Excel-Tabellen und -Diagramme richtig einbinden

Sie verwenden zahlreiche Elemente aus Excel in einer Präsentation. Plötzlich stimmen Skalierungen und Schriftgrößen nicht mehr mit den ursprünglichen Einstellungen überein. Sie möchten dieses Problem lösen und künftig vermeiden.

Wenn Sie viele Excel-Objekte in Powerpoint einbinden, stößt das Präsentations-Werkzeug an seine Grenzen und kommt mit der Verwaltung der Objekte nicht mehr richtig zurecht. Sie sollten deshalb Ihre Tabellen und Diagramme direkt in Excel bearbeiten und in der Präsentation eine Verknüpfung darauf einrichten.

Dazu öffnen Sie die gewünschte Arbeitsmappe in Excel und markieren dort den benötigten Datenbereich. Wählen Sie in Excel »Bearbeiten | Kopieren« und wechseln Sie zu Powerpoint. Hier rufen Sie den Befehl »Bearbeiten | Inhalte einfügen« auf. Im folgenden Dialog wählen Sie die Option »Verknüpfen« und lassen die Markierung auf »Microsoft Excel Tabelle-Objekt« stehen. Nach einem Klick auf »OK« haben Sie die markierten Daten mit der Präsentation verknüpft. Spätere Änderungen an diesen Daten erledigen Sie immer mit Excel und speichern sie auch wieder in der Arbeitsmappe. Beim nächsten Öffnen der Präsentation in Powerpoint bestätigen Sie dann die Frage nach der Aktualisierung vorhandener Verknüpfungen mit »OK«.