Workshop: Windows Tricks III
Besuchte Websites verbergen

Der Internet Explorer speichert die Adressen der besuchten Websites, um erneute
Adresseingaben zu erleichtern. So kann jeder Benutzer sehen, welche Sites Sie besucht
haben.

Um das abzustellen, rufen Sie im Menü »Extras« oder über die
System-Steuerung die »Internetoptionen« auf. Im  Register
»Allgemein« finden Sie den Abschnitt »Verlauf«. Stellen Sie
die Zahl der Tage für die Aufbewahrung der Adressen auf »0«.

Mit dieser Einstellung speichert der Browser nur noch die
heute besuchten Adressen – was unter Umständen schon
schlimm genug ist. Klicken Sie daher nach ausgiebigen
Erkundungstouren durchs Internet immer auf den Button
»Verlauf leeren«, um auch diese Adressen zu löschen. Die
Adressen müssen sie dann jedes Mal wieder von Hand
eingeben oder aus den Favoriten abrufen. Dafür bleibt Ihr
Surf-Verhalten allen anderen Benutzern verborgen.

 

 

Anonym surfen:
Stellen Sie die Anzeige der
zuletzt besuchten Adressen
ab.