Powertoys für Windows XP
Spielzeuge für Power-User

Wer alle vorgestellten Powertoys nur als Spielzeuge belächelt, der sollte sich den
Virtual Desktop Manager genauer ansehen. Zwei weitere Tools erleichtern zudem das
Arbeiten mit XP.

Jeder Linux-Nutzer kennt diese Option, die in Windows NT
4.0 und 2000 zwar vorhanden, aber im Resource Kit
versteckt war: Virtuelle Desktops. Mit ihnen ist es einfach,
Ordnung und Übersicht zu bekommen.

Virtual Desktop Manager: Arbeitsplatz multiplizieren
Per Mausklick öffnen Sie mit diesem Powertoy maximal
vier virtuelle Desktops. Jeder ist eine Kopie Ihres
eigentlichen Desktops mit »Start«-Button, Taskleiste und
allen Verknüpfungen.

Schön bunt: Der Zweck des virtuellen
Desktops bleibt allerdings verborgen.

Auf den Desktops können Sie verschiedene Programme laufen lassen. Ein Mausklick genügt
für den Wechsel zwischen den Arbeitsplätzen.

Ist der Virtual Desktop Manager einmal installiert, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
die Taskleiste und wählen aus dem Kontextmenü den Eintrag »Desktop Manager«. Im Task
»MSVDM« können Sie zwischen den verschiedenen virtuellen Desktops wechseln - auf ihnen
verhält sich das System wie immer. Es sei denn, Sie lassen auf den Arbeitsplätzen
rechenintensive Anwendungen laufen.

Wie beim Mac: Auch unter Windows
ist ein Preview der Fenster möglich.

Task Switcher: Task-Mangager mit Voransicht
Eine Erweiterung mit Nachteilen ist das Powertoy Task
Switcher: Zusätzlich zu den Programm-Symbolen zeigt das
Tool während des Task-Wechsels mit [Alt]+[Tab] ein
Vorschau-Fenster des im Hintergrund laufenden
Programms an. Da die Voransichten in Echtzeit generiert
werden, bremst der Task Switcher das System jedoch
extrem aus.

Taskbar Magnifier: Bildschirmlupe immer griffbereit
»Start | Programme | Zubehör | Eingabehilfen | Bildschirmlupe« lautet die Klickfolge zum von
Windows mitgelieferten Vergrößerungs-Tool. Der Taskbar Magnifier klinkt sich direkt in die
Taskleiste ein und bietet per Mausklick eine bis zu achtfache Vergrößerung eines bestimmten
Bildschirmbereichs.

Aktiviert wird die Lupe mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste und der Option »Taskbar
Magnifier«. Danach folgt eine kleine Bildschirmlupe ständig dem Maus-Cursor und der
Eingabe-Aufforderung.

Lesen Sie auf der nächsten Seite:
High-End Taschenrechner