|
Linux & FireWire Linux hat seit Kernel-Version 2.3.20 FireWire-Support im
Betriebssystem-Kern. Mittlerweile können Sie wahlweise mit der Kernel-Serie 2.2 oder 2.4 FireWire-Geräte nutzen. CHIP Online empfiehlt einen Kernel ab Version 2.4.12. Für die Vernetzung von Computern via
IEEE 1394 braucht man einen Treiber, der „IP over Ethernet“ nachrüstet. Wem das nicht reicht, der kann ein sogenanntes virtuelles Ethernet über
FireWire aufbauen. Alles, was dazu nötig ist, gibt's bei Linux1394.
XP hat's drauf Problemlos funktioniert das FireWire-Netz unter Windows XP. Besonders
leicht für Netzwerker: Die FireWire-Adapter finden sich bei den Netzwerk-Adaptern. Wer schon einmal ein Ethernet-Netzwerk eingerichtet hat, wird sich zuhause fühlen. Auch Windows ME hat mit FireWire-Netzen
kein Problem. Alles Nötige ist im Betriebssytem integriert.
|