Rundum-Schutz für Ihren Rechner
Notanker in Windows Me

Nutzer von Windows Me haben es gut: Läuft nach einer Installation gar nichts mehr, können sie auf eine nützliche Funktion zurückgreifen - die System-Wiederherstellung.

Die System-Wiederherstellung ist ein Notanker, um das System wieder so einzurichten, wie es zu einem früheren Zeitpunkt stabil lief. Dazu setzt Windows Me von Zeit zu Zeit einen eigenen Wiederherstellungspunkt. Sie können einen solchen Punkt auch manuell setzen. Das funktioniert wie im Folgenden beschrieben:

  • Starten Sie über »Start|Programme|Zubehör|Systemprogramme« die Anwendung
    »Systemwiederherstellung«.
     
  • Es erscheint ein Assistent, der Ihnen zwei Optionen anzeigt. Markieren Sie »Einen
    Wiederherstellungspunkt erstellen«.
     
  • Tragen Sie als Beschreibung eine kurze Info ein, etwa „Vor der Netzwerk-Installation“. Datum
    und Zeit vermerkt das Programm automatisch. Klicken Sie auf »Weiter« und dann auf »OK« –
    der Wiederherstellungspunkt ist gesichert.
     
  • Hat eine Installation nicht geklappt und Sie wollen zu einem Wiederherstellungspunkt
    zurückkehren, gehen Sie ähnlich vor:
     
  • Starten Sie wie oben gezeigt die System-Wiederherstellung. Belassen Sie die Auswahl bei
    der ersten Option »Den Computer zu einem frühreren Zeitpunkt wiederherstellen«, und
    betätigen Sie »Weiter«.
     
  • Nun sehen Sie einen Monatskalender. Über die Pfeiltasten oben links und rechts navigieren
    Sie zum vorherigen und zum nächsten Monat. Die Tage mit Wiederherstellungspunkt sind fett
    dargestellt. Klicken Sie auf das letzte Datum, und markieren Sie in der Anzeige rechts den
    gewünschten Punkt.
     
  • Klicken Sie auf »Weiter«, bestätigen Sie die Warnung, und leiten Sie mit einem erneuten
    Klick auf »Weiter« den Vorgang ein.
  •