|
Besonderheiten: Bewegungspfade, Abspänne oder Bild-im-Bild sind einfach über die Definition der Anfangs-
und Endzustände auf der Zeitleiste möglich. Das bietet außer dem großen Bruder Movie DV 4 (zirka 100 Mark) kein Programm unter 200 Mark. Clever ist auch die Verknüpfung von
Storyboard und Zeitleiste – beide laufen synchron. Das erlauben nicht einmal Profiprogramme wie Mediastudio 6.5 oder Premiere 6. Einschränkungen:
MovieXone 4 ist unbegrenzt lauffähig und hat keinerlei Beschränkung bei der Länge des Filmmaterials. Die einzige Begrenzung gegenüber den kommerziellen Versionen liegt bei der limitierten Zahl der Export-Formate und bei der Anzahl der Video- und Audiospuren (Freeware:
A,B-Spur, 1 Überlagerungsspur, 2 Audiospuren, (siehe Tabelle unten)). Registrierte Anwender können sich von der AIST-Homepage ein kostenloses Plug-in für zusätzliche Verfremdungen von Videoclips herunterladen.
|