 |
Arabische Zahlen in römische Ziffern umwandeln
Zur Nummerierung Ihrer Tabellenarbeitsblätter wollen Sie arabische Zahlen in römische Ziffern umwandeln.
Die Funktion »RÖMISCH()« akzeptiert eine arabische Zahl oder ihre Zelladresse als Parameter und wandelt sie in römische Ziffern. Fünf Formatierungsvarianten stehen zur Verfügung, von denen die klassische die gebräuchlichste ist.
Das folgende Beispiel geht davon aus, dass Sie in der Zelle B2 den Inhalt der Zelle A2 als römische Zahl darstellen möchten. Geben Sie in B2 den Befehl »=RÖMISCH(A2)« ein. Im römischen Zahlenformat kann Excel ganze Zahlen im Intervall von 1 bis 3.999 umwandeln. Größere oder negative Werte sind im römischen Zahlensystem nicht darstellbar Excel quittiert einen solchen Versuch mit der Fehlermeldung »#WERT!«. Bei gebrochenen Zahlen wandelt Excel automatisch den ganzzahligen Teil der Eingabe um aus »12,4« wird so beispielsweise die römische Ziffer »XII«.
Optional können Sie getrennt durch ein Semikolon nach der Zahl oder Zelladresse noch einen Wert von »0« bis »4« für die Darstellungsform der römischen Zahl angeben. Die Schreibweisen reichen von klassisch bis stark vereinfacht, wobei die Zeichenfolge immer kürzer wird, wie die Tabelle unten zeigt.
! Achtung: Wenn Sie nicht sicherstellen können, dass sich die Werte in A2 innerhalb des zulässigen Intervalls befinden, können Sie die Anzeige des Fehlerhinweises »#WERT!« in B2 mit der folgenden Formel unterdrücken: =WENN(UND(ISTZAHL(A2);A2>0); RÖMISCH(A2);"")) Die WENN-Funktion sorgt in diesem Fall dafür, dass die Zelle unter allen Voraussetzungen nur gültige Werte enthält. Der erste Parameter der Funktion entspricht der Prüfbedingung. Im Beispiel testet Excel, ob es sich beim Inhalt der Zelle A2 tatsächlich um eine Zahl größer Null handelt. Der zweite Parameter definiert den Inhalt der Zelle, falls diese Prüfung positiv ausfällt. Der dritte Parameter bestimmt den Inhalt der Zelle, falls die Bedingung nicht erfüllt ist, und zeigt im Beispiel einen leeren Textstring an hier können Sie einen beliebigen Kommentar einfügen.
Formel | Ergebnis | Darstellungstyp |
---|
=RÖMISCH(999) oder =RÖMISCH(999;0) | CMXCIX | klassisch | =RÖMISCH(999;1) | LMVLIV | verkürzt | =RÖMISCH(999;2) | XMIX | verkürzt | =RÖMISCH(999;3) | VMIV | vereinfacht | | =RÖMISCH(999;4) | IM | stark vereinfacht | |