Grundsätzliches:

Warum läuft CHIPtv nur unter Windows und mit dem InternetExplorer? 
Warum wird beispielsweise Netscape nicht unterstützt?

Gerne würden wir CHIPtv auch für Netscape oder Real anbieten. Nur: Der Aufwand dafür ist massiv höher, als bei Windows-Media bzw. IE. Dazu kommen die Lizenzgebühren, die bei Real anders zu Buche schlagen als bei MS. Das sind zwei der Gründe, warum wir das Angebot zunächst auf diese Welt beschränkt haben.

Dazu kommt, dass wir mit dieser Lösung den größten Teil des Marktes abdecken - insbesondere den der Anwender. Und für die ist CHIPtv vor allem gemacht und gedacht. Insofern: Sorry, aber wir haben uns derzeit für diese Option entschieden.

Was kann ich tun, wenn ich die Infomails doppelt bekomme?
Wie ändere ich meine E-Mail-Adresse?
Wie bestelle ich den Infodienst wieder ab?

Auf dem CHIPtv-Desktop finden Sie die Schaltfläche "User", über die Sie zur Anmeldekonfiguration kommen.



Systemvoraussetzungen:

Wie muss mein Rechner ausgestattet sein, damit ich CHIPtv sehen kann?

Grundsätzlich benötigen Sie einen PC mit Windows. CHIPtv läuft leider nicht auf Mac- oder Linux-Rechnern. Für die Wiedergabe der Videosequenzen sollten Sie mindestens einen Pentium 200 mit 16 MB RAM besitzen. Sie sollten auch über eine Soundkarte sowie Lautsprecher verfügen. Wichtig ist eine Grafikkarten/Monitor-Kombination mit einer Auflösung von mindestens 800x600 Bildpunkten, sowie einer Farbtiefe von 16 Bit (High Colour). Um so genannte Artefakte bei der Videowiedergabe zu vermeiden, sollten Sie jedoch eine Farbtiefe von 24 bzw. 32 Bit (True Colour) einstellen. Wenn Sie die DSL-Version von CHIPtv ansehen möchten, sind die Anforderungen an Ihr Rechnersystem höher: Wir empfehlen mindestens einen Pentium II Rechner mit 64 MB RAM. Langsamere Rechner sind eventuell nicht in der Lage das empfangene Video schnell genug zu dekomprimieren. Daher werden Sie zwar möglicherweise volle Datenübertragungsraten erreichen, aber trotzdem nur 2 bis 3 Bilder/Sekunde sehen können. Dadurch ruckelt das Video ganz extrem!

Welches Modem bzw. welche Verbindung zum Internet sollte ich einsetzen?

Es gilt der Grundsatz: Ein schnelleres Modem ermöglicht eine bessere Qualität beim Empfang. Sie sollten mindestens ein 56k-Modem einsetzen. Eine langsamere Internetverbindung kann dazu führen, dass es öfter zu Abbrüchen oder Verzerrungen kommt. Die Ausstattung mit einem einfachen oder doppelten ISDN-Anschluss ist sehr gut, ein DSL-Anschluss ist noch besser.

Welche Software muss auf meinem Rechnersystem installiert sein, damit ich CHIPtv empfangen kann?

Um CHIPtv sehen zu können, benötigen Sie den Microsoft InternetExplorer 4.01SP1 oder höher. Außerdem muss der WindowsMediaPlayer 6.4 oder höher auf dem System installiert sein. Zusätzlich benötigen Sie eventuell besondere Audio- und Video-Codecs, die allerdings bei Bedarf automatisch vom MediaPlayer herunter geladen werden.

Den InternetExplorer in der aktuellen Version finden Sie hier:

http://www.microsoft.com/windows/ie/downloads/default.asp

Den MediaPlayer können Sie hier herunterladen:

http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/download/default.asp



Hilfe! Ich finde mich nicht zurecht!

Wo ist die Windows-Taskleiste?

Die Windows-Taskleiste ist nicht verschwunden, sondern zur Zeit nur nicht sichtbar. Das liegt daran, dass der CHIPtv-Desktop den gesamten Bildschirm einnimmt. Alle anderen Programme liegen zur Zeit "hinter" dem CHIPtv-Desktop.

Wie kann ich ohne die Windows-Taskleiste zu einem anderen Programm wechseln?

Drücken Sie die Taste [Alt] und halten Sie diese gedrückt. Jetzt drücken Sie zusätzlich ein Mal die Taste [Tab] und halten die Taste [Alt] weiterhin gedrückt. In der Mitte des Bildschirms erscheint ein kleines Fenster, in dem für jedes laufende Programm ein Icon angezeigt wird. Unter den Icons steht der Name des jeweiligen Programms. Sie können nun mit der [Tab]-Taste ein bestimmtes Programm markieren. Wenn Sie dann die [Alt]-Taste loslassen, wird dieses Programm "nach oben geholt". Das Fenster dieses Programms liegt dann "über" dem CHIPtv-Desktop.

Wie kann ich das Windows-Start-Menü anzeigen bzw. benutzen?

Drücken Sie die Tastenkombination [Strg]+[Esc]. Sofort wird das Start-Menü geöffnet.

Wie bekomme ich meine gewohnte Windows-Oberfläche zurück?

Schließen Sie den CHIPtv-Desktop. Hierzu wählen Sie in der CHIPtv-Taskleiste den Befehl Ende.


Ich habe technische Probleme. Obwohl mein Rechnersystem die Voraussetzungen zum Empfang von CHIPtv erfüllt, kann ich CHIPtv nicht sehen!

In unserem Unternehmen ist eine "Firewall" installiert - wie kann ich die Videos trotzdem sehen?

Es ist möglich, dass eine Firewall das Abspielen von Videos verhindert. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator wenden, der Ihnen möglicherweise einen Zugang zu CHIPtv schaffen kann, der nicht über die Firewall geschützt ist. In einigen Unternehmen sind auch spezielle PCs so eingerichtet, dass sie trotz Firewall Videos anzeigen können. Verwenden Sie gegebenenfalls diese PCs für den Zugang zu CHIPtv.

Das Video wird nicht angezeigt, ich höre allerdings den Ton. Wie kommt das?

Wenn Sie in der Sendung sind und Sie dann dort, wo das Video laufen sollte, das bewegte WindowsMedia Logo sehen und dieses nach einigen Sekunden verschwindet, liegt dies mit größter Wahrscheinlichkeit an einer zu geringen Bandbreite Ihrer Internetverbindung für die gewählte Zugangsgeschwindigkeit zu CHIPtv. Sie können dies prüfen, indem Sie einen rechten Mausklick auf das drehende WindowsMedia-Logo machen und anschließend im Kontextmenü den Befehl "Statistik" wählen. Dort sollten unter Bandbreite etwa folgende Werte stehen:

056k Zugang -> 32.500
064k Zugang -> 55.000
128k Zugang -> 92.000
300k Zugang -> 316.000

Werden diese Werte unterschritten, dann wird in der Regel nur der Ton wiedergegeben, weil die Bandbreite für das Video nicht ausreicht. In diesem Fall ist Ihr Internetzugang für die gewählte Geschwindigkeit überlastet.

Ich sehe kein WindowsMedia-Logo, kein Video und höre auch keinen Sound. Dort wo eigentlich das Video angezeigt werden sollte, sehe ich ein kleines rotes Kreuz links oben in der Ecke. Was hat das zu bedeuten?

Der Windows MediaPlayer ist nicht korrekt installiert. Bitte installieren Sie den MediaPlayer in der aktuellen Version von einer der Heft CDs oder von der Microsoft Website!

http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/download/default.asp

Ich sehe kein WindowsMedia-Logo, kein Video und höre auch keinen Sound. Ein rotes Kreuz wird auch nicht angezeigt. Was kann ich tun?

Es scheinen Probleme mit den für die Videos verwendeten Codecs zu bestehen. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Prüfen Sie die Einstellungen des MediaPlayers und des Browsers!

Über "Start/Alle Programme/Windows Media Player" wird der MP gestartet. Im Menü Extras wählen Sie den Befehl Optionen. Auf der Registerkarte Player muss unter "Automatische Updates" das Kontrollkästchen "Codecs automatisch downloaden" eingeschaltet sein. Sonst kann der MP den fehlenden VideoCodec nicht downloaden! Außerdem können sehr hohe Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers den Download eines Codecs verhindern. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie die Sicherheitseinstellungen zumindest beim ersten Besuch der CHIPtv-Seite auf eine solche Stufe stellen, die den automatischen Download für Codecs gestattet.

Ich habe alle hier gegebenen Hinweise beachtet. Trotzdem kann ich CHIPtv nicht oder nicht mehr empfangen. Was kann ich noch tun?

1. Installieren Sie die benötigten Audio- und Video-Codecs "von Hand". Die entsprechende Installationsdatei finden Sie hier:

http://www.microsoft.com/Windows/windowsmedia/format/codecdownload.asp

2. Löschen Sie den Cache (Temporäre Internetdateien) des InternetExplorers. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Wählen Sie im IE das Menü "Extras" und hier den Eintrag "Internetoptionen". Auf der Registerkarte "Allgemein" finden Sie den Bereich "Temporäre Internetdateien". Wählen Sie hier "Dateien löschen" und anschließend "Alle Offlineinhalte löschen". Bestätigen Sie mit "OK".

3. Deinstallieren Sie den MediaPlayer. Prüfen Sie anschließend, ob in der Systemsteuerung nach Doppelklick auf "Software" in der Liste eine ältere Version des MediaPlayers angezeigt wird. Deinstallieren Sie auch diese Version. (Hier werden eventuell Warnhinweise angezeigt. Diese können jedoch in der Regel ignoriert werden, da im Anschluss wieder ein MediaPlayer installiert wird.) Installieren Sie die aktuelle Version des MediaPlayers.

Sollten Sie weiterhin Probleme beim Empfang von CHIPtv haben, wenden Sie sich per Mail an:

webtv@msfette.net