|
Ein Hoax ist eine falsche Virus-Warnung, die per Mail an zahlreiche Empfänger geht, meist
mit der Aufforderung, die Information zu verbreiten. Der so ausgelöste Schneeballeffekt überlastet die Serversysteme oft mehr als echte Mail-Viren.
Hoaxes sind vor allem ärgerlich, Trojaner und Vandals aber stellen eine echte Gefahr dar. Sie sollen den Rechner, auf dem sie laufen, ausspionieren und die ergatterten Informationen über
das Internet an den Urheber zu senden. Aktiviert wird solch ein Virus durch ein normales Programm. Es speichert das Spionageprogramm meist unter dem Namen einer Systemdatei
im Windows-Ordner. Wann immer das Betriebssystem darauf zugreift, aktiviert es den Spion. Im Gegensatz zu Viren versuchen Trojaner, unentdeckt zu bleiben. Nur so können sie ihre Arbeit
möglichst lange im Verborgenen fortsetzen.
Info: www.hoax-info.de Lesen Sie auf der nächsten Seite: Viren: Das sollten Sie unbedingt beachten
|