Workshop: DVD ohne Ländercode
Alter Kopierschutz: Flackerbild bei Macrovision

Eine letzte Hürde auf dem Weg zum globalen Filmvergnügen ist der
Macrovision-Kopierschutz.

Seit Jahren wird er für VHS-Kassetten aus Videotheken verwendet, um analoge Aufnahmen
des Originals zu verhindern – das Bild pumpt hell und dunkel. Die Technik hat bis zum heutigen
Tag überlebt: Die TV-Ausgänge diverser Grafikkarten erzeugen das Macro-vision-Signal immer
noch. Mal reagiert der Software-DVD-Player auf Abspielversuche über den TV-Ausgang, mal
der Treiber der Grafikkarte.

Im Internet kursieren diverse Tools, um das Geflacker zu unter-binden. Unter harmlosen Titeln
wie „TVTool“ oder markigen wie „no-macro“ gaukeln sie Treibern und Playern die „heile“
TV-Welt vor. Angenehmer Nebeneffekt: Die Tools merzen Fehler der Originaltreiber aus und
zoomen das Monitorbild komplett auf den Bildschirm – ohne die oft störenden schwarzen
Rahmen oder Verzerrungen.