Kalenderwoche eines Datums bestimmen

Ich möchte auf einem Excel-Datenblatt die Kalenderwoche eines Datums, das in einer bestimmten Zelle steht, automatisch bestimmen. Wie muss ich dazu vorgehen?

Für diese Anwendung bietet Excel die Funktion »KALENDERWOCHE()«. Angenommen, Sie möchten in Zelle B11 die Kalenderwoche eines Datums ausgeben, das in Zelle B12 steht. In diesem Fall tragen Sie in B11 den Ausdruck »=KALENDERWOCHE (B12;2)« ein. Der erste Parameter »B12« gibt das Datum oder die entsprechende Zelle dafür an. Mit dem zweiten Parameter bestimmen Sie, ob eine Kalenderwoche am Sonntag (1) oder Montag (2) beginnen soll. Bei der im Beispiel übergebenen »2« beginnt die Berechnung einer Kalenderwoche also mit einem Montag.

Wenn als Ergebnis nur die Ausgabe »#NAME?« erscheint, müssen Sie noch das Add-in »Analyse-Funktionen« installieren. Rufen Sie dazu unter Excel XP »Extras | Add-Ins« und unter Excel 2000 oder 97 »Extras | Add-Ins-Manager« auf. In beiden Fällen öffnet sich der Dialog »Add-Ins«. Aktivieren Sie in der Liste »Verfügbare Add-Ins« den Eintrag »Analyse-Funktionen«, bestätigen Sie Ihre Auswahl mit »OK« und halten Sie Ihre Installations-CD bereit.