Der Euro: Updates, Upgrades und Downloads
Trotz Update Probleme mit dem Eurozeichen?

Auch wenn Ihr System nachweislich fit für den Euro ist, kann es zu Problemen mit
Tasten-Kombinationen oder Ihrem Drucker kommen.

So ist zum Beispiel die Tasten-Kombination „AltGr“+ „E“ in Word 97 für den Befehl „Endnote
Jetzt Einfügen“ reserviert. Sie müssen daher die Tastatur-Belegung ändern: Gehen Sie auf
„Extras“, „Anpassen“, und klicken Sie auf „Tastatur“. Wählen Sie unter „Kategorien“ „Alle
Befehle“, und markieren Sie „Endnote Jetzt Einfügen“.

Markieren Sie den Eintrag unter „Aktuelle Shortcuts“, und klicken Sie auf „Entfernen“. Nachdem
Sie alle Fenster geschlossen haben, ist der Konflikt behoben.

Probleme mit dem Drucker beheben
Weigert sich Ihr Drucker, das Eurozeichen auszugeben, sollten Sie gerade bei älteren Modellen
nach einem neueren Druckertreiber im Internet suchen. Führt das nicht zum Erfolg, hilft oft ein
kleiner Trick: Gehen Sie auf „Start“, „Einstellungen“ und „Drucker“. Klicken Sie mit rechts Ihren
Drucker an, wählen Sie „Eigenschaften“ und aktivieren Sie die Option „True Type als
Bitmapschrift“ (nicht bei allen Modellen). Dies verlangsamt den Ausdruck, behebt aber
möglicherweise das Problem.

Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Euro-Tools für alle Office-Versionen