![]() |
||
![]() |
Blattschutz für mehrere Tabellen gleichzeitig einschaltenIch habe in einer Excel-Datei etwa 400 Tabellenblätter. Mit dem Blattschutz möchte ich den Zugriff einschränken, so dass nur noch in bestimmten Zellen neue Einträge möglich sind. Wenn ich mehrere Blätter gleichzeitig markiere, ist der Befehl für den Blattschutz aber nicht mehr verfügbar. Muss ich alle Blätter einzeln schützen? Ein Makro löst Ihr Problem. Öffnen Sie »Extras | Makro | Makros«, geben Sie einen Makronamen ein und klicken Sie auf »Erstellen«. Geben Sie im VBA-Editor folgenden Code ein (auf der Heft-CD unter CHIP-Code Praxis04): Option ExplicitBeenden Sie den VBA-Editor. Die beiden Makros dienen zum Aktivieren und Ausschalten des Blattschutzes für alle Blätter der Arbeitsmappe. Sie können im Makro auch gleich ein eigenes Kennwort für den Blattschutz festlegen. Achten Sie aber da-rauf, dass beide Kennwörter identisch sind, damit Sie den Blattschutz später wieder bequem per Makro aufheben können. Künftig führen Sie nur noch den Befehl »Extras | Makro | Makros« aus, wählen in der Liste Ihr Makro »Blattschutz« und klicken auf »Ausführen«. Damit sind alle Blätter gleichzeitig geschützt. Einzelne Zellen lassen sich nun unter »Extras | Schutz | Blatt schützen« auf dem Register »Schutz« durch Deaktivieren der Option »Gesperrt« freischalten. |
![]() |