Ladezeit für Elsa-Treiber beschleunigen

Ich habe mir die Grafikkarte Elsa Winner 1000 zugelegt und unter Windows 95 installiert. Im Prinzip läuft alles bestens, doch beim Booten von Windows 95 dauert es jetzt unwahrscheinlich lange. Der Rechner scheint eine Zeit stillzustehen. Woran liegt das und wie kann ich es ändern, ohne auf die neuen Treiber verzichten zu müssen?

Nach der Schilderung Ihres Problems sind vermutlich nicht die neuen Grafiktreiber an der langen Startzeit von Windows 95 schuld. Vielmehr scheint Ihnen hier der Standard DDC (Display Data Channel) einen Streich zu spielen. Moderne Monitore sind dadurch in der Lage, Informationen über Ihren Leistungsumfang an die Grafikkarte zu übermitteln, und lassen sich gegebenenfalls auch via DDC steuern. Dadurch ist beispielsweise sichergestellt, daß der Monitor das Bild in jeder Auflösung mit möglichst großer Bildwiederholrate darstellt.

Wahrscheinlich handelt es sich bei Ihrem Monitor um ein älteres Gerät, das noch nicht DDC-kompatibel ist oder DCC2B unterstützt. Der neue Grafiktreiber unterstützt von Haus aus DCC und veranlaßt deshalb beim Windows-Start eine Überprüfung des Monitors durch den Hardware-Assistenten von Windows 95. Das kann laut Elsa zu einem Systemstillstand von exakt 17 Sekunden führen. Im Service Pack 2 für Windows 95 ist dieser Fehler behoben.

Wenn Sie den Treiber als nicht DDC-kompatibel kennzeichnen, entfällt die Prüfung und Windows 95 startet wieder schneller. Dazu müssen Sie eine Einstellung in der Registrierdatenbank von Windows 95 ändern. Rufen Sie den Editor für die Registrierung (REGEDIT.EXE) auf, wechseln Sie zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Class\Display. Hier finden Sie je nach Installation des Systems einen oder mehrere Verzeichnisse mit einer Bezeichnung der Art 0000, 0001 und so weiter.

Öffnen Sie den Eintrag für die Elsa Winner 1000. Sie erkennen ihn daran, daß der Schlüssel DriverDesc die Bezeichnung Ihrer Grafikkarte enthält. Dann wechseln Sie dort noch zum Eintrag DEFAULT und setzen den Schlüssel DDC vom Wert 1 auf den Wert 0, indem Sie den Eintrag mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem Kontextmenü den Befehl Ändern wählen.

Falls Ihr Monitor kein DDC unterstützt, ist diese Konfiguration vollkommen ausreichend. Andernfalls sollten Sie das Service Pack 2 für Windows 95 installieren und die Einstellung in der Registrierdatenbank wieder rückgängig machen.