|
DFÜ-Netzwerk eingehend prüfen Erste Anlaufstelle für Verbindungen ins Web: das so genannte DFÜ-Netzwerk von Windows,
unter Windows XP heißt der Eintrag in der Systemsteuerung schlicht "Netzwerkverbindungen". Die meisten Dialer hinterlassen hier Einträge, die Sie auf jeden Fall löschen sollten. Oder
haben Sie die Einträge "sex-zugangde" und "Uni-Dialer" selbst eingerichtet und sogar zur Standard-Verbindung gemacht? Die gemeinere Variante der Dialer hinterlässt keinen eigenen
Eintrag, sondern trägt einfach die 0190-Einwahlnummer in die Standardverbindung ein. Dann klicken Sie zwar wie gewohnt auf "T-Online", Ihr Modem wählt aber eine 0190-Nummer. Also: Einwahlnummern checken.
Dialer finden und erkennen Die ausführbaren Dateien der Dialer finden Sie meistens in Ihrem Standard-Download-Verzeichnis. Zahlreiche Verknüpfungen auf dem Desktop und im
Startmenü verweisen immer auf die gleichen Dateien; Icons im Systray neben der Uhr starten die Einwahl oft auf einfaches Klicken. Wenn Sie den Namen des Dialers herausgefunden
haben, sollten Sie ihn aus allen denkbaren Verzeichnissen löschen. Als nächstes ist die Registry dran - die meisten Einträge finden sich im Schlüssel
»HKEY_CURRENT_USER\Software«. Über »Bearbeiten | Suchen« können Sie gezielt nach Dialer-Einträgen forschen und diese löschen. Entweder, Sie verwenden dazu den
Registrierungseditor von Windows oder ein kostenloses Tool wie den RegCleaner.
|