Integration von Norton Antispam in Outlook sicher deaktivieren

Antispam integriert sich bei der Installation des Norton-Internet-Security-Pakets als Com-Add-in fest in den Programmablauf von Outlook. Sie wollen aber nur den in Outlook 2003 enthaltenen Junk-Mail-Filter verwenden und nicht zwei Filtersysteme parallel betreiben.

Über die Optionen von Outlook lässt sich das Norton Antispam Add-in lediglich für die aktuelle Arbeitssitzung deaktivieren. Beim nächsten Start von Outlook ist es wieder aktiv. Sie können es nur dauerhaft abschalten, wenn Sie seine DLL-Datei umbenennen. Dazu schließen Sie Outlook, starten den Windows-Explorer und navigieren zum Ordner »C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\AntiSpam«. Dort suchen und markieren Sie den Datei-Eintrag »MsouPlug.dll«. Benennen Sie die Datei zum Beispiel in »MsouPlug.bak« um.