Workshop: Video-CDs auf Knopfdruck
Optional: Laufwerk schonen und coole Untertitel

DVDx wandelt den Film direkt von der DVD um und liest die Daten häppchenweise ein
– das belastet die Hardware des DVD-Laufwerks beachtlich und verkürzt dessen
Lebensdauer.

Wenn Sie die Hardware Ihres DVD-Laufwerks schonen
wollen, sollten Sie die Größe im Punkt „Save your DVD
Drive“ auf mindestens 20 MByte einstellen. DVDx liest dann
diese Datenmenge in den Arbeitsspeicher ein und greift erst
wieder auf die DVD zu, wenn die Daten aus dem Speicher
abgearbeitet sind.

Sollten Sie weniger als 128 MByte Arbeitsspeicher haben,
können Sie den Eintrag „Location“ von „RAM“ auf „Hard
Disk“ ändern. Die Daten werden dann auf der Festplatte
zwischengelagert.

Genial: DVDx kann nun auch die
Untertitelspuren in das Bild
einblenden und auf die Video-CD
brennen.

Untertitel-Spuren
Interessant sind auch die Optionen im Feld „Subtitle“. Einige Filme nutzen Untertitel, um
Übersetzungen von Dialogen anzuzeigen, die aus dramaturgischen Gründen nicht
synchronisiert worden sind.

Überprüfen Sie mit einem Software-DVD-Player, ob eine solche Extra-Untertitelspur für
besondere Übersetzungen existiert, und wählen Sie diese aus dem Pull-Down-Menü unterhalb
von „Subtitle“ an. DVDx wird dann die Untertitel in das Video einblenden und mitcodieren.
Ausblenden lassen sich diese Untertitel allerdings nicht, denn sie werden als Bestandteil der
Videobilder behandelt.

Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Für Profis: Die richtigen MPEG-Einstellungen