![]() |
||
![]() |
Tipp des Monats: 100 MB mehrCD-Rohlinge bis zum Anschlag ausreizen: Der Mode2 CD Maker brennt Audio- und Video-Daten komprimiert und packt so bis zu 800 MByte auf einen einzigen Rohling. So, jetzt nur noch die letzten zwei MP3-Dateien auf die Audio-CD mit den Lieblingssongs und fertig denkste. Not enough Space, schimpft das Brenntool. Doch es gibt einen Ausweg: den Mode2 CD Maker. Damit lassen sich zehn Prozent zusätzliche Daten auf die Silberscheibe bannen. Einziges Manko: Das Mehr an Speicherplatz geht auf Kosten der Fehlerkorrektur. Kleinste Kratzer verursachen Störgeräusche beim Abspielen. Behandeln Sie die CD also besonders schonend. mode2cdmaker.exe d:\mp3\1.mp3 d:\mp3\2.mp3Drücken Sie die Eingabetaste. Das Image ist nun angelegt und wartet darauf, dass Sie es auf eine CD bannen. 2. Die Daten auf einen Rohling brennen: Das Programm hat eine Image-Datei im Format ».bin« erstellt. Sie liegt im selben Verzeichnis wie »Mode2 CD Maker«. Das Image können Sie mit fast jedem Brenntool, etwa mit Nero, brennen. Im Fall von Nero klicken Sie im Menü »Datei« auf »CD-Image brennen...« und wählen das Bin-File aus. ! Achtung: Im folgenden Menü wählen Sie bei »Typ des Images« »Daten Mode 2« aus. 3. Gebrannte CD abspielen: Um in den Musikgenuss zu kommen, müssen Sie einen Codec installieren. Entpacken Sie die Datei RIFF-CDXA-FILTER-TEST5.ZIP und klicken Sie doppelt auf REGISTER.BAT. Öffnen Sie jetzt den Media Player. Klicken Sie im Menü »Start« auf »Ausführen« und tippen Sie den Befehl »mplayer2« ein. Ziehen Sie nun die Dateien von der CD auf das Media-Player-Fenster. |
![]() |