Betriebssystem entrümpeln: Uninstaller
McAfee Quickclean

Genau wie das Pendant von Symantec bietet Quickclean die Möglichkeit, nach
temporären Dateien zu suchen. Auch in der Registry können Sie kurz mal feucht
durchwischen.

Wenn sich im Cookie-Verzeichnis und im Internet-Cache riesige
Datenmüll-Berge auftürmen, hilft Ihnen McAfee beim großen
Aufräumen. Leider weist die Software einen entscheidenden
Nachteil gegenüber den anderen Uninstallern auf: Unter Windows
2000 funktioniert das Überwachen von Installationen nicht. Bei den
Versionen 98 und Me läuft diese Funktion aber einwandfrei.

Die aufgezeichneten Installationen sind ohne Probleme zu löschen.

Nicht mitprotokollierte Installationen lassen sich mit Hilfe eines Assistenten zwar
rückgängig machen, ob das System danach aber wirklich wieder in den Urzustand
zurückversetzt ist, bleibt dahingestellt. Eine Überprüfung ist dann schwer.

Quickclean von McAfee ist der Nachfolger des McAfee Uninstaller und kostet etwa 70
Mark. Weitere Informationen zu diesem Programm lesen Sie unter
http://www.mcafee-at-home.com/international/germany.

Workshop Betriebssystem entrümpeln:

Stufe 1: Bordmittel einsetzen
Stufe 2: Registry säubern
Stufe 3: Uninstaller verwenden
Stufe 4: Image erstellen

Zurück zur Übersicht