Abbruch der Internet-Verbindung bei Einwahl verhindern
Sie starten eine Verbindung zu Ihrem Internet-Service-Provider (ISP). Die Verbindung wird scheinbar zunächst erfolgreich aufgebaut, dann aber bereits nach wenigen Sekunden ohne Fehlermeldung unterbrochen. Das nervt, Sie möchten dieses Verhalten abstellen.
Möglicherweise ist in den TCP/IP-Eigenschaften Ihrer Internet-Verbindung die IP-Sicherheitsrichtlinie (IPSec) auf »Server (Sicherheit anfordern)« oder »Sicherer Server (Sicherheit erforderlich)« eingestellt diese Client-Konfiguration ist häufig nicht kompatibel mit den Server-Einstellungen Ihres ISP. So ändern Sie die versteckten Einstellungen für die Sicherheitsrichtlinie: Öffnen Sie über »Start | Einstellungen | Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen« das hierarchisch aufgebaute Untermenü mit Ihren verschiedenen Verbindungseinstellungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für Ihren ISP und rufen Sie den Kontextbefehl »Eigenschaften« auf. Im folgenden Dialogfenster markieren Sie im Register »Netzwerk« den Listeneintrag »Internetprotokoll (TCP/IP)«, klicken auf »Eigenschaften« und »Erweitert«. Jetzt können Sie im Register »Optionen« den Eintrag »IP-Sicherheit« markieren und auf die Schaltfläche »Eigenschaften« klicken. Wählen Sie für die Option »IP-Sicherheitsrichtlinie verwenden« die Einstellung »Client (Nur Antwort)« oder aktivieren Sie »IPSEC nicht verwenden«. Klicken Sie wiederholt auf »OK«, bis alle Dialogfelder geschlossen sind.
|