Ähnliche Wörter in Texten finden

Sie möchten in einem Dokument zum Beispiel einen ungewöhnlichen Namen wie Jacqueline oder einen Namen mit verschiedenen möglichen Schreibweisen wie Pfeif(f)er finden und korrigieren, der im Text möglicherweise falsch geschrieben ist. Da Sie nicht alle möglichen Varianten kennen, möchten Sie nach ähnlich geschriebenen Begriffen suchen.

Staroffice verfügt über die Ähnlichkeitssuche – ein Spezialwerkzeug, das nicht einmal Word bietet. Öffnen Sie »Bearbeiten | Suchen & Ersetzen«. Im Feld »Suchen nach« geben Sie Ihren Suchbegriff ein. Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen »Ähnlichkeitssuche« und klicken Sie auf die Schaltfläche rechts daneben, um die Optionen festzulegen.

In den meisten Fällen sollte die Option »Kombinieren« aktiviert bleiben, damit die drei Ähnlichkeitskriterien »Zeichen tauschen«, »Zeichen hinzufügen« und »Zeichen entfernen« gemeinsam gelten. Wenn Sie diese Option deaktivieren, prüft Staroffice zwar ebenfalls alle Kriterien, ein Unterschied darf aber nur für eine der Bedingungen auftreten. Setzen Sie alternativ besser den Wert eines Kriteriums auf »0« – damit ist es für die Suche irrelevant. Die Standardeinstellung der Kriterien ist »2«, das heißt: Von jedem Buchstaben des gesuchten Wortes dürfen sich die zwei benachbarten Zeichen unterscheiden – für die meisten Anwendungen ist das zu weit gefasst. Wenn Sie damit etwa nach »Boot« suchen, findet Staroffice neben dem vielleicht richtigen »Bot« auch »ist«, »mit« und »Bitte« als ähnliche Begriffe.

Wenn das Programm neben »Pfeiffer« auch »Pfeifer« als ähnlich erkennen soll, genügt es, den Wert für »Zeichen entfernen« auf »1« zu stellen und die beiden anderen auf »0«. Zum Ausführen der Suche klicken Sie auf »Suche alle«. Zur Korrektur fehlerhafter Schreibweisen geben Sie dann im Feld »Ersetzen durch« nochmals den richtig geschriebenen Begriff ein. Wenn Sie mit den gefundenen Textstellen einverstanden sind, klicken Sie schließlich auf »Ersetze alle«. Staroffice korrigiert daraufhin die fehlerhafte Schreibweise an allen markierten Fundstellen.