Vergleichstest 4x-DVD-Rohlinge: Schnelle DVD-Rohlinge im Härtetest

DVD-Brennen ist ganz einfach – theoretisch. Doch in der Praxis hakt es oft: Das beginnt beim Schreiben und hört beim Lesen noch nicht auf. Im Extremfall droht schon nach ein paar Wochen Datenverlust. CHIP prüft, was die neuen 4x-Rohlinge taugen.

Aus dem Inhalt:
- PREISTIPP DVD +R
- PREISTIPP DVD –R
- BLEISTIFT-TEST UND KRATZFESTE ROHLINGE
- BRENNERTEST: ROHLINGSKOMPATIBILITÄT UNTER DER LUPE
- DIE KOMPATIBILITÄTS-MATRIX
- Fazit und Tabelle


Vergleichstest 4x-DVD-Rohlinge: Schnelle DVD-Rohlinge im Härtetest
Ausgabe: CHIP 11/2003
Rubrik: Vergleichstest
Seite: 66

Produkte zu diesem Artikel:
 - Sony DVD+R 4,7GB von Sony Deutschland GmbH
 - Verbatim DVD+R 4,7GBx von Verbatim GmbH
 - Verbatim DVD-R 4,7GBx von Verbatim GmbH
 - Memorex DVD+R 4,7GB von Memorex Products GmbH
 - Apple DVD-R 4,7GB von Apple Computer GmbH
 - Philips DVD+R 4,7GB von Philips Consumer Electronics
 - Fuji DVD+R 4,7GB von Fuji Magnetics GmbH
 - Traxdata DVD+R 4,7GB von Traxdata Germany
 - Maxell DVD-R 4,7GB von Maxell Corporation of America
 - Ricoh DVD+R 4,7GB von Ricoh Deutschland
 - Emtec DVD+R 4,7GB von EMTEC Magnetics GmbH
 - TDK DVD+R 4,7GB von TDK Electronic Europe GmbH
 - Maxell DVD+R 4,7GB von Maxell Corporation of America
 - Memorex DVD-R 4,7GB von Memorex Products GmbH
 - TDK DVD-R 4,7GB von TDK Electronic Europe GmbH
 - Sony DVD-R 4,7GB von Sony Deutschland GmbH
 - Traxdata DVD-R 4,7GB von Traxdata Germany
 - ednet DVD-R 4,7GB von ednet ag
 - PrimeOn DVD-R 4,7GB von PRIMEON Digital Media GmbH