Windows-Fehler finden
Eigene Systemeinstellungen verschwinden

Der PC wird von mehreren Personen benutzt. Diese verändern ständig wichtige
Systemeinstellungen. Windows muss daher jedesmal neu eingerichtet werden.

Lösung:
Definieren Sie sich selbst als Benutzer. Speichern Sie Ihre persönlichen Einstellungen,
und sichern Sie diese am besten mit einem Kennwort. Anschließend sollten alle anderen Personen,
die Ihren PC mitbenutzen, diese Schritte für ihre eigenen Einstellungen ausführen.

  • Führen Sie einen Doppelklick auf das Bildschirmsymbol
    „Benutzer“ aus.
     
  • Im Fenster „Benutzereinstellungen“ klicken Sie auf „Neuer
    Benutzer“.
     
  • Starten Sie mit „Weiter“ den Assistenten, der bei der
    Benutzereinrichtung hilft.
     
  • Geben Sie in die Eingabezeile „Benutzername“ Ihren Namen ein.
     
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. Im nächsten Fenster
    können Sie optional Ihre Einstellungen durch ein Kennwort
    schützen.
     
  • Markieren Sie den Punkt „Duplikate der aktuellen Objekte und
    deren Inhalte erstellen“, damit Ihre Einstellungen gesichert
    werden.
     
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“, um den
    Assistenten zu beenden.
     
  • Starten Sie den Rechner neu. Das System fährt mit Ihren
    persönlichen Einstellungen hoch. Anschließend sollten alle
    Mitbenutzer diesen Tipp ausführen, um deren Einstellungen zu
    sichern.
  • Übersicht: Alle definierten
    Benutzer werden in der
    Benutzerliste angezeigt.

    Lesen Sie auf der nächsten Seite: Währung und Uhrzeit sind falsch