Workshop: Windows Tricks IV
Kontextmenü des Start Buttons erweitern

Der Rechtsklick auf den Start-Button von Windows öffnet ein Kontextmenü, mit den
Einträgen »Öffnen«, »Explorer« und »Suchen«. Dieses Menü können Sie erweitern.

Durch die Erweiterung des Menüs bekommen Sie einen
schnellen Zugriff auf häufig gebrauchte Anwendungen.
Dazu ist ein Eingriff in die Registry notwendig.

Öffnen Sie den Editor REGEDIT.EXE und suchen Sie
den Ast »HKEY_CLASSES_ROOT\Directory \Shell«.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die rechte
Fensterhälfte und wählen Sie »Neu | Schlüssel«. Geben
Sie dem Schlüssel einen beliebigen Namen und klicken
Sie ihn an.

In der rechten Fensterhälfte sehen Sie nun in der Spalte
»Name« den Eintrag »(Standard)«. Klicken Sie ihn zum
Bearbeiten doppelt an und tragen Sie als Wert den
Namen des Programms ein, das Sie ins Menü
aufnehmen wollen, also beispielsweise »Notepad«.

Startmenü erweitern:
Mit einem Klick heben Sie die
System-Steuerung direkt ins
Startmenü.

Legen Sie dann innerhalb des Schlüssels einen weiteren Schlüssel mit dem Namen
»command« an. Dort tragen Sie nach Doppelklick auf »(Standard)« in der rechten
Fensterhälfte die Befehlszeile des Programms ein: C:\WINDOWS\NOTEPAD.EXE.
Der neue Eintrag steht sofort im Kontextmenü.

Nächster Tipp:
CDs per Mausklick auswerfen.