Word-Dokument konvertierenWordToPDF
Word-Dokument konvertieren

Wählen Sie die zu konvertierende Word-Datei: Navigieren Sie im linken Fenster zum
richtigen Ordner und markieren Sie im rechten Fenster die gewünschte DOC-Datei.

Ganz rechts im Dialog können Sie Einstellungen treffen:
Zum einen bestimmen Sie unter »Level«, für welche
Version des Acrobat Readers das PDF-Dokument
kompatibel sein soll – mit »Acrobat 3« können Sie wenig
falsch machen.

Der zweite Punkt »Grafiken« wirkt sich auf Bilder aus, die
in Ihre Word-Datei eingebettet sind. Hier gilt: Je weniger
dpi Sie bestimmen, umso kleiner wird auch das
PDF-Dokument - ein Vorteil, wenn Sie es ins Internet
stellen wollen. Andererseits leidet darunter die Qualität der
Bilder.

Acrobat 3: Mit diesen Einstellungen
sind Sie auf der sicheren Seite.

Fertiges PDF: Die konvertierte
Datei kann mit jedem Acrobat
Reader gelesen werden.

Jetzt kann das Umwandeln beginnen. Klicken Sie auf die
Schaltfläche »Doc -> PDF« rechts unten im Dialog. Zuerst
springt der Druckertreiber an und gibt eine Postscript-Datei
aus. Die wiederum nimmt sich das Ghostscript vor und wandelt
es in ein PDF um. Wie weit das Konvertieren vorangeschritten
ist, zeigt Ihnen ein Balken unten im Dialog.

Ist die Umwandlung beendet, erscheint eine Meldung, die den
Erfolg bestätigt. Das PDF liegt übrigens stets im selben
Ordner, in dem sich die Quelldatei befindet. Öffnen Sie das
neue PDF nun mit dem Acrobat Reader, um zu testen, ob alles
geklappt hat. Danach können Sie es problemlos ins Internet
stellen und mit dem kostenlosen Acrobat Reader betrachten.
Auch für Palm- oder PocketPC-Geräte gibt es die passenden
Leseprogramme.