Verkürzte Adresseingabe wieder aktivieren

Der verkürzte Aufruf von Webseiten ohne Präfix »http://« funktioniert bei Ihrem Internet Explorer nicht mehr. Sie möchten diese bequemere Möglichkeit unbedingt wieder aktivieren.

Ursache dafür kann nachträglich installierte Software sein, etwa eine ältere Version des Stardownloaders. Deinstallieren Sie die verdächtige Anwendung testweise. Außerdem können fehlerhafte Einträge in der Registry den verkürzten Seitenaufruf verhindern.

Starten Sie zur Kontrolle den Registrierungs-Editor mit dem Befehl »Start | Ausführen«, gefolgt von der Anweisung »regedit« und einem Klick auf »OK«. Öffnen Sie den Schlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL«.

Prüfen Sie, ob im Unterschlüssel »DefaultPrefix« die Zeichenfolge »(Standard)« mit »http://« belegt ist. Es dürfen außerdem keine anderen Einträge vorhanden sein. Prüfen Sie weiterhin den Unterschlüssel »Prefixes«. Hier müssen die Zeichenketten »www« und »home« jeweils auch den Wert »http://« enthalten. Ändern Sie die Einstellungen, soweit nötig, mit einem doppelten Mausklick auf den zu ändernden Eintrag.

! Achtung: Wenn Sie in den angegebenen Schlüsseln zusätzlich Verweise auf bestimmte Webseiten finden, ist Ihr Browser möglicherweise manipuliert worden. Löschen Sie solche Einträge in der Registry und beenden Sie die Bearbeitung schließlich mit dem Befehl »Registrierung | Beenden«.