 |
POPFile
POPFile kann mehr als ein gewöhnlicher Spam-Filter: Das Tool klassifiziert E-Mails.
POPFile ist ein Programm zum automatischen Klassifizieren von E-Mails. Das im Hintergrund arbeitende Tool prüft automatisch alle ankommenden elektronischen Nachrichten und ordnet diese nach Wunsch. Spam-Bekämpfung ist nur ein möglicher Anwendungsfall. POPFile sei ein "Sekretär für den elektronischen Posteingang", so die Macher des Programms.
POPFile besitzt eine ungewöhnliche Programmoberfläche: Man greift über den Web-Browser darauf zu. Der Standard-Zugriff erfolgt über die IP-Adresse 127.0.0.1, Port 8080. Das lässt sich aber auch ändern. Die Stärke von POPFile liegt in seinen Sortier-Fähigkeiten: Es ist möglich, E-Mails für Büro und Familie automatisch trennen zu lassen.
POPFile arbeitet als Proxy-Server: Das E-Mail-Programm stellt eine Verbindung mit POPFile her, und POPFile verbindet sich daraufhin mit dem E-Mail-Server. Das Tool lädt die Nachrichten vom Server, analysiert sie, ordnet sie in eine Kategorie ein und gibt sie dann an den E-Mail-Client weiter.
Damit POPFile ordentlich arbeiten kann, muss man die Filter richtig einstellen. Eine detaillierte Vorgehensweise ist auf der POPFile-Homepage vorzufinden.
|
 |
|
 |
POPFile |
System: |
Win 98/ME/2000/XP
|
Version: |
0.21 |
Sprache: |
Englisch |
Art: |
Freeware |
Preis: |
kostenlos |
Programm: |
popfile.exe |
Information: |
POPFile |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
 |