Tipps und Tricks Maus, Drucker, USB und SCSI
Drucker ist gelegentlich nicht ansprechbar

Problem: Papier und Tinte beziehungsweise Toner sind in Ordnung,
aber gelegentlich meldet der Druckertreiber, der Drucker wäre nicht
verfügbar. Zu anderer Zeit geht es plötzlich wieder.

Lösung: Hier kommen vor allem zwei Ursachen in Frage : Der Drucker
ist in Serie mit einem anderen Gerät (Scanner, Zip-Drive...) an den
Parallelport angeschlossen. Das kann gut gehen, aber auch immer
wieder mal zu Problemen führen, wenn Sie etwa während des
Druckens eine Datei auf dem Zip-Laufwerk sichern wollen. Manchmal
hilft es, das vorgeschaltete Gerät kurz aus- und wieder einzuschalten (zur Not durch kurzfristiges
Abziehen des Stromversorgungskabels). Besser ist jedoch, sich eine zweite Parallelport-Karte
anzuschaffen (zirka 30 bis 40 Mark) oder das zweite Gerät über einen USB-Parallel-Konverter an
den USB-Port anzuschließen.

Die Druckerschnittstelle teilt sich den Interrupt mit einem anderen Gerät, meist der Soundkarte –
häufig sogar nur mit deren Treiber zur Wahrung der Soundblaster-Kompatibilität für
DOS-Anwendungen (zum Beispiel bei der Soundblaster Live). Weisen Sie diesem Treiber im
Gerätemanager einen anderen Interrupt zu oder entfernen Sie ihn ganz, wenn Sie keine
Soundunterstützung unter DOS brauchen.