MovieXone 4 (Freeware)
Neue Funktionen, leichtere Bedienung

In 4 Schritten kommt nun auch der Einsteiger zum Ziel: Aufnahme, Storyboard,
Bearbeiten, Rendern. Der Fortgeschrittene kann das Programm wie bisher bedienen
und alle Fenster und Elemente nach Belieben anordnen.

Verbesserte Aufnahme:
Die Aufnahme vom DV-Camcorder funktioniert nun auch
stapelweise: Man markiert während des Betrachtens
jeweils Anfang und Ende der gewünschten Szene. Dann
überlässt es der Benutzer später dem Programm, die Liste
automatisch abzuarbeiten und die Szenen von DV-Kamera
auf Festplatte zu übertragen. Integriert ist auch eine
automatische Szenenerkennung. Die Aufnahme von
analogen Datenquellen wie Webcam und TV-Karte ist
ebenfalls möglich.

Aufnahme:
Jetzt auch im Stapelbetrieb möglich.
Für mehr Details klicken Sie bitte auf
das Bild.

Praktisch:
Vorsortierung im Storyboard.

Storyboard:
Wie die Profi-Programme Adobe Premiere 6 und Ulead
Mediastudio 6.5 bietet MovieXone 4 neben der Zeitleiste
(Timeline) nun auch ein Storyboard an. Damit lassen sich
die aufgenommenen Clips schnell in die richtige
Reihenfolge schieben. Das Ganze wird automatisch im
Hintergrund auch auf die Zeitleiste übertragen. Beides läuft
synchron. Wenn Sie also Clip Nr. 3 hinter Clip Nr. 10 im
Storyboard verschieben, wird dies auch in die Zeitleiste
übertragen.

Vertonung mit eigenen Audio-CDs:
Ein beiliegender Konverter digitalisiert ausgewählte Tracks von Audio-CDs und importiert sie
ins Programm. Die WAV-Dateien lassen sich dann auf eine der beiden Audio-Spuren ziehen.
Ein Import von MP3-Dateien ist ebenfalls möglich.

Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Import und Export