Workshop: Rundum-Schutz für Ihren Rechner
Vorsicht bei gefährlichen 0190er Nummern

Bereits nach dem Telefonieren ist es schon angesichts der Kosten zu gewaltigen
Schocks gekommen. Das kann seit einiger Zeit auch durch das Surfen im Internet
passieren.

Beim Telefonieren wählt der Anrufer in der Regel ganz bewusst die teure
0190er-Nummer und muss in der Werbung zuvor über die Kosten von bis zu 3,63 Mark
pro Minute aufgeklärt werden. Dreiste Anbieter von Sexinhalten im Internet haben sich
nun darauf spezialisiert, dem Anwender unbemerkt das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Dazu wird der Surfer auf den einschlägigen Seiten aufgefordert, ein Programm
herunterzuladen, mit dessen Hilfe er auf die Inhalte des Angebots zugreifen könne. Nicht
immer wird auch mitgeteilt, dass bei der Nutzung Kosten entstehen. Die
heruntergeladenen Programme haben nämlich keine andere Aufgabe, als eine neue
Internetverbindung herzustellen – allerdings über eine extrem teure 0190er-Nummer. Bei
manchen Angeboten laufen ab dem Start der Software alle Zugänge zum Internet über
diese Software.

Abhilfe schafft da ein Freeware-Programm mit dem Namen 0190 Warner. Dieses Tool
überwacht den Aufbau von DFÜ-Netzwerk-Verbindungen. Es protokolliert dabei jeden
Verbindungsaufbau mit Angaben zu Datum, Zeit, Namen und Rufnummer der
DFÜ-Netzwerk- Verbindung in einer Textdatei. Erkennt es eine 0190er-Nummer,
erscheint eine Meldung und bietet die Option, die Verbindung sofort zu trennen.

Entpacken Sie das ZIP-Archiv des Programms in ein beliebiges Verzeichnis, und
starten Sie es über den Windows-Explorer. Mit einem Klick auf das Symbol „Autostart“
wird der 0190er-Wächter bei jedem Systemstart automatisch aktiviert.

  • Workshop A: Systemfehler vermeiden
  • Workshop C: Software- und Hardwareprobleme
  • Zurück zur Gesamtübersicht