Windows-Fehler finden
Signaltöne bei Warnungen werden überhört

Die von Windows vorgegebenen Signaltöne für Warnungen und Fehlermeldungen sind
nicht markant genug. Deshalb überhört man sie leicht. Auch die Töne für die Ereignisse
„Frage“ und „Hinweis“ könnten lauter sein.

Lösung:
Änderung der Signaltöne mit dem Programm „Akustische Signale“, das sich in der
Systemsteuerung befindet.

  • Klicken Sie doppelt auf das Bildschirmsymbol „Akustische
    Signale“.
     
  • Wählen Sie ein Ereignis, beispielsweise „Hinweis“ aus der
    Liste aus. Benutzen Sie, wenn nötig, die rechte Bildlaufleiste.
     
  • Im Feld „Audio“ finden Sie unter „Name“ eine Liste mit
    Tönen. Öffnen Sie die Liste mit dem Pfeil rechts daneben, und
    klicken Sie einen der Töne an. Optional können Sie allen
    Ereignissen ein bestimmtes Soundschema wie beispielsweise
    „Dschungel“ zuweisen.
     
  • Testen Sie den neuen Ton, indem Sie auf den Pfeil neben
    dem Feld „Test“ klicken.
     
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf die
    Schaltfläche „OK“.
  • Auswahl: Weisen Sie dem
    Ereignis „Hinweis“ einen
    markanten Signalton zu, um
    Fehler aufzuspüren.

    Lesen Sie auf der nächsten Seite: Kein Signalton in Windows Me