Umsteigen auf Windows 2000
Sicherheit: Benutzer einrichten, Rechte verteilen

Besonders ausgereift zeigt sich Windows 2000 gegenüber den 9x-Versionen mit seiner
Benutzerverwaltung.

Eine genaue Rechtevergabe und unumgängliche Passwort-Abfragen machen das System
sicher. Jeden Anwender müssen Sie erst zulassen und können gleichzeitig seine Befugnisse auf
ein Minimum beschränken. Das Instrument dafür finden Sie in der Systemsteuerung im
Startmenü. Dort öffnen Sie den Eintrag »Benutzer und Kennwörter«. Dahinter erwartet Sie die
Benutzerverwaltung, wie sie auch Windows NT anbietet. Im Register »Benutzer« erscheinen
nach der Installation zwei Einträge: ein »Administrator« und ein »Gast«. Über die
»Eigenschaften« erfahren Sie weitere Details – das Register »Mitgliedschaft in Gruppen« führt
Sie zu den drei Zugriffsstufen, die Windows 2000 Ihnen anbietet. Dabei handelt es sich um ein
System von Zugriffsrechten, das das Anlegen neuer Benutzer erleichtern soll.

Neuen Benutzer anlegen: Für die normale Arbeit mit dem Rechner
sollten Sie einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten definieren.

Um später Manipulationen anderer Personen an Ihrem Windows-System so weit wie möglich zu
vermeiden, sollten Sie sich nach erfolgter Konfiguration Ihres Windows-Systems nicht mehr als
Administrator einloggen, sondern einen Benutzer mit eingeschränkten Zugriffsrechten definieren.
Schließen Sie dazu das Fenster »Eigenschaften« und wechseln Sie zum Register »Erweitert«.
Nach einem weiteren Klick auf »Erweitert« gelangen Sie zur lokalen Benutzerverwaltung Ihres
Systems. Sie erreichen sie später auch über die Systemsteuerung und den Pfad »Verwaltung |
Computerverwaltung | Lokale Benutzer und Gruppen«.

Rechte: Benutzer zu Gruppen zuordnen
Die Benutzerverwaltung ist wie viele andere Werkzeuge
in Windows 2000 in Form einer Management-Konsole
ausgeführt. Diese Management-Konsolen begegnen
Ihnen in Windows 2000 immer wieder. Die Struktur ist
immer gleich: Eine Konsole besteht aus zwei Fenstern,
deren linkes eine Ordnerstruktur aufweist. Auf der
rechten Seite sehen Sie die zugehörigen Objekte. Ihre
Bedienung erfolgt in beiden Teilfenstern am einfachsten
über die Kontextmenüs.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vordefinierte Gruppen: Windows 2000
bietet Benutzergruppen an, denen Sie
Anwender einfach zuordnen.