![]() |
||
![]() |
Zugriff auf die Registry für einzelne Benutzer sperrenSie teilen sich als Administrator einen Computer mit anderen Benutzern oder regeln die Nutzungsrechte für den Computer in der Familie. Nun wollen Sie verhindern, dass andere Benutzer Änderungen an der Registry vornehmen und die Stabilität des Systems gefährden. Als Administrator können Sie den Zugriff auf die Registry gezielt für einzelne Benutzer sperren. Rufen Sie den Befehl »Ausführen« im Startmenü auf, geben Sie »regedit32.exe« ein und klicken Sie auf »OK«. Aktivieren Sie mit dem Befehl »Fenster | HKEY_USERS auf lokalem Computer« das gleichnamige Fenster und wählen Sie »Registrierung | Struktur laden«. Im folgenden Dateidialog sehen Sie unter dem Ordner »Dokumente und Einstellungen« die jeweiligen Ordner der verschiedenen Benutzerprofile. Wählen Sie im gewünschten Profil die Datei NTUSER.DAT und klicken Sie auf »Öffnen«. Im nächsten Dialog geben Sie im Feld »Schlüsselnamen« den Benutzernamen (User-ID) ein und bestätigen mit »OK«. Damit haben Sie Zugriff auf dessen spezifische Einstellungen. Navigieren Sie in der Baumstruktur unterhalb des Benutzernamens zum Schlüssel »Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies«. Suchen Sie dort den Schlüssel »System«. Sollte er nicht vorhanden sein, erzeugen Sie ihn mit dem Befehl »Bearbeiten | Schlüssel hinzufügen«. Nun klicken Sie auf »Bearbeiten | Wert hinzufügen«, geben den Namen »DisableRegistryTools« ein und wählen als Datentyp »REG_DWORD«. Klicken Sie auf »OK« und geben Sie im nächsten Dialog den Wert »1« ein. Mit »OK« bestätigen. Markieren Sie links in der Baumstruktur
|
![]() |