![]() |
||
![]() |
Werte verschiedenen Zahlenbereichen richtig zuordnenIch möchte eine Funktion anlegen, die mir 4,8 liefert, wenn der Eingangswert zwischen 250 und 10.000 liegt, bei Werten zwischen 100 und 250 soll sie 3,2 liefern und für Werte zwischen 25 und 100 soll das Ergebnis 1,6 sein. Wie muss ich vorgehen? Beim Einsatz von WENN-Funktionen kommt es auf die richtige Reihenfolge der Verschachtelung an ohne Strategie kann dabei schnell der Überblick verloren gehen. Beginnen Sie daher mit einem Extremwert und arbeiten Sie sich dann schrittweise durch die einzelnen Stufen. Verwenden Sie für Ihr Problem etwa folgende Verschachtelung: =WENN(A1>10000;außerhalb;WENN(A1>250;4,8;WENN(A1>100;3,2;WENN(A1>25;1,6;außerhalb))))Vor allem bei längeren Auswahlbedingungen ist eine andere Lösung mit der Funktion »SVERWEIS« und einer internen Matrix weniger fehleranfällig. Im genannten Beispiel müssten Sie folgende Funktion verwenden: =SVERWEIS(A1;{0.außerhalb;25.1,6;100.3,2;250.4,8;10000.außerhalb};2;1)Das erste Argument ist das Suchkriterium in Zelle A1. Dann folgt in geschweiften Klammern die interne Matrix, die aus zwei Spalten besteht. Jede Zeile der Matrix ist durch ein Semikolon getrennt, die Werte innerhalb der Zeile jeweils durch einen Punkt. Der anschließende Wert »2« ist der Spalten-Index für die Matrix. Das Formelergebnis soll also aus der zweiten Spalte stammen. |
![]() |