 |
Cookies für einzelne Websites gezielt zulassen
Obwohl Sie in Netscape die Verwendung von Cookies zugelassen haben, melden Ihnen einige Webseiten, dass Ihr Browser keine Cookies akzeptiert. Dadurch können Sie sich zum Beispiel nicht beim Webdienst Vodafone-Stars einloggen.
Wahrscheinlich haben Sie bereits früher Cookies für die betroffenen Webseiten gesperrt. Diese Sperre hat Vorrang vor der allgemeinen Einstellung des Browsers. Sie müssen die Beschränkungen einzeln wieder entfernen.
Öffnen Sie dazu »Extras | Cookie-Manager | Gespeicherte Cookies verwalten« und aktivieren Sie das Register »Cookie-Sites«. Hier markieren Sie die betroffene Webseite, deren Status »Web-Site kann keine Cookies einrichten« anzeigt. Klicken Sie auf »Web-Site entfernen« und wiederholen Sie den Vorgang für alle Webseiten, auf denen Sie in Zukunft Cookies nutzen möchten.
Damit Cookies nicht unbemerkt auf Ihren Rechner gelangen, sollten Sie zudem folgende Konfiguration vornehmen: Öffnen Sie »Bearbeiten | Einstellungen«, klicken Sie auf das Dreieck vor der Kategorie »Privatsphäre & Sicherheit« sowie anschließend auf »Cookies«. Wenn Sie hier die Option »Cookies deaktivieren« einstellen, lässt Netscape keine Ausnahmen zu. Wählen Sie daher die Einstellung »Cookies auf der Grundlage von Privatsphären-Stufen aktivieren« und aktivieren Sie außerdem das Kontrollkästchen »Vor dem Speichern eines Cookies fragen«. Bestätigen Sie mit »OK«.
Künftig erscheint vor dem Speichern eines Cookies ein Dialog. Aktivieren Sie darin »Meine Auswahl für alle Cookies von dieser Seite verwenden« und wählen Sie »Zulassen« oder »Verweigern«. Netscape speichert die Einstellung im Cookie-Manager und fragt beim nächsten Besuch dieser Webseite nicht mehr nach.
|
 |