Lesertipp des Monats: Umleitung für die eigene Website anlegen

Sie haben eine Webseite und möchten sie auf einen neuen Server stellen. Nun ist der Domain-Name aber noch beim alten Provider registriert. Was tun? Legen Sie eine Umleitung an. Viele Programmierer lösen das per Meta-Eintrag in der Index.htm des Servers:

<meta http-equiv="refresh" content="2; URL=http://www.neue-url.de">
Dann sieht man aber für kurze Zeit eine andere Website. Wenig elegant! Versuchen Sie es lieber mit einer .htaccess-Datei. Die regelt auf Apache-Servern (das sind die meisten Server im Web) die Zugriffe. Tippen Sie folgende Zeile in den Text-Editor von Windows, speichern Sie die Datei ab, verschieben Sie sie in das Stammverzeichnis des Servers und benennen Sie das File um in .htaccess:
RewriteEngine on

RewriteRule ^index\.htm$ http://www.neue-url.de
Die erste Zeile aktiviert ein Modul des Apache-Servers, der für das Umleiten verantwortlich ist. Die zweite definiert die Regel: Wenn jemand die Index.htm auf dem Server aufruft, wird er zur neuen Adresse geleitet. Nach diesem Muster lassen sich weitere Regeln festlegen. So können Sie auch direkt auf dem Server bestimmen, dass die Eingabe von »www.adresse.de/news« auf einen PHP-Aufruf verweist. Mehr zu dem Modul gibt es unter http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html.