Workshop: Windows Tricks III
Kennwort für Standby-Modus definieren
 
Windows kann in seinen neueren Versionen den Computer in einen stromsparenden Standby-Modus oder in den Ruhezustand versetzen.

Auf einem Rechner mit ACPI-BIOS geht das auch manuel
durch Drücken des Netzschalters. Zusätzlich lässt sich ein
Kennwortschutz definieren. Dieser fragt das
Benutzer-Kennwort ab, nachdem der Computer durch
Mausbewegungen oder einem Tastendruck "aufgeweckt"
wurde.

Um die Eingabe des Passworts zu erzwingen, öffnen Sie in
der Systemsteuerung die »Energie-Optionen« und klicken auf
»Erweitert«. Stellen Sie ein, dass Windows mit dem Drücken
des Netzschalters den Standby-Modus oder den Ruhezustand
aktivieren soll.

Standby-Modus schützen:
Sichern Sie den Energiespar-
Modus mit einem Kennwort.

Kreuzen Sie dann noch die Option »Kennwort beim Reaktivieren des Computers anfordern«
an und schließen Sie das Fenster mit »OK«. Um den PC danach über den Netzschalter ganz
auszuschalten, halten Sie diesen länger als vier Sekunden gedrückt.

Nächster Tipp:
Netzwerk-Anmeldung erzwingen.