|
Zum zweiten können Sie mit Hilfe der Recovery Console von Windows 2000 die NTFS-Partition beispielsweise in das Dateisystem FAT 32 umwandeln und anschließend
mit Fdisk löschen. Das funktioniert allerdings nur, wenn 2000 noch installiert ist. Gehen Sie dann folgendermaßen vor: Booten Sie Ihren Rechner von der Windows-2000-CD. Sobald
der Bildschirm »Willkommen bei Setup« erscheint, drücken Sie [F10]. Geben Sie die angezeigte Nummer der Windows-2000-Installation ein und loggen Sie sich mit dem Administrator-Passwort ein.
Tippen Sie »map« und drücken Sie [Enter]. Windows zeigt Ihnen nun eine Liste der vorhandenen Partitionen an. Geben Sie den Befehl »format x: /fs:fat32« ein, für das x setzen
Sie den jeweiligen Laufwerks-Buchstaben ein. Bestätigen Sie Ihre Wahl, anschließend formatiert Windows die Partition mit FAT 32. Verlassen Sie die Konsole mit dem Befehl »exit«.
Falls Windows 2000 nicht mehr installiert ist, können Sie diese Methode nicht anwenden. In diesem Fall hilft dann nur noch ein Akt roher Gewalt – das Löschen der Partitionstabelle.
Achtung: Damit verlieren Sie auf einen Schlag sämtliche Daten auf Ihrer Festplatte. Starten Sie den Rechner mit einer Bootdiskette von Windows 9x. Geben Sie dann den Befehl
»debug« ein. Die folgenden Eingaben und Meldungen des Programms entnehmen Sie der Tabelle.
|