Windows-Tricks I
Auslagerungsdatei fest einstellen

Windows passt die Größe der Auslagerungsdatei ständig an den aktuellen
Speicherbedarf an. Dazu greift es immer wieder auf die Festplatte zu, was das System
deutlich verlangsamt.

Wenn Sie der Auslagerungsdatei eine feste Größe
zuweisen, nimmt die Häufigkeit der Festplatten-Zugriffe ab.
Klicken Sie den »Arbeitsplatz« mit der rechten Maustaste
an, rufen Sie die »Eigenschaften« auf und öffnen Sie
»Leistungsmerkmale«.

Klicken Sie auf »Virtueller Arbeitsspeicher« und aktivieren
Sie die Option »Es gelten benutzerdefinierte Einstellungen
für den virtuellen Speicher«. Tragen Sie dann unter
»Minimum« und »Maximum« einen Wert von mindestens
200 MByte ein und klicken auf »OK«. Bestätigen Sie
schließlich die Sicherheitsabfrage und lassen Sie
Windows neu starten.

Feste Auslagerungsdatei: Durch die
feste Größe werden weniger Zugriffe
auf die Festplatte gemacht.

Nächster Tipp: Programme nicht automatisch starten.