|
Für eine komplette Neuinstallation können Sie das Setup auch direkt von CD starten. Die Windows-2000-CD ist bootfähig; stellen Sie einfach im BIOS die Boot-
Reihenfolge auf Ihr CD- oder DVD-Laufwerk um. Falls das BIOS kein Starten von CD unterstützt, benutzen Sie die vier Boot-Disketten, die der Vollversion von Windows
2000 beiliegen. Legen Sie die erste dieser Disketten ein und stellen Sie beim Hochfahren des PCs im BIOS das Disketten- als Boot-Laufwerk ein. Für den Fall,
dass Sie diese Disketten nicht zur Hand haben, können Sie sie nachträglich anlegen. Führen Sie dazu auf der Windows-2000-CD das Programm MAKEBOOT.EXE im Verzeichnis \BOOTDISK aus.
Windows-98-Startdiskette
Wollen Sie Ihren Rechner dagegen mit einer Windows-98-Startdiskette hochfahren, können Sie auch auf der CD das Programm WINNT.EXE im Verzeichnis \I386
aufrufen, um das Set-up zu aktivieren. In diesem Fall sollten Sie unbedingt zuvor das Cache-Programm SMARTDRV.EXE aufrufen, da sich das Kopieren der Dateien
sonst endlos hinzieht. Sie finden dieses Tool beispielsweise auf der Windows-98-CD im Verzeichnis \TOOLS\OLDMSDOS.
Für welches Installationsverfahren Sie sich entscheiden, hängt davon ab, ob Sie die
vorhandene Windows-Konfiguration beibehalten wollen oder nicht, beziehungsweise ob auf dem Rechner überhaupt schon eine Windows-Version vorhanden ist.
Normalerweise ist eine komplette Neuinstallation auf eine frisch formatierte Platte immer vorzuziehen, da dann Altlasten wie nicht mehr benötigte Programme oder überflüssige Registry-Einträge schon beseitigt sind.
Die Installation von Windows 2000 ist selbst erklärend und läuft automatisch ab. Eines fällt dabei angenehm auf: Es gibt deutlich weniger Abfragedialoge als während der
Installation von Windows 95/98. Das liegt zum einen an der besseren Hardware-Erkennung von Windows 2000. Zum anderen ist es in 2000 wie in Windows
NT nicht möglich, während des Setup eine Auswahl der zu installierenden Bestandteile zu treffen. Statt dessen kopiert das Programm nahezu alles an verfügbarem Zubehör auf die Platte.
|