|
Diese Funktion und die Fähigkeit, in bestimmten Zeitspannen das Spiegeln zu wiederholen,
machen HTTP-Weazel zu einem mächtigen Offline-Reader, der einige Online-Zeit zu sparen hilft. Wenn Sie dieses Programm auf einem der Rechner im lokalen Netzwerk zeitgesteuert
ausführen und das Verzeichnis mit den gespeicherten Webseiten freigeben, kann jeder angeschlossene Rechner darauf zugreifen. Nun muss nur noch jeder Nutzer seine
Lieblingsseiten in das Download-Archiv hinzufügen. Und selbst dann, wenn Sie im Offline-Modus in den heruntergeladenen Seiten stöbern, können Sie auf weiterführende Links zugreifen.
Dank des automatischen Verbindungsaufbaus zum Internet merken Sie bei ISDN oder ADSL kaum eine Verzögerung – so lässt sich diese Art „Web on demand“ realisieren.
Lediglich mit einem analogen Modem kann es wegen der längeren Einwahlzeit maximal eine Minute dauern, bis Sie im Web surfen können.
Die Software ist auch noch günstig: Die Registrierung von HTTPWeazel kostet 20 Dollar, aber schon in der Shareware-Version sind alle wichtigen Features aktiviert – einem Testlauf steht also nichts im Weg.
Ein weiteres nütztliches Tool ist WinGate.
|