 |
Nur sichtbare Zellen einer Auswertung kopieren
Sie haben eine Tabelle mit Hilfe des Autofilters ausgewertet. Nun möchten Sie einen Datenbereich der gefilterten Liste kopieren und an anderer Stelle einfügen. Doch statt des markierten Datenbereichs erscheinen nach dem Einfügen die zuvor gefilterten Zellen der Ausgangstabelle. Sie möchten dieses Verhalten unterbinden.
Die Lösung finden Sie in einem etwas versteckten Menübefehl. Markieren Sie zunächst den Bereich in der Tabelle, den Sie kopieren wollen, und wählen Sie »Bearbeiten | Gehe zu«. Klicken Sie in diesem Dialog auf »Inhalte« und wählen Sie »Nur sichtbare Zellen« aus. Nach einem Klick auf »OK« hat Excel die Auswahl wie gewünscht modifiziert, Sie können nun die sichtbaren Daten über die Zwischenablage kopieren.
Wenn Sie diese Methode häufiger benötigen, können Sie sich auch den entsprechenden Befehl schneller verfügbar machen. Wählen Sie dazu »Extras | Anpassen« und aktivieren Sie das Register »Befehle«. Klicken Sie links auf die Kategorie »Bearbeiten« und suchen Sie danach rechts den Befehl »Sichtbare Zellen markieren«. Ziehen Sie ihn mit gedrückter Maustaste in eine Symbolleiste oder ein Menü, zum Beispiel »Bearbeiten«. Nachdem sich das Menü geöffnet hat, verschieben Sie die schwarze Linie an die gewünschte Position und lassen erst jetzt die Maustaste wieder los. Danach beenden Sie den Dialog mit einem Klick auf »Schließen«.
Künftig müssen Sie dann nur noch den betreffenden Bereich markieren und anschließend mit dem Befehl »Bearbeiten | Sichtbare Zellen markieren« oder per Mausklick auf die zugeordnete Symbolschaltfläche die Auswahl korrigieren.
|
 |