Workshop: Rundum-Schutz für Ihren Rechner
Internet-Gefahren abwenden

Viren hängen sich an Anwendungen oder an Dokumente (Makroviren) und infizieren
weitere Programme oder Dokumente. Neben der an sich harmlosen Verbreitung
haben sie stets ihre Aufgaben: sie reichen von schelmischen Mitteilungen bis hin
zum Löschen der Festplatte.

  1. Unbekannte Mail-Anhänge, Hoaxes und Trojaner
     
  2. Viren: Das sollten Sie unbedingt beachten
     
  3. Diese Gefahren drohen Ihnen beim Surfen
     
  4. Internet Explorer: Sicherheitsstufen einstellen
     
  5. Legale Spionage
     
  6. Schauermärchen über Cookies und Co.
     
  7. Vorsicht bei gefährlichen 0190er Nummern

CHIP zeigt Ihnen wie Sie diesen Gefahren aus dem Weg gehen.
 
Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Unbekannte Mail-Anhänge, Hoaxes und Trojaner

Zurück zur Gesamtübersicht