Leiser Grafikchip-Kühler für Radeon- und GeForce-Grafikkarten

Sie besitzen eine Radeon-9500-Grafikkarte. Die Karte läuft zwar stabil, der VGA-Lüfter der Karte entwickelt jedoch im 2D- und 3D-Betrieb einen für Ihren Geschmack zu hohen Lärmpegel. Jetzt suchen Sie einen Grafikchip-Kühler, der leise ist. Zudem soll der Lüfter den Chip so gut kühlen, dass Sie gebenenfalls per Overclocking die Leistungsreserven der Grafikkarte abrufen können.

Die Schweizer Firma arctic-cooling (www.arctic-cooling.com/de/) bietet für etwa 20 Euro den VGA-Kühler-Bausatz VGA Silencer für die Modelle Radeon 9500 bis 9800-Pro an. Ebenfalls unterstützt werden laut Hersteller GeForce-3-GTS-Grafikkar-ten. Der Bausatz besteht aus Kühler, Befestigungsschrauben und einem Doppel-Slot-Blech, an dem ein Kippschalter angebracht ist. Das Besondere am Kippschalter: Mit ihm lässt sich die Lüfterdrehzahl zwischen einem „Silent“- und „Performance“-Modus" umschalten. Im CHIP-Labor erwies sich das Kühlsystem als äußerst effizient und leise. Nach dem Umbau einer Standard-Radeon-9800-Pro (380/340 MHz) ließ sich die Karte im Silent-Mode („L“, 1.200 Umdrehungen/Minute) auf dem 3D-Niveau einer Radeon-9800-XT (412/365 MHz) betreiben. Zudem sank die Lautheit von 2,5 Sone auf 1,4 Sone. Mit diesem Wert ist die Karte praktisch kaum mehr zu hören. Im Performance-Modus („H“, 2.400 U/min) konnte die Test-Karte auf einen Chiptakt von 460 MHz beschleunigt werden – also um 80 MHz mehr, als es dem Referenztakt des Grafikcontrollers entspricht. Die Geräuschentwicklung stieg dann wieder um knapp 0,8 auf 1,9 Sone an. Auch dieser Lautheits-Wert liegt jedoch noch im grünen Bereich und ist beim PC-Betrieb kaum wahrnehmbar.