Blitzschnell Inhalte auf Websites suchen

Bei der Internet-Recherche fahnden Sie auf Websites mühsam nach bestimmten Begriffen oder weiterführenden Links. Sie möchten gern schneller fündig werden, ohne viel Text zu lesen oder den Suchdialog des Browsers zu bemühen.

Sie können die gesuchte Zeichenfolge direkt in das aktive Browser-Fenster tippen. Möglich macht dies die seit Version 1.2 in Mozilla integrierte Funktion »Find as you type« – sie erleichtert die Suche innerhalb von Websites erheblich. Standardmäßig springt der Cursor dann zum nächsten Link auf dieser Webseite, der mit der eingegebenen Zeichenfolge beginnt. Wenn Sie auch im Text auf der Seite suchen möchten, beginnen Sie die Zeichenfolge einfach mit einem vorangestellten Schrägstrich »/«.

Steht der Cursor auf einem Suchergebnis, können Sie mit [F3] zum nächsten passenden Eintrag vorwärts und mit [Umsch]+[F3] rückwärts springen. Ein gefundener Link lässt sich mit der Eingabetaste im aktiven und mit [Strg]+ [Eingabe] in einem neuen Fenster öffnen. Mit [Umsch]+[Eingabe] öffnen Sie den Dialog »Speichern unter« für die verlinkte Webseite.

Unterbrechen Sie die Eingabe des Suchbegriffes für einen längeren Moment, so verändert die Markierung des Suchergebnisses ihre Farbe. Die Eingabe weiterer Zeichen startet dann automatisch einen neuen Suchvorgang. Wenn Sie nur nach dem ersten Zeichen eines Begriffes suchen, können Sie durch die wiederholte Eingabe des Zeichens zum jeweils nächsten Suchergebnis springen.

Übrigens: Sie können die Funktion »Find as you type« individuell anpassen. Dazu öffnen Sie »Bearbeiten | Einstellungen«, klicken auf das Pluszeichen vor der Kategorie »Erweitert« und anschließend auf »Navigation mit der Tastatur«. Im Bereich »Beim Eintippen suchen« können Sie die automatische Suche konfigurieren oder abschalten. In den meisten Fällen sind die Standardeinstellungen jedoch am sinnvollsten.