 |
Mails und Adressbuch aus Netscape oder Mozilla importieren
Sie möchten von Netscape- oder Mozilla- Mail auf Outlook wechseln, weil Ihr neuer PDA nur mit dem Microsoft-Produkt zusammenarbeitet. Jetzt suchen Sie eine Möglichkeit, alle bisherigen Mails und Adressen nach Outlook zu übertragen.
Öffnen Sie zunächst in Netscape oder Mozilla das betreffende Adressbuch und danach »Extras | Exportieren«. Wählen Sie im folgenden Dialog im Kombinationsfeld »Dateityp« ein zu Outlook kompatibles Format wie »Kommagetrennt (*.csv)«. Geben Sie einen Dateinamen für den Export ein und klicken Sie auf »Speichern«. Mit der Importfunktion von Outlook können Sie so die Daten des Adressbuchs übernehmen.
Schwieriger ist die Übertragung Ihrer E-Mails, denn Netscape und Mozilla bieten keine Exportfunktion. Ein Ausweg führt über die Installation des alten Communicators 4.x von Netscape: Die Outlook-Importfunktion unterstützt Netscape-E-Mails bis zu dieser Version direkt. Sie finden den alten Netscape Communicator 4.78 im Internet unter http://wp.netscape.com/de/download/download_comm.html zum kostenlosen Download und auf www.chip.de unter dem Web-Code Praxis11.
Installieren Sie sie und verneinen Sie alle Fragen nach der Einrichtung als Standardanwendung. Starten Sie das Programm und richten Sie mit Hilfe des Assistenten ein Benutzerprofil ein. Danach beenden Sie die Anwendung. Wechseln Sie im Windows-Explorer unter »Dokumente und Einstellungen« in Ihr Benutzerprofil und darin in das Verzeichnis »MOZILLA\PROFILES\DEFAULT\MAIL«. Kopieren Sie von dort alle Dateien, die keine Namenserweiterung besitzen, in den Mail-Ordner von Netscape 4, also nach »C:\Programme\Netscape\Users\<ProfilName>\Mail«. Nun starten Sie den Netscape Messenger, damit dieser die Index-Dateien neu anlegt. Sofort danach können Sie das Programm wieder schließen.
Wechseln Sie jetzt zu Outlook und öffnen Sie »Datei | Importieren/Exportieren«. Wählen Sie »Internet-Mail und Adressen importieren« und klicken Sie auf »Weiter«. Im nächsten Schritt öffnen Sie »Netscape Messenger 4.0x« und aktivieren nur »Nachrichten importieren«. Dann deaktivieren Sie die anderen Kontrollkästchen und klicken auf »Fertig stellen«. Navigieren Sie im nächsten Dialog zum Mail-Ordner von Netscape 4 und bestätigen Sie mit »OK«. Outlook übernimmt nun die Nachrichten ohne zu murren in seinen Posteingang.
|
 |