Miro-Videokarte unterschlägt Bilder bei der Aufnahme

Ich setze die Miro-Videokarte zum Digitalisieren von Video- Sequenzen ein. Dabei unterschlägt mir die Karte bei der Aufnahme Bilder. Nun ist mir aufgefallen, daß die Festplatte alle paar Sekunden aussetzt. Hat das etwas miteinander zu tun, und wie bekomme ich saubere Aufnahmen hin?

Die unterschlagenen Bilder haben zwar etwas mit der Festplatte zu tun, das Aussetzen ist aber ein anderes Problem. Zunächst zu den fehlenden Bildern: Die tatsächliche Übertragungsrate Ihrer Festplatte ist niedriger als der eingestellte Wert in der Software. Bei einigen Systemkombinationen kann nämlich der von Miro-Expert ermittelte Wert verfälscht sein. In diesem Fall müssen Sie die Einstellung für die Datenrate Schritt für Schritt herabsetzen, bis keine Bilder mehr verlorengehen.

Sie können außerdem auch die Geschwindigkeit Ihrer Festplatte erhöhen. Tragen Sie in der Datei SYSTEM.INI im Abschnitt [VCACHE] die Zeile ForceLazyOff=C ein, wobei C für den entsprechenden Laufwerks-Buchstaben steht. Um das Swappen von Windows 95 zu verhindern, tragen Sie unterhalb des Abschnittes außerdem noch die Zeilen MinFileCache=XXXX und MaxFileCache=XXXX ein. Die beiden Werte (XXXX) in Byte sollten identisch sein und ungefähr einem Viertel des vorhandenen Arbeitsspeichers entsprechen. So ergibt sich bei 32 MByte RAM ein Viertel mit 8 MByte, also 8 192 Byte.

Das Aussetzen Ihrer Festplatte beim Digitalisieren hat mit der Prüfung des CD-ROM-Laufwerks zu tun. Dabei prüft die Software, ob ein CD-Wechsel stattgefunden hat. Um das Problem zu lösen, klicken Sie in der Systemsteuerung zweifach auf das Symbol System, aktivieren die Registerkarte Geräte-Manager, markieren den Eintrag für das CD-ROM-Laufwerk, klicken auf den Button Eigenschaften und deaktivieren die Option Automatische Benachrichtigung beim Wechsel.