Workshop: Windows Tricks II
Zertifizierte Treiber verwenden

Ständig bieten die Hardware-Hersteller neue Treiber für ihre Geräte an und
versprechen mehr Geschwindigkeit und Features. Fehlerhafte Treiber sind jedoch
einer der Hauptgründe für instabile Windows-Installationen.

Mit Windows Me und 2000 hat Microsoft daher ein
System der Treiber-Zertifizierung eingeführt. Nur mit
diesem von Microsoft ausgestellten Zertifikat können Sie
sicher sein, dass ein Treiber störungsfrei läuft. Hat
Windows sämtliche Geräte in Ihrem Rechner korrekt
identifiziert, sollten Sie es im Interesse eines stabilen
Windows dabei belassen und niemals unzertifizierte
Treiber installieren.

Rufen Sie von Zeit zu Zeit das Windows-Update im
Startmenü auf, um auf der Webseite von Microsoft
nachzusehen, ob neue Treiber angeboten werden. Wer
auf unzertifizierte Treiber angewiesen ist, sollte sich
zumindest warnen lassen, bevor ein solcher Treiber
installiert wird.

Sichere Treiber: Windows 2000
akzeptiert nur zertifizierte Treiber.

Windows 2000 kann im Unterschied zu Me die Installation nicht-zertifizierter Treiber
unterbinden. Öffnen Sie dazu die »Eigenschaften« des Arbeitsplatzes, wechseln Sie zu
»Hardware« und klicken Sie auf den Button »Treiber-Signierung«. Aktivieren Sie die
Option »Sperren« und schließen Sie alle Fenster mit »OK«.
Danach akzeptiert Windows 2000 nur noch zertifizierte Treiber.

Nächster Tipp:
Festplatte regelmäßig defragmentieren.