CHIP interaktiv CHIP interaktiv Software: AOL

Hören, klicken, kaufen

AOL Musik Downloads

Dido ist dabei, genauso Seal und Sarah Connor, Klassiker wie Eric Clapton und Led Zeppelin sowieso: Mit mehr als 100 000 Titeln aller großen Plattenlabels ist "AOL Musik Downloads" gerade an den Start gegangen, im Laufe des Jahres soll das Angebot auf 200 000 Songs anwachsen. Zunächst ist der Download-Service AOL-Mitgliedern vorbehalten, in wenigen Wochen kann er über aol.de von allen Interessenten genutzt werden. "AOL Musik Downloads" ist mehr als ein Webshop: Das neue Angebot wurde in den AOL Music Channel u. a. mit Künstler-Infos, Musik-Videos und Ticketverkauf eingebettet.

AOL
System: Win 9x/ME/2000/XP 
Version: 9.0 
Sprache: deutsch 
Art: Zugangssoftware 
Preis: kostenlos 
Programm: aol/AOLSETUP.exe 
Information: AOL 

Wer einen Song aus dem Programm von Radio@AOL kaufen will, gelangt vom Radio mit einem Klick direkt zu allen Stücken des Künstlers bei "AOL Musik Downloads". Dort lassen sich weitere Titel über die Suche nach Interpret, Song oder Album einfach finden und probehören. Durch den Download-Tipp der Woche, die Top-Songs und -Alben sowie Neuerscheinungen aus den 13 verschiedenen Hauptgenres erhält der Nutzer weitere Anregungen. Besonderheit: AOL bietet auch komplette Titel-Zusammenstellungen u. a. nach Themen, Events und Stimmung zum Download an, wie z. B. die größten Hits von der Grammy-Verleihung 2004. Über die Funktion "Warenkorb" sind während des Einkaufs jederzeit alle Infos zu bereits ausgesuchten Titeln, Gesamtpreis und Download-Zeit aufrufbar. Ist die Wunschliste komplett, kann der Nutzer diese Songs bestellen und auf den PC laden.


 

Die Preise liegen zwischen 0,79 und 1,79 Euro pro Einzeltitel, komplette Alben gibt es ab 9,99 Euro. Zur Bezahlung sind weder Registrierung noch Kreditkartennummer oder ein spezieller Bezahl-Dienst nötig - die Musikrechnung wird einfach über AOL ePayment vom Mitgliederkonto abgebucht. Im Bereich "Meine Musik" lässt sich jederzeit nachvollziehen, wann welche Titel zu welchem Preis gekauft wurden. Wegen der guten Soundqualität bei geringem Speicherplatz-Verbrauch hat sich AOL für Windows Media Audio entschieden. Fast alle tragbaren Musik-Player erkennen dieses Format, das den Urheberrechtsschutz durch das Digital Rights Management (DRM) ermöglicht. Für den Kunden bedeutet DRM kaum Einschränkungen: Jeden gekauften Song kann er mindestens dreimal auf CD brennen, auf drei verschiedene mobile Player übertragen und unbegrenzt per PC abspielen. Dazu benötigt er den Windows Media Player, dessen aktuelle Version bei Microsoft zum kostenlosen Download bereit steht.