 |
Präsentation mit Kennwort schützen
Sie möchten den Zugriff auf eine Präsentation per Kennwort schützen, so dass andere Personen diese zwar betrachten, nicht jedoch verändern können. In Ihrer Powerpoint-Version haben Sie die passende Funktion bislang nicht gefunden.
Während andere Anwendungen des Office-Pakets schon lange Dokumente per Passwort schützen können, bietet Powerpoint diese Funktion erst ab der Version XP. Zur Sicherung Ihrer Präsentation öffnen Sie »Datei | Speichern unter« und klicken auf »Extras« und »Sicherheitsoptionen«. In den Feldern »Kennwort zum Öffnen« und »Kennwort zum Ändern« können Sie unterschiedliche Kennwörter vergeben. Nach einem Klick auf »OK« bestätigen Sie die Passwörter und beenden den Dialog mit »OK«.
Unter Powerpoint 97 und 2000 können Sie die Datei nicht vor unbefugtem Zugriff schützen. Es besteht lediglich die Möglichkeit, mit Hilfe des Powerpoint Viewers 97 eine laufende Präsentation mit einem Kennwort zu schützen. Diese alte Viewer-Version finden Sie auf der Office-97-Installations-CD. Nach der Installation starten Sie das Programm. Im Dateidialog navigieren Sie zu Ihrer Präsentation. Aktivieren Sie hier das Kontrollkästchen »Password Locked Slide Show« und klicken Sie dann auf »Show«. Im folgenden Dialog legen Sie ein Kennwort für die Bildschirmpräsentation fest.
Die neueste Version 2003 des Viewers kostenlos erhältlich unter www.chip.de/downloads/c_downloads_8834023.html und auf der Heft-CD unter CHIP-Code Praxis04 fragt beim Öffnen einer geschützten Datei nach dem Passwort. Sie bietet aber keine Möglichkeit, eine laufende Präsentation zu schützen.
! Achtung: Beachten Sie, dass eine derart geschützte Präsentation weder mit einer früheren Version von Powerpoint noch mit einer älteren Powerpoint-Viewer-Anwendung zu öffnen ist.
|
 |