![]() |
||
![]() |
Warnhinweise durch neue Sicherheitszone verhindernSie programmieren Java- und VBS-Skripte. Beim Testen mit dem Internet Explorer hagelt es Warnhinweise, da Windows Ihre Programme wie Skripte aus dem Internet behandelt. Dies wollen Sie vermeiden.
Richten Sie in den Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers eine neue vertrauenswürdige Zone ein mit dem CHIP-Tool (auf der Heft-CD/-DVD unter CHIP-Code Praxis09) kein Problem. Darin können Sie detailliert festlegen, welche Skripte direkt im Internet Explorer ausgeführt werden dürfen. Öffnen Sie unter »Start | Ausführen« mit »regedit« den Registrierungs-Editor und navigieren Sie zum Schlüssel »HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones\0«. Dort klicken Sie doppelt auf »Flags« und tragen als »Wert« eine »1« ein. Künftig bietet Ihnen Windows unter »Start | Systemsteuerung | Netzwerk- und Internetverbindungen | Internetoptionen« auf dem Register »Sicherheit« auch die Sicherheitszone »Arbeitsplatz« an standardmäßig sind nur die Einträge »Internet«, »Lokales Intranet«, »Vertrauenswürdige Sites« und »Eingeschränkte Sites« vorhanden. Wählen Sie diese Zone aus und definieren Sie nun über »Stufe anpassen« geeignete Sicherheitsregeln. |
![]() |