Sicherheitsrisiko HTML-E-Mails ausschalten
Sie erhalten öfter HTML-E-Mails von unbekannten Quellen. Ihnen ist bewusst, dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellen und möchten daher alle empfangenen Nachrichten als reinen Text anzeigen lassen. Sie suchen die dafür zuständige
Einstellung in Outlook XP.
Per HTML erhalten Sie nicht nur unnötig große Nachrichten enthaltene Skripte bergen auch eine latente Virengefahr, außerdem kann der Absender Ihr Leseverhalten ausspionieren. Das sollten Sie unterbinden.
Die dazu notwendige Einstellung nehmen Sie in der Registry vor. Beenden Sie Outlook und rufen Sie im Startmenü »Ausführen« auf. In die Befehlszeile geben Sie »regedit« ein und klicken Sie auf »OK«. Navigieren Sie im Editor zum Schlüssel »HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Options\Mail«. Führen Sie den Befehl »Bearbeiten | Neu | DWORD-Wert« aus und legen Sie den Wert »ReadAsPlain« an. Anschließend wählen Sie »Bearbeiten | Ändern« und geben den Wert »1« ein. Klicken Sie auf »OK« und schließen Sie die Registry. Ab dem nächsten Start von Outlook erhalten Sie bis auf wenige Ausnahmen nur noch reine Textnachrichten. Lediglich digital signierte Nachrichten erhalten Sie weiterhin unverändert im Originalformat. Eingefügte Bilder werden als Dateianhang angefügt.
! Achtung: Voraussetzung für das Abschalten von HTML im Posteingang ist das installierte Service Pack 1 für Office XP. Den Status Ihres Systems können Sie über »? | Info« prüfen. Wenn das Service Pack in der Programmversion nicht angezeigt ist, müssen Sie es zuerst von Microsofts Download Center herunterladen und installieren.
|