Schutz vor teuren Dialern leicht einrichten

Sie möchten auf Ihrem System das Risiko minimieren, unbemerkt über die DFÜ-Netzwerkverbindung mit teuren 0190er-Sondernummern verbunden zu werden.

Eine unbemerkte Manipulation am DFÜ-Netzwerk können Sie leicht unterbinden, indem Sie das DFÜ-Telefonbuch mit einem Schreibschutz versehen. Öffnen Sie dazu den Windows-Explorer und navigieren Sie zum Ordner »Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Connections\Pbk«. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf die Datei RASPHONE.PBK und wählen Sie »Eigenschaften«. Aktivieren Sie das Datei-Attribut »Schreibgeschützt«, klicken Sie auf »Übernehmen« und »OK«. Überprüfen Sie für alle eingerichteten Benutzerprofile unter »Dokumente und Einstellungen«, ob ein Verzeichnis »Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Connections\Pbk« und darin die Datei RASPHONE.PBK existiert. Setzen Sie gegebenenfalls auch dort den Schreibschutz. Wenn Sie später eine neue DFÜ-Verbindung einrichten wollen, müssen Sie zuvor den Schreibschutz an dieser Datei entfernen.
Hintergrund: Sobald physikalisch eine Verbindung zum Telefonnetz über ein Modem oder eine ISDN-Karte besteht, kann ein Dialer darüber eine DFÜ-Verbindung aufbauen – auch dann, wenn Sie parallel bereits per DSL surfen.