Für mehrere Benutzer eigene Postfächer verwalten

Sie teilen sich Computer und Internet-Zugang mit Ihrer Familie, Freunden oder Kollegen. Jeder Nutzer hat dabei seine eigene E-Mail-Adresse auf einem POP3-Server. Um das Postgeheimnis zu wahren, wollen Sie gezielt nur die an Sie persönlich gerichteten E-Mails empfangen und die Korrespondenz der Mitbenutzer auf den jeweiligen Servern belassen.

Mit Outlook Express 6 können Sie mehrere Identitäten verwalten. Dabei entspricht jede Identität einem Postfach in Outlook Express mit eigenen Nachrichten, Kontakten und sogar persönlichen Einstellungen. So funktioniert's:

Starten Sie Outlook Express. Wenn bisher noch keine verschiedenen Benutzer eingerichtet sind, nutzt das Programm die »Hauptidentität«. Rufen Sie »Datei | Identitäten | Neue Identität hinzufügen« auf. Im Dialog »Neue Identität« geben Sie unter »Namen der Identität« einen eindeutigen Namen ein.

Falls Sie Ihr Postfach vor den Augen Ihrer Mitbenutzer schützen möchten, aktivieren Sie außerdem die Option »Kennwort anfordern« und vergeben Sie ein Passwort. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit »OK«.

Als nächstes kommt die Abfrage, ob Sie sofort zum neu angelegten Profil wechseln wollen. Wählen Sie »Nein«, um in den Dialog »Identitäten verwalten« zu gelangen. Hier erzeugen Sie über »Neu« für jeden einzelnen Mitbenutzer ein eigenes Profil. Sobald alle angelegt sind, beenden Sie den Dialog mit »Schließen«.

Beim ersten Start einer neuen Identität startet der Assistent für den Internet-Zugang, mit dem Sie Ihr Mailkonto einrichten können. Wenn Sie in Zukunft starten, öffnet sich zunächst der Dialog »Anmeldung (Identität)«, in dem Sie das gewünschte Profil auswählen. Zum Wechseln zwischen zwei Identitäten, verwenden Sie den Befehl »Datei | Identität wechseln«. Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie wieder die gewünschte Identität auswählen und sich bei Bedarf durch ein Passwort autorisieren.

Wenn Sie die Eigenschaften eines bereits eingerichteten Profils ändern wollen, verwenden Sie den Menübefehl »Datei | Identitäten | Identitäten verwalten«, mit dem Sie jederzeit den Dialog »Identitäten verwalten« erreichen. Markieren Sie dort das entsprechende Profil und klicken Sie auf »Eigenschaften«. Als Eigenschaften einer Identität verwaltet Outlook Express allerdings nur Namen und Kennwort.

Das Löschen einer Identität funktioniert durch Markieren des gewünschten Eintrages und Klicken auf die Schaltfläche »Entfernen«.

! Achtung: Wenn Sie Outlook Express über den Menübefehl »Datei | Beenden« schließen, bleibt die aktuelle Identität geladen. Sobald Sie die Anwendung danach wieder starten, lädt das Programm automatisch diese Identität. Ein eventuell eingerichteter Kennwortschutz wird dabei von der Anwendung kommentarlos übergangen. Um die Identität zuverlässig zu schließen, verlassen Sie Outlook Express unbedingt über den Menübefehl »Datei | Beenden und Identität abmelden«.