Windows-Farbschema auf andere Rechner übertragen
Unter Windows 2000 haben Sie das Farbschema des Desktops individuell angepasst. Jetzt möchten Sie diese Einstellungen auf einen anderen Computer übernehmen. Sie suchen die dafür zuständige Konfigurationsdatei.
Die Einstellungen sind in der Registry erfasst. Um sie zu exportieren, müssen Sie den dafür zuständigen Zweig sichern. Beginnen Sie zunächst in der Systemsteuerung und klicken Sie doppelt auf das Symbol »Anzeige«. Im Register »Darstellung« wählen Sie das gewünschte Schema aus. Dann klicken Sie auf »Speichern unter« und geben einen Namen ein, zum Beispiel »SchemaXYZ«. Beenden Sie diesen Dialog und starten Sie als nächstes den Registry-Editor »REGEDIT.EXE«.
Suchen Sie hier nach dem Schlüssel »SchemaXYZ«. Normalerweise finden Sie ihn unter »HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Appearance\Schemes«. Markieren Sie den Zweig links in der Struktur und führen Sie den Befehl »Registrierung | Registrationsdatei exportieren« aus.
Im folgenden Dialog geben Sie einen Namen für die REG-Datei ein und setzen den Auswahlpunkt vor die Option »Gewählter Zweig«. Prüfen Sie den angezeigten Zweig im Eingabefeld und klicken Sie dann auf »Speichern«.
Diese REG-Datei können Sie nun auf einen anderen Computer übertragen. Vor dem Eintragen der neuen Werte sollten Sie eine Sicherungskopie der Registry anlegen. Beachten Sie außerdem, dass Sie die REG-Datei nur in eine gleiche Windows-Version importieren dürfen. Die gespeicherten Binärwerte umfassen nämlich unterschiedliche Datenmengen in den Versionen. Zum Importieren der Daten genügt ein Doppelklick auf die REG-Datei. Anschließend müssen Sie die Aktion nur noch mit »Ja« bestätigen.
|