 |
Daten aus DOS-Box nach Excel kopieren
Sie führen mathematische Berechnungen in einer DOS-Box aus. Die Ergebnisse wollen Sie unter Windows nach Excel transferieren. Aber die Zwischenablage funktioniert nicht wie gewohnt.
Im Vollbildmodus der Eingabeaufforderung können Sie den gesamten Fensterinhalt als Text mit der Taste [Druck] in die Zwischenablage kopieren. Wenn Sie nur bestimmte Daten übertragen wollen, verwenden Sie die Anzeigeoption »Fenster«. Zum Einschalten öffnen Sie »Start | Programme | Zubehör«, klicken mit der rechten Maustaste auf den Eintrag »Eingabeaufforderung«, wählen »Eigenschaften« und aktivieren im Register »Optionen« das Kontrollkästchen »Fenster«.
Unter Windows 2000 und XP klicken Sie zum Übernehmen von Daten aus der DOS-Box mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste des Fensters und öffnen »Bearbeiten | Markieren«. Nun können Sie einen Bereich mit der Maus kennzeichnen, ein weiterer Klick mit der rechten Maustaste kopiert die Zeichen in die Zwischenablage. Umgekehrt fügt »Bearbeiten | Einfügen« Daten ab der Cursor-Position in das DOS-Fenster ein.
Unter Windows 98 und Me muss für den Datenaustausch zwischen DOS und Windows die Symbolleiste sichtbar sein: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste der Eingabeaufforderung und wählen Sie »Symbolleiste«. Nun können Sie mit den drei Symbolen neben der Schriftartanzeige Daten markieren und kopieren oder einfügen.
Noch bequemer funktioniert der Datenaustausch im »QuickEdit«-Modus. Zum Einschalten klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Fenster-Titelzeile und öffnen »Eigenschaften«. Aktivieren Sie in Windows 98 und Me unter »Sonstiges« den »Schnelleditor«, in Windows 2000 und XP im Register »Optionen« das Kontrollkästchen »QuickEdit«-Modus. Wählen Sie »Verknüpfung, die dieses Fenster aufruft, ändern« und klicken Sie auf »OK«. Nun können Sie Bereiche mit der Maus markieren und per Klick mit der rechten Maustaste in die Zwischenablage übernehmen. Wenn Sie nichts markiert haben, fügt ein Klick der rechten Maustaste den Inhalt der Zwischenablage an die aktuelle Cursor-Position ein.
|
 |