![]() |
||
![]() |
Mit Windows kostenlos DVDs brennenWindows XP unterstützt lediglich das Brennen von CDs. Mit zunehmender Verbreitung von DVD-Rohlingen und entsprechenden Brennern vermissen viele Anwender die Möglichkeit, auch DVDs unter Windows zu brennen. Das kostenlose Brenn-Tool ist in den Resource-Kit-Tools für Windows Server 2003 versteckt, die Sie auf der Website www.microsoft.com finden. Klicken Sie, nachdem das Resource-Kit erfolgreich installiert wurde, auf »Start | (Alle) Programme | Windows Resource Kit Tools | Command Shell«. Geben Sie beispielsweise die Anweisung dvdburn d: c:\backup.bkfein, um ein mit dem Sicherungsprogramm von Windows angelegtes Backup auf einen DVD-Rohling zu sichern. Hierbei entspricht »d:« Ihrem DVD-Brenner und »c:« dem Quell-Laufwerk. Mit dem angehängten Parameter »/erase« könnten Sie einen DVD-RW-Rohling vor dem Beschreiben auch noch formatieren lassen. DVDburn kommt mit sämtlichen Rohlingstypen klar. Den Kopierschutz von Video-DVDs entfernen kann es aber nicht. Hinweis: Für Windows-2000-Benutzer lohnt sich das Resource-Kit doppelt, da neben »dvdburn.exe« auch das Äquivalent »cdburn.exe« enthalten ist. Somit können Sie auch mit diesem Betriebssystem ab sofort CDs und DVDs brennen eine Funktion, die bisher ausschließlich Windows XP besaß. |
![]() |