Powertoys für Windows XP
Digitale Fotos im Griff

Windows XP setzt mit der Integration von Schnittstellen für Digicams und
Bilderdiensten im Web voll auf digitale Fotografie. Zwei Powertoys automatisieren
häufig genutzte Funktionen.

Größe zählt: Änderung der Bildgröße mit der rechten Maustaste.
Für Freunde von digitalen Bildern - nicht nur aus Digicams - haben
sich die Powertoys-Programmierer zwei ganz besondere
Erweiterungen für die XP-Oberfläche ausgedacht:
Image Resizer: Bilder vergrößern und umbenennen
Eine Erweiterung des Kontext-Menüs auf Datei-Ebene hilft bei der
schnellen Bildbearbeitung. Wählen Sie ein oder mehrere Bilder aus
und öffnen Sie per rechter Maus-Taste das Kontextmenü. Über die
Option »Resize Pictures« öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie
Kopien des oder der gewählten Bilder in einer der folgenden
Größen speichern können:
Large: 1.024 x 768 Pixel
Medium: 800 x 600 Pixel
Small: 640 x 480 Pixel
WinCE: 240 x 320 Pixel
Custom: beliebige feste Größe

Größe zählt: Änderung
der Bildgröße mit der
rechten Maustaste.

Durchdacht: Die verkleinerten, beziehungsweise vergrößerten Kopien werden automatisch
umbenannt. Das Bild "Ballmer beim XP-Launch.jpg" heißt nach der Verkleinerung etwa "Ballmer
beim XP-Launch (WinCE).jpg".

Hinter dem »Advanced«-Button verbergen sich Optionen wie Bilder generell zu verkleinern oder die
Originale zu überschreiben, statt Kopien zu erstellen.

Abkürzung:
Der Timershot captured mit einem
Klick Bilder von der Webcam.

Timershot: Automatik für Webcams
Das Powertoy Timershot kann mehr als viele kostenpflichtige
Alternativen: Lassen Sie Ihre Webcam automatisch Fotos
schießen, diese verkleinern und anschließend automatisch
speichern - auf Wunsch auch auf eine Webseite oder einem
FTP-Server. Die angebotenen Zusatz-Optionen reichen vom genau
festgelegten Zeit-Intervall, in dem die Fotos geschossen werden,
bis zur gewünschten Bildgröße.

Die Powertoys bieten mit dem
CD- und HTML-Slideshows noch
mehr für Besitzer von digitalen Kameras.