 |
Profi-Tipp: Programm-Einstellungen sicher per Formatvorlage ändern
Einige Optionen wie die Kennzeichnungsfarbe für Schreib- und Grammatikfehler lassen sich nicht über die Menüs verändern. Nutzen Sie dafür die Formatvorlage SUPPORT.DOT.
SUPPORT.DOT installieren
Prüfen Sie zunächst, ob die Formatvorlage SUPPORT.DOT auf Ihrem System unter Word verfügbar ist. Wenn nicht, legen Sie die Office-Setup-CD ein. Klicken Sie in der »Systemsteuerung« doppelt auf »Software«, dann auf »Programme ändern und entfernen«. Markieren Sie in der Liste »Zuletzt installierte Programme« den Eintrag »Microsoft Office Professional Edition 2003« und klicken Sie auf »Ändern«. Wählen Sie »Features hinzufügen oder entfernen«, aktivieren Sie auf der zweiten Seite »Erweiterte Anpassung von Anwendungen« und klicken Sie in der Baumstruktur unterhalb »Microsoft Office Word | Assistenten und Vorlagen« auf »Weitere Vorlagen und Makros«. Markieren Sie den Eintrag »Vom Arbeitsplatz starten« und klicken Sie abschließend auf »Aktualisieren«.
Formatvorlage richtig einsetzen
Zurück in Word 2003 öffnen Sie »Datei | Öffnen« und navigieren im Dialog zum Ordner OFFICE11\MACROS unterhalb des Installationsverzeichnisses von Office 2003. Klicken Sie hier doppelt auf SUPPORT.DOT. Eventuell erscheint der Dialog »Sicherheitswarnung« in diesem Fall wählen Sie »Makros aktivieren«. Sie sehen nun das Dokument »Word 2003 Support Template« mit den Bereichen »Troubleshoot Utility«, »Registry Options« und »AutoCorrect Backup« die Begriffe sind durchweg in englischer Sprache.
Zum Ändern der versteckten Programmeinstellungen klicken Sie auf »Registry Options« der Dialog »Set Registry Options« erscheint. Wählen Sie anschließend im Register »Word Options« unter »Option« die gewünschte Einstellung. Den neuen Wert geben Sie entweder im Feld »Setting« ein oder Sie nutzen, je nach ausgewählter Option, die Schaltfläche »Browse« beziehungsweise »Choose Color«. Um beispielsweise die Kennzeichnungsfarbe für Schreib- und Grammatikfehler zu ändern, markieren Sie unter »Option« den Eintrag »SpellingWavyUnderlineColor«. Anschließend klicken Sie auf »Choose Color« und wählen im folgenden Dialog eine Farbe aus. Die veränderte Option schreiben Sie mit einem Mausklick auf »Change« in die Registry. Im Anschluss daran können Sie weitere Optionen modifizieren oder den Dialog »Set Registry Options« mit »Close« schließen. Ab dem nächsten Programmstart sind die vorgenommenen Änderungen aktiv.
Mögliche Optionen im Überblick
Die Tabelle unten zeigt die verfügbaren Einstellungen und ihre Auswirkungen. Optionen für den Formel-Editor setzen Sie auf der Registerseite »Equation Editor Options« des Dialoges »Set Registry Options«. Zudem können Sie Ihre Autokorrektur-Einträge sichern, wenn Sie im Hauptdokument auf »AutoCorrect Backup« klicken. Mit der Schaltfläche »Troubleshoot Utility« öffnen Sie den Dialog »Microsoft Word Troubleshooting Utility«, der Sie bei der Fehlerbereinigung unterstützt.
Mögliche Programmeinstellungen und ihre Funktionen in Word 2003 |
---|
AutoSave-Path | Ordner für AutoWiederherstellungs-Dateien |
DOC-Path | Standardordner für Word-Dokumente | Picture-Path | Standardordner für das Einfügen von Grafiken aus einer Datei | Startup-Path | Ordner für AutoStart-Dateien | Tools-Path | Ordner für Korrekturhilfen, Filter, Konverter und andere Komponenten | User-Dot-Path | Ordner für Benutzervorlagen | Workgroup-Dot-Path | Ordner für Arbeitsgruppenvorlagen | BAK-Extension | Dateierweiterung für Sicherungsdateien | DOC-Extension | Dateierweiterung für Word-Dokumente | DOT-Extension | Dateierweiterung für Word-Vorlagen | NoFontMRUList | Liste der zuletzt verwendeten Schriftarten ein- oder ausblenden | SpellingWavyUnderlineColor | Kennzeichnungsfarbe der Wellenlinie für Rechtschreibfehler | GrammarWavyUnderlineColor | Kennzeichnungsfarbe der Wellenlinie für Grammatikfehler | SmartTagUnderlineColor | Kennzeichnungsfarbe der Wellenlinie für Smarttags | FormatConsistencyWavyUnderlineColor | Kennzeichnungsfarbe der Wellenlinie für Formatierungsfehler | OLEDOT | Dokumentvorlage für neue Word-Dokumente |
 |
|