|
2. Vorhandene Partitionen anzeigen lassen
Wählen Sie zunächst die vierte Menüoption »Partitionierungsdaten anzeigen«. Wenn die Platte bereits partitioniert war, sehen Sie in der Übersicht mindestens eine Partition C:. Falls noch weitere
Laufwerke vorhanden sind, erscheint eine weitere Partition des Typs »EXT DOS« (Extended DOS Partition, erweiterte DOS-Partition). Sie trägt grundsätzlich keinen Buchstaben, sondern nimmt
lediglich die logischen Laufwerke auf.
3. Partitionen löschen Bevor Sie die Platte neu partitionieren können, müssen Sie die bestehenden Partitionen löschen.
Wählen Sie im Menü von Fdisk die dritte Option »Partition oder logisches DOS-Laufwerk löschen«, um die logischen Laufwerke zu entfernen. Beginnen Sie mit dem höchsten Laufwerks-Buchstaben.
Geben Sie, wenn vorhanden, die angezeigte Laufwerks-Bezeichnung ein und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit »J«. Achtung: Überlegen Sie noch einmal, ob Sie wirklich alle Daten
gesichert haben. Denn ein Druck auf [Enter] löscht das Laufwerk. Fahren Sie fort, bis alle logischen Laufwerke gelöscht sind. Kehren Sie durch zweimaliges Drücken der Taste [Esc] zum Menü zurück
und löschen Sie die erweiterte sowie die primäre Partition.
|