Lesertipp des Monats: Flash-Plugin per Klick aus- und anschalten

Werbung in Form von Flash-Animationen kann ganz schön nerven – etwa wenn Werbefiguren die angesteuerte Internet-Site verunzieren. In der CHIP-Ausgabe 1/04 haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie der Sache Herr werden: einfach das Verzeichnis umbenennen, in dem das Flash-Plugin gespeichert ist. Diese Methode ist zwar simpel und effektiv, hat aber einen Haken: Wenn Sie das Plugin kurzfristig wieder benötigen, beispielsweise um eine Webseite anzusehen, die seriösen Flash-Quelltext besitzt, müssen Sie sich umständlich durch die Verzeichnisstruktur hangeln und den alten Ordnernamen wiederherstellen.

Einfacher geht es mit dem Tipp unseres Lesers Klaus Motzkus. Hier benennt eine Batch-Datei das Verzeichnis automatisch um. Der Clou: Das Tool funktioniert in beide Richtungen. Sollten Sie also das Flash-Plugin wieder benötigen, führen Sie einfach erneut die Batch-Datei aus, und schon kommen Sie wieder in den Genuss von Flash.

Das Programm finden Sie auf Heft-CD und -DVD unter dem CHIP-Code PRAXIS03. Kleiner Tipp am Rande: Am besten legen Sie das File auf dem Desktop ab. So haben Sie das Programm immer griffbereit und können es ganz einfach per Doppelklick ausführen.