Fehlercheck: Wenn das Netz zu langsam arbeitet

Ich habe eine neue Netzwerkkarte mit 100 MBit Datentransferrate eingebaut. Als Windows nach seiner CD fragte, legte ich diese ein, und Windows holte sich dort die benötigten Dateien. Seitdem funktioniert mein Netzwerk nicht mehr richtig. Ich kann zwar von meinem Rechner auf andere zugreifen, aber der Empfang läuft langsam oder gar nicht. Wie kann ich die Netzkarte beschleunigen?

Um dem Problem auf die Schliche zu kommen, checken Sie folgende Fragen:

Stimmen die Treiber? Achten Sie darauf, dass bei der Installation des Treibers genau das von Ihnen benutzte Modell angezeigt wird.
Haben Sie die richtigen Kabel? Für ein Netzwerk mit einer Datentransferrate von 100 MBit/s benötigen Sie professionell konfektionierte Netzwerkkabel. Wenn Sie die Computer über Koaxialkabel miteinander verbunden haben, kontrollieren Sie den Kabelweg auf der kompletten Länge, denn ein Fehler wirkt sich auf den Transfer im gesamten Netz aus. Mögliche Fehlerquellen sind unsachgemäß angebrachte BNC-Stecker und fehlerhafte T-Stücke.

Sind die Stecker richtig belegt? Die Adern müssen paarweise miteinander verdrillt sein, deswegen kann man zum Beispiel ISDN-Anschlusskabel trotz identischer Stecker (RJ45) nicht verwenden. Im Zweifelsfall besorgen Sie sich im Computerladen ein für 100 MBit/s zertifiziertes Netzwerkkabel, oder Sie lassen es sich von einer Netzwerkfirma in benötigter Länge fertigen.
Sind die Karten einheitlich? Überprüfen Sie, ob die Netzkarten in allen PCs für 100 MBit/s ausgelegt und eingestellt sind. Schafft der Hub ebenfalls diese Geschwindigkeit? Denn nur dann kann der Datenstrom mit voller Geschwindigkeit durchs Netz sausen.