Komplexe Auswertung mit Pivot-Tabelle realisieren
In einer Arbeitsmappe haben Sie in einzelnen Monatstabellen Umsätze und Erträge mit verschiedenen Produktschlüsseln erfasst. Dabei stehen die Schlüssel in jeder Tabelle in einer willkürlichen Reihenfolge und können auch mehrfach auftreten. Sie möchten nun in einer neuen Tabelle eine geordnete Jahreszusammenfassung erzeugen aufgeteilt nach den einzelnen Produktschlüsseln.
Wenn Sie eine Lösung mit Formeln suchen, werden Sie bald entnervt aufgeben. Die Aufgabe erfordert eine umständliche Kombination aus Summenbildung und SUMMEWENN-Abfragen. Es geht zum Glück einfacher: Die Aufgabenstellung ist das typische Einsatzgebiet für Pivot-Tabellen.
Legen Sie zuerst eine neue Tabelle für die Jahresauswertung an. Wählen Sie den Befehl »Daten | Pivot-Tabellenbericht«. Im Assistenten wählen Sie die Option »Erstellt Pivot-Tabelle basierend auf mehreren Konsolidierungsbereichen«, da Sie Quelldaten aus mehreren Tabellen auswerten möchten. Klicken Sie auf »Weiter«, wählen Sie »Einfache Seitenfelderstellung« und klicken Sie erneut auf »Weiter«. Nun müssen Sie nacheinander alle Datenbereiche in der Arbeitsmappe markieren. Dazu aktivieren Sie die betreffende Tabelle und markieren darin den interessanten Datenbereich mit der Maus. Dann klicken Sie im Dialogfenster auf die Schaltfläche »Hinzufügen«. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Datenbereiche der einzelnen Monatstabellen und wählen Sie »Weiter«.
Im Schritt 3 des Assistenten klicken Sie im Vorschaubereich doppelt auf die Schaltfläche »Zeile«. Ändern Sie im folgenden Dialog den Namen auf »Produktschlüssel« und bestätigen Sie mit »OK«. Prüfen Sie nun im Vorschaubereich »Daten«, ob dort das Feld »Summe-Wert« als Schaltfläche eingefügt ist. Sofern Sie ein anderes Feld sehen, klicken Sie doppelt darauf und ändern im folgenden Dialog die Einstellung unter »Zusammenfassen mit« auf »Summe«. Bestätigen Sie mit »OK«. Klicken Sie auf »Weiter«. Im nächsten Schritt drücken Sie auf »Optionen« und deaktivieren das Kontrollkästchen »Gesamtsumme für Zeilen«. Bestätigen Sie die Einstellung mit »OK«. Wählen Sie schließlich die Option zum Einfügen in »bestehendes Arbeitsblatt« und klicken Sie auf »Ende«.
Excel erzeugt Ihnen nun die fertige Pivot-Tabelle mit den zusammengefassten und nach Produktschlüsseln geordneten Jahreswerten für Umsatz und Ertrag. Zusätzlich sehen Sie die Gesamtsummen über alle Produkte.
|