![]() |
||
![]() |
Neonschrift mit Picture Publisher 6.0
Mit den Funktionen von Picture Publisher lassen sich auch effektvolle Neonschriften realisieren. Am besten, Sie verwenden dazu eine serifenlose Schrift, etwa Helvetica oder Futura, auf schwarzem Hintergrund.Öffnen Sie zunächst ein Bild, das die Schrift enthalten soll. Aktivieren Sie dann den Maskenkanal mit einem Klick auf die gleichnamige Schaltfläche (sie befindet sich unten rechts und trägt als Symbol das griechische Alpha). Stellen Sie als aktive Farbe Weiß ein und klicken Sie auf das Textwerkzeug. Wählen Sie nun in der Symbolleiste Schrift und Schriftgröße aus. Klicken Sie im Bild an die Stelle, wo der Schriftzug erscheinen soll, und geben Sie ihn ein. Klicken Sie anschließend auf eine beliebige Stelle im Bild. Rufen Sie nun den Menübefehl Objekt - Einbinden auf und wählen die Option Alle Objekte, was Ihren Schriftzug fest im Bild verankert. Mit Effekte - Effektfilter öffnen Sie ein Dialog-Fenster, in dessen Listenfeld Effektname Sie unter dem Eintrag Verzerrung den Filter Gaußsches Verwischen finden. Setzen Sie die Intensität des Filters etwa auf den Wert 5 und wenden ihn an, indem Sie auf OK klicken.Als nächstes klicken Sie erneut auf die Maskenkanal-Schaltfläche, um den Maskenkanal auszuschalten. Rufen Sie das Füllwerkzeug Farbfüllung auf. Setzen Sie hier in der Auswahlleiste den Wert für die Transparenz auf 0 %, suchen Sie sich in der Farbenpalette eine passende Füllfarbe und klicken im Bild auf den markierten Text, um die Maske mit der Farbe zu füllen. Schalten Sie dann den Maskenkanal wieder ein und rufen erneut den Effektfilter-Dialog auf. Im Listenfeld Effektname finden Sie unter Farbanpassung die Option Schwellenwert. Stellen Sie den Schieberegler so ein, daß der Schriftzug nur noch als dünne Linie sichtbar ist. Experimentieren Sie dabei mit Werten zwischen 10 und 20 Prozent. Überprüfen Sie die Wirkung mehrmals, indem Sie auf die Schaltfläche Vorschau klicken.Nun wenden Sie auch für diese Maske wie oben beschrieben den Effekt Gaußsches Verwischen mit einer Intensität von etwa 5 an. Schalten Sie danach den Maskenkanal wieder ab. Zuletzt setzen Sie die aktive Farbe auf Weiß, wählen das Füllwerkzeug Farbfüllung und stellen die Transparenz in der Auswahlleiste auf 50%. Wenn Sie nun wieder ins Bild klicken, werden die hellen Stellen sichtbar, die den Neon-Effekt erzeugen. |
![]() |