »Gespeicherte Passwörter« sehen Sie nun alle hinterlegten Anmeldedaten. Markieren Sie hier unerwünschte Einträge in der Liste und klicken Sie auf »Entfernen«. |
![]() |