Workshop: Windows Tricks III
Screensaver mit Passwort einrichten

Viel zu schnell kann ein anderer Benutzer auf einem unbeaufsichtigten Rechner wichtige
Dokumente einsehen oder auf eine Diskette kopieren.

Stellen Sie daher einen Screensaver ein, der
sich nach einigen Minuten selbst aktiviert und
den aktuellen Bildschirm verbirgt. Außerdem
sollten Sie ein Passwort angeben.

Klicken Sie dazu den Windows-Desktop mit
der rechten Maustaste an und rufen Sie die
»Eigenschaften« auf. Wechseln Sie zum
Register »Bildschirm-Schoner« und stellen
ein beliebiges Motiv ein. Aktivieren Sie
»Kennwortschutz«, damit sich der
Screensaver nur nach Eingabe des
Anmeldepassworts deaktivieren lässt.

Kennwort einrichten: Der
Bildschirm-Schoner schützt Ihren
Rechner vor neugierigen Blicken.

Nächster Tipp: Dateien automatisch verschlüsseln.