Athlon XP mit nForce2-Chipsatz drosseln: Der Flüster-Barebone

Vorlaute Wohnzimmer-Rechner lassen sich im Sekundentakt ruhig stellen – und bleiben trotzdem noch schnell genug zum Filmeschauen. CHIP zeigt, wie’s geht.

Schick, flott und flüsterleise soll er sein, der perfekte Wohnzimmer-PC. Barebone-Systeme haben ein schönes Design, röhren aber, bedingt durch die kompakte Bauform, oft vor sich hin. Die Lösung: Passen Sie die CPU-Taktfrequenz dynamisch den tatsächlichen Leistungsanforderungen an. Ihr System wird dadurch kühler und leiser, bleibt aber schnell genug, um eine DVD abzuspielen. Das funktioniert mit jedem Athlon XP mit nForce2-Chipsatz.

Sie benötigen die Freeware-Tools 8rdavcore (www.hasw.net) und Speedfan (www.almico.com/speedfan.php). Wir zeigen Ihnen die Vorgehensweise am Beispiel der CPU Athlon XP 2500+ (Taktfrequenz 1.833 MHz) und dem Barebone Shuttle SN45G. So geht’s:

1. Entpacken und starten Sie 8rdavcore. Im Menüpunkt »Settings« tragen Sie den Namen Ihrer Hauptplatine ein. In unserem Fall geben Sie hier »Shuttle SN45G« ein – bestätigen Sie die Einstellungen mit dem Button »Set«.

2. Im „Main“-Menü finden Sie den Unterpunkt »AutoFSB«. Legen Sie hier die minimalen und maximalen Frontside-Bus-Taktraten sowie die CPU- und VDIMM-Versorgungsspannungen entsprechend dem Screenshot fest. Bei der CPU Athlon XP 2500+ ist der Maximal-Wert »200:1,750:2,8«, der Minimal-Wert »60:1,100:2,6«. Tragen Sie anschließend ein paar zusätzliche Zwischenwerte ein, dies erhöht die Systemstabilität. Variieren Sie dazu die FSB-Taktrate sowie die CPU- und VDIMM-Spannung; übernehmen Sie die Einstellungen mit »Add«. Aktivieren Sie nun »AutoFSB«.

3. Installieren Sie als nächstes die Lüftersteuerung Speedfan. Klicken Sie auf »Configure« und gehen Sie in den Reiter »Temperatures«. Stellen Sie »Desired« auf »55«; bei »Warning« tragen Sie »65« ein. Setzen Sie nun bei »Logged« ein Häkchen und klicken Sie auf »OK«.

Als nächstes wechseln Sie in die Rubrik »Speeds«. Klicken Sie auf »Speed01« und tragen Sie unter »Minimum value« die Zahl »1« ein. Als »Maximum value« geben Sie »15« an. Bestätigen Sie mit »OK« – fertig.