Vorhandene Diagramme leicht duplizieren

In einer Excel-Datei haben Sie in mehreren Spalten Messwerte unterschiedlicher Kriterien zu bestimmten Zeitpunkten erfasst. Nun möchten Sie die Werte jeder Spalte jeweils in einem separaten Diagramm darstellen. Sie suchen eine Möglichkeit zum Duplizieren, damit Sie nicht jedes einzelne Diagramm komplett neu definieren müssen.

Die Anleitung geht davon aus, dass Ihr Protokoll in Spalte »A« des Arbeitsblattes die Messzeitpunkte und in den folgenden Spalten die zu den Messkriterien gehörigen Werte auflistet.

Erzeugen, gestalten und definieren Sie nun wie gewohnt über »Einfügen | Diagramm« die erste grafische Darstellung anhand der Daten in den beiden Spalten »A« und »B«. Um schnell ein zweites Diagramm auf Basis der in Spalte »C« dokumentierten Werte zu erhalten, gehen Sie folgendermaßen vor: Markieren Sie das erste Diagramm per Mausklick und rufen Sie »Bearbeiten | Kopieren« auf. Dann fügen Sie mit »Bearbeiten | Einfügen« eine Kopie dieses Diagramms in Ihr Arbeitsblatt ein und markieren diese Kopie erneut mit einem Mausklick.

Excel markiert die im Diagramm verwendeten Spalten mit verschiedenen Farben. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Markierung für die Werte der Y-Achse (im Beispiel Spalte »B«) und ziehen Sie die Markierung auf die nächste Spalte (im Beispiel »C«). Fertig!

! Achtung: Wenn Sie Überschrift oder Legende des ersten Diagramms manuell angepasst und nicht direkt aus der Datenbasis im Arbeitsblatt entnommen haben, müssen Sie diese Elemente auch im neuen Diagramm manuell ändern.