Update CHIP 10/2003

»Verzeichnisse per Batch-Datei als Laufwerk einbinden«, Ausgabe 08/ 2003, Tipp 3, Seite 182: Der Tipp beschreibt, wie Sie per Batch-Datei einem Pfad einen eigenen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Leser Josef Wachinger möchte auch die Freigabe des Ordners im Netzwerk automatisieren. Unter Windows NT, 2000 und XP lassen sich über den Befehl »net share« Freigaben über die Eingabeaufforderung verwalten. Seine Syntax lautet:

net share Freigabename=[Pfad] [/Optionen]
Den Pfad müssen Sie nur beim Anlegen einer neuen Freigabe angeben. Die unten stehende Tabelle listet alle möglichen Optionen auf. Um den Ordner im genannten Tipp unter dem Namen »Z« für den uneingeschränkten Zugriff freizugeben, erweitern Sie die Batch-Datei um eine zweite Anweisung:
subst Z: C:\DATEN\ALEX\DOKUMENTE\ARBEIT\CHIP\HILFESEITE\2003

net share Z=Z:\ /UNLIMITED
Redaktion CHIP

/USERS: [Anzahl]Gibt die Zahl der Benutzer an, die gleichzeitig auf das Verzeichnis zugreifen dürfen
/UNLIMITEDDie Freigabe kann von beliebig vielen Anwendern benutzt werden
/REMARK: "Text"Ergänzt die Freigabe um einen »Text« als Beschreibung oder Kommentar
/DELETELöscht die angegebene Freigabe (Name, Pfad oder Druckername)