Datum und Uhrzeit dauerhaft einrichten

Sie sind auf Windows 2000 umgestiegen. Das Betriebssystem weist nun bei jedem Start auf ungültige Datums- und Uhrzeiteinstellungen hin. Selbst wenn Sie beides korrigieren, „vergisst“ Windows die Einstellungen beim nächsten Booten wieder – das nervt Sie.

Ihr Rechner benötigt ein aktualisiertes BIOS, da die derzeitige Version nicht voll kompatibel zum ACPI-Standard ist (Advanced Configuration and Power Interface). Navigieren Sie zur Homepage des Mainboard- oder Rechnerherstellers und suchen Sie nach einer Version, die genau für Ihr Modell bereitgestellt wurde. Laden Sie die BIOS-Datei herunter und spielen Sie sie auf Ihren PC.

Sollte das Phänomen danach nicht behoben sein, kommen Sie nicht umhin, Windows 2000 noch einmal ohne ACPI-Unterstützung zu installieren. Drücken Sie dazu während des Setups [F7], wenn die Meldung »Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers« erscheint. Windows installiert dann eine Hardware-Abstraktionsschicht (HAL: Hard-ware Abstraction Layer) ohne ACPI. Hinweis: Wenn Sie stattdessen die Taste [F5] drücken, können Sie gezielt für Ihren PC passend eine HAL ohne ACPI wählen.

Hintergrund: Wenn das BIOS in Ihrem System nicht hundertprozentig kompatibel zum Powermanagement-Standard ACPI ist, können ungültige Einträge in den »HalpFixedAcpiDescTable« gelangen – eine Tabelle, aus der das Betriebssystem ACPI-Einstellungen ausliest. Windows 2000 reagiert als einziges Windows-Betriebssystem sehr empfindlich auf ungültige ACPI-BIOS-Einträge.




Bezeichnung der HALSystembeschreibung
Compaq SystemproSystempro-Systeme von Compaq
MPS-Uniprozessor-PCDual-Prozessor-Motherboards mit einem installierten Prozessor
MPS-Multiprozessor-PCDual-Prozessor-Motherboards mit zwei installierten Prozessoren
Standard-PCStandard-PC (kein MPS): 386, 486, Pentium, Pentium II und III
Standard-PC mit C-Step i486System mit i486-C-Step-Prozessor
Ohne ACPI: Wählen Sie im Setup von Windows 2000 über [F5] die Konfiguration Ihres Rechnersystems.