Workshop: Superleise Desktop-PCs selbstgebaut

Volle Leistung ohne Lärm
In der Ruhe liegt die Kraft: Anhand zweier Eigenbau-Systeme zeigt Ihnen CHIP den Weg zum superleisen Kompakt-PC, der auch noch gut aussieht. Wer nichts hören will, muss diesen Artikel lesen.

Aus dem Inhalt:
- Das lautlose Kraftpaket: Breit, stark, schwarz präsentiert sich der erste der beiden Wohnzimmer-PCs von CHIP – und praktisch lautlos. Sein Funktionsumfang lässt keine Wünsche offen, egal, wo Sie den Computer letztlich einsetzen.
- Der leise Elegante: Eleganz, Kompaktheit und Multimedialität zeichnen unseren zweiten Wohnzimmer-PC aus – zudem sind seine 1,4 Sone Betriebsgeräusch allenfalls durch einen Lauschangriff wahrnehmbar.
- TIPPS & TRICKS: So beruhigen Sie Ihren alten PC
- DIE BESTEN RECHNER FÜR IHR WOHNZIMMER
- CHIP-DESKTOP DIREKT BESTELLEN


Workshop: Superleise Desktop-PCs selbstgebaut
Ausgabe: CHIP 06/2004
Rubrik: Praxis
Seite: 64

Produkte zu diesem Artikel:
 - AMD Athlon XP 2500+ von AMD Advanced Micro Devices
 - MR ichbinleise Cooler 821A von MR Computertechnik GmbH
 - Toshiba SD-R6372 von Toshiba Europe GmbH
 - MSI KT6V von MSI Computer Vertriebs GmbH
 - MR ichbinleise Cooler 821U-64 von MR Computertechnik GmbH
 - AMD Athlon 64 3200+ von AMD Advanced Micro Devices
 - MSI Personal Cinema FX5200 von MSI Computer Vertriebs GmbH
 - MR ichbinleise Power NT 300 Watt von MR Computertechnik GmbH
 - Cooler Master ATC-620C-BX1 von Cooler Master Co., Ltd.
 - CHIP-Desktop Cooler-Master von CHIP Redaktion
 - CHIP-Desktop Silverstone von CHIP Redaktion
 - Samsung SpinPoint SP1604N von Samsung Electronics GmbH
 - Hush ATX Media von Hush Technologies
 - Shuttle XPC SB61G2 RefleXion von Shuttle
 - Shuttle XPC ST62K ZEN von Shuttle