|
Jetzt kann das Umwandeln beginnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche »Doc -> PDF« rechts unten im Dialog. Zuerst
springt der Druckertreiber an und gibt eine Postscript-Datei aus. Die wiederum nimmt sich das Ghostscript vor und wandelt es in ein PDF um. Wie weit das Konvertieren vorangeschritten
ist, zeigt Ihnen ein Balken unten im Dialog.
Ist die Umwandlung beendet, erscheint eine Meldung, die den Erfolg bestätigt. Das PDF liegt übrigens stets im selben
Ordner, in dem sich die Quelldatei befindet. Öffnen Sie das neue PDF nun mit dem Acrobat Reader, um zu testen, ob alles geklappt hat. Danach können Sie es problemlos ins Internet
stellen und mit dem kostenlosen Acrobat Reader betrachten. Auch für Palm- oder PocketPC-Geräte gibt es die passenden Leseprogramme.
|