![]() |
||
![]() |
Formeleditor in Office-Applikationen für mathematische SchreibweiseIch habe gehört, daß man in Excel Formeln auch in mathematischer Schreibweise also zum Beispiel mit waagerechten Bruchstrichen und Wurzelzeichen darstellen kann. Wie geht das? Grundsätzlich kann Excel Formeln nur in der Funktionsschreibweise darstellen, also so, wie sie etwa in der Bearbeitungsleiste angezeigt werden. Sie können aber in Excel wie in den anderen MS-Office-Anwendungen ein OLE-Objekt vom Typ Microsoft Formel Editor 2.0 einfügen (über den Befehl Einfügen Objekt Neu erstellen). Damit erhalten Sie Zugang zum Formeleditor. Mit ihm stellen Sie mathematische Formeln in der üblichen Schreibweise dar. Allerdings sind Sie hier auf die Möglichkeiten des Editors angewiesen, müssen also zum Beispiel in Excel verwendete Funktionen von Hand nachbilden. Die Abbildung zeigt ein Beispiel: Die beiden mathematischen Formeln sind mit Hilfe des Formeleditors entstanden. Darunter ist die Formel für die Berechnung von x1 in der Funktionsschreibweise dargestellt, wie sie in der Wertetabelle der Spalte x1 verwendet wird (zur Veranschaulichung sind statt Zellbezügen für p und q Zellnamen definiert). |
![]() |