![]() |
||
![]() |
Anzahl der Warnmeldungen reduzierenIch erhalte von Norton Internet Security alle paar Minuten eine Warnmeldung »Hohes Risiko: Ein Remote-System versucht, auf Ihren Computer zuzugreifen«. Was hat es damit auf sich, und wie kann ich die Frequenz der Meldungen verringern? Bei den Zugriffen handelt es sich um Port-Scans. Die mögen zwar in übler Absicht geschehen, dank dem Programm sind Sie aber sicher. Daher können Sie die Meldungen getrost unterdrücken: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das NIS-Symbol im Systemtray und öffnen Sie »Norton Internet Security Professional«. Drücken Sie auf »Persönliche Firewall«, auf »Konfigurieren« und im Register »Firewall« auf »Benutzerdefiniert«. Die Einstellung unter »Persönliche Firewall« stellen Sie auf »Hoch: Blockiert alles, bis Sie es zulassen«. Kurioserweise erkennt das Programm auch sein »LiveUpdate« als Gefahr und will die Verbindung blockieren. Diesen Zugriff müssen Sie erlauben. Im Dialog deaktivieren Sie »Warnmeldung bei Zugriff auf ungenutzte Anschlüsse« und bestätigen mit »OK«. Wichtig: NIS schützt Sie auch bei abgeschalteten Warnungen weiter vor unbefugten Zugriffen. |
![]() |