Richtige Bildwiederhol-Frequenz wählen

Wenn nach der Installation des neuen Flachbildschirms lediglich die Meldung »Out of Range« über das Display wandert, ist wahrscheinlich die Bildwiederhol-Frequenz der Grafikkarte zu hoch eingestellt. Röhrenmonitore werden üblicherweise für eine flimmerfreie Darstellung mit 85 Hz betrieben; TFT-Bildschirme benötigen aufgrund der völlig anderen Bildansteuerung eine Wiederholrate von 60 Hz bis höchstens 75 Hz.

Sie können dem Übel auf zweierlei Art abhelfen: Entweder schließen Sie noch mal kurz die alte Röhre an, oder Sie starten Windows im »abgesicherten Modus«, indem Sie beim Booten kurz nach den BIOS-Meldungen die Taste [F8] drücken. In beiden Fällen setzen Sie nach erfolgreichem Windows-Start den Maus-Zeiger auf eine freie Stelle im Desktop. Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag »Eigenschaften« aus. Im nun erscheinenden Fenster »Eigenschaften von Anzeige« wählen Sie die Register »Einstellungen«, »Erweitert«, dann den Reiter »Monitor«: Hier können Sie die Bildwechsel-Frequenz auf 60 Hz herunterstellen. Bestätigen Sie zwei Mal mit »OK«, dann mit »Ja« und fahren Sie den PC herunter. Nach dem nächsten Booten können Sie Ihren neuen TFT-Monitor uneingeschränkt genießen.