![]() |
||
![]() |
Profi-Tipp: Skript-Programme mit komfortablen Dialogen ausstattenWindows Scripting Host (WSH) bietet standardmäßig nur begrenzte Möglichkeiten für die Kommunikation mit dem Benutzer. Ein Trick befähigt WSH zur Ausgabe aussagekräftiger Dialoge. 1.Das Beispiel-Skript LISTFOLDER Option Explicit2. Internet Explorer als Anzeige Das Objekt »objIE« vom Typ »InternetExplorer.Application« repräsentiert den Internet Explorer und wird mit »Set objIE = CreateObject ("InternetExplorer.Application")« erzeugt. »objIE.navigate("about: blank")« lädt im Browser ein leeres Dokument, indem es der Eigenschaft »objIE.visible« den Inhalt »true« zuweist. Dann erhält »document.body.innerHTML« von »objIE« die HTML-Befehle zum Anzeigen des Textes. Das erledigt die Anweisung »objIE.document.body.innerHTML = "Inhalt des Ordners <B>" & szFolder & "</B> <br><br>"«. HTML-Tags formatieren die Texte. ! Achtung: Den Inhalt einer bereits definierten Textausgabe ergänzen Sie durch die Eingabe von: »objIE.document.body.inner HTML = objIE.document.body.inner HTML & "Ordner: " & objSubFolder.Name & "<br>"«. 3. Das Layout individuell anpassen Über die Eigenschaften des Objektes »objIE« können Sie vor der Anweisung »objIE.visible = true« das Layout des Internet Explorers individuell anpassen. Die Eigenschaften »width« und »height« definieren Breite und Höhe des Browser-Fensters. Durch die Anweisung »Toolbar = false« verschwinden Menü und Symbolleisten, »objIE.Statusbar = false« entfernt die Statusleiste. Auch das aktuell geladene Dokument »objIE.document« verfügt über Eigenschaften, die Sie leicht ändern können. Mit »title« definieren Sie den angezeigten Dokumentnamen in der Titelleiste. Die Eigenschaften »bgColor« und »fgColor« bestimmen Hinter- sowie Vordergrundfarbe. Bei der Angabe der Farbe können Sie entweder auf die 16 HTML-Farbschlüsselworte black, gray, maroon, purple, green, olive, navy, teal, silver, white, red, fuchsia, lime, yellow, blue und aqua zurückgreifen oder bis zu 256 Farben über die Hexadezimalwerte definieren. Sowohl die Schlüsselworte als auch die Hexadezimalwerte müssen Sie mit Anführungszeichen einschließen. |
![]() |