Ältere Deskjet-Drucker für schnelle PCs optimieren

Sie haben einen älteren Tintenstrahler von Hewlett-Packard per USB mit Ihrem nagelneuen PC verbunden. Plötzlich erscheint im Druckvorgang die Fehlermeldung, dass die Kommunikation zwischen Drucker und Computer nicht mehr funktioniert. Dies geschieht, obwohl die aktuellen Druckertreiber für Windows XP installiert sind. Nur durch Ein- und Ausschalten lässt sich der Drucker wieder zum Leben erwecken.

Schon etwas betagte Tintenstrahler, zum Beispiel der Deskjet 930C oder 950C, haben manchmal Hardware-Probleme mit der schnellen USB-2.0-Schnittstelle in modernen PCs. Schuld daran ist die bidirektionale Kommunikation zwischen Computer und Drucker. Das Problem lässt sich einfach lösen: Klicken Sie auf »Start | Einstellungen | Drucker und Faxgeräte«. Weiter geht’s mit einem Rechtsklick auf »hp930 deskjet 930c series | Eigenschaften«. Im Reiter »Anschlüsse« deaktivieren Sie die »Bidirektionale Unterstützung«. Danach funktioniert der Drucker wieder tadellos – ohne Geschwindigkeitseinbuße. Falls Sie in der »Toolbox« den Füllstand der Druckpatronen abfragen wollen, aktivieren Sie die »Bidirektionale Unterstützung« wieder kurzzeitig.