![]() |
||
![]() |
Treiberleichen aufspüren und entfernenTreiber von nicht mehr vorhandenen Geräten machen Windows langsamer, im schlimmsten Fall sogar instabil. Das Problem: Diese Dateien sind auf normalem Weg nur schwer zu finden. Durch Setzen einer Systemvariablen zeigt der Geräte-Manager nicht mehr vorhandene Geräte an, deren Treiber noch installiert sind. Klicken Sie in Windows 2000 auf »Start | Einstellungen | Systemsteuerung« und dann doppelt auf »System«. In XP lautet die Klickfolge »Start | Systemsteuerung | Leistung und Wartung | System«. Wählen Sie im Register »Erweitert« die »Umgebungsvariablen« und legen Sie unter »Systemvariablen« einen neuen Eintrag an mit der Bezeichnung: devmgr_show_nonpresent_devicesWeisen Sie der Variablen den Wert »1« zu. Anschließend wechseln Sie über das Register »Hardware« zum »Geräte-Manager« und wählen »Ansicht | Ausgeblendete Geräte anzeigen«. Icons von Hardware, die nicht mehr vorhanden ist, zeigt Windows halbtransparent an. Klicken Sie diese Geräte mit der rechten Maustaste an und wählen dann »Deinstallieren«, um die nicht mehr benötigten Treiber zu entfernen. |
![]() |