![]() |
||
![]() |
Cache an anderen Speicherort verschiebenSie möchten den Cache-Speicher der Browser Firebird oder Mozilla auf eine andere Festplatte legen, um die Systemplatte zu entlasten und alle temporären Dateien leichter wieder aufzufinden. Während Sie dies bei Mozilla direkt über das Menü einstellen können, müssen Sie die Anpassung bei Firebird in der externen Konfigurationsdatei PREFS.JS vornehmen. Sie finden die Datei je nach Windows-Version bei Ihren Anwendungsdaten im Unterordner »PHOENIX\PROFILES\default\xxxxxxxx.slt«, wobei »xxxxxxxx« für eine achtstellige Zeichenfolge steht. user_pref(browser.cache.disk.parent_directory,D:\\daten\\firebird\\cache);ein. Beachten Sie dabei, dass Sie in der Pfadangabe jeweils einen doppelten Backslash verwenden müssen. Speichern Sie die Datei und starten Sie Ihren Browser neu. Jetzt befindet sich der Cache am gewünschten Speicherort. In Mozilla ändern Sie den Speicherort des Caches über »Bearbeiten | Einstellungen«. Klicken Sie im Dialog auf das Pluszeichen vor der Kategorie »Erweitert« und anschließend auf »Cache«. Dann klicken Sie rechts zuerst auf die Schaltfläche »Cache löschen«, um den derzeitigen Inhalt an der alten Position zu entfernen. Über »Ordner wählen« navigieren Sie dann zum gewünschten Cache-Ordner. ! Achtung: Sobald Sie Ihre Auswahl hier mit »OK« bestätigt haben, gilt der neue Ordner für den Cache-Speicher, selbst wenn Sie im noch offenen Einstellungsdialog auf »Abbrechen« klicken. |
![]() |