Brennen ohne Limits

CDs perfekt klonen
 
Bauen Sie sich Ihre eigene professionelle CD-Copy-Station.
Mit der richtigen Hardware und speziellen Kopier-Programmen
gelingen auch Laien originalgetreue 1:1-Kopien. CHIP Online
erklärt, wie’s geht.

  1. Kopierschutz
    Was verboten ist und was Sie dürfen
  2. Hardware
    Die Profi-Kopiermaschinen
  3. Software
    Die besten Kopier-Programme
  4. Daten
    So kopieren Sie Software und Spiele-CDs
  5. Musik
    So kopieren Sie Audio-CDs

CHIP zeigt, wie Sie völlig legal auch den kniffligsten Kopierschutz knacken – ganz
ohne Cracks oder Patches. Denn die Installation dieser kleinen Kopierhelfer würde
die Urheberrechte des Herstellers verletzen.

Gute 1:1-Kopien brauchen die richtige Hard- und Software-Ausstattung, denn nicht
jeder Brenner verträgt sich mit jedem Programm. So ist Kompatibilität zur
Top-Software CloneCD für manche Hersteller ein echtes Verkaufsargument.
CHIP hilft Ihnen bei der richtigen Auswahl der
Brenner.

Die Software bekommen Sie gratis
Falls Sie sich schon einen Brenner zugelegt haben, lesen Sie unseren Software-
Test
, um das dazu passende Programm zu finden. Schritt für Schritt zeigen wir
Ihnen, wie Sie mit Hilfe der Programme ganz legal zu einer vom Original nicht zu
unterscheidenden Spitzenkopie kommen.

Für eine professionelle CD-Copy-Station benötigen Sie keinen High-End-Rechner:
Rund 1 GByte freier Festplattenspeicher und ein Brenner, der nicht älter ist als zwei
Jahre, reichen völlig aus. Wer aber selbst raffinierteste Kopierschutz-Mechanismen
aushebeln will, braucht ein neueres Modell, das mit dem Feature
Raw-Disc-at-Once (RAW-DAO) ausgestattet ist. RAW-DAO kopiert den
Kopierschutz einfach mit, so merkt die Software keinen Unterschied zum Original.