Update

Dateien über die Verknüpfung im Explorer öffnen, Ausgabe 03/2002, Tipp 22:
In diesem Tipp ging es darum, im Windows-Explorer die Datei-Verknüpfung via DDE zu Excel zu aktualisieren. Das sollte eine Fehlermeldung beim Öffnen von Excel-Dateien per Doppelklick vermeiden. Da Excel aber eine Option besitzt, um die DDE-Schnittstelle für andere Anwendungen zu sperren, ist die angegebene Lösung im Tipp eventuell nicht für alle Anwender ausreichend.
Wenn der Explorer trotz korrekter Datei-Verknüpfung nach dem Doppelklick auf einen Excel-Dateieintrag immer noch eine Fehlermeldung ausgibt und eine neue leere Instanz von Excel startet, öffnen Sie die betroffene Datei mit dem Menübefehl »Datei | Öffnen«. Jetzt rufen Sie den Befehl »Extras | Optionen« auf und deaktivieren im Register »Allgemein« das Kontrollkästchen »Andere Anwendungen ignorieren«. Speichern Sie dann die Datei. Dann klappt’s auch wieder mit dem Doppelklick.

Langsamen Windows-Start wieder beschleunigen, Ausgabe 02/2002, Tipp 8:
Einige Leser haben den Tipp genau nach den Vorgaben umgesetzt. Aber es war nicht möglich, den Registry-Eintrag »Synchronisation Manager« zum Start der Anwendung MOBSYNC.EXE im Pfad »HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Windows\CurrentVersion\Run« der Registry dauerhaft zu löschen – nach jedem Neustart war er wieder vorhanden, und entsprechend langsam war der Computer vorher hochgefahren. Um das Problem zu beheben, müssen Sie vor dem Löschen des Schlüssels den Einsatz von Offline-Dateien auf Ihrem System deaktivieren: Rufen Sie im Windows-Explorer den Befehl »Extras | Synchronisieren« auf. Im folgenden Dialog klicken Sie auf die Schaltfläche »Einrichten« und deaktivieren alle Optionen in allen Registern. Bestätigen Sie diese Änderungen mit »OK«.
Danach deaktivieren Sie auch im Dialog »Zu synchronisierende Objekte« alle Optionen. Dazu kann es nötig sein, den Eintrag zu markieren, auf die Schaltfläche »Eigenschaften« zu klicken und im folgenden Dialog das entsprechende Kontrollkästchen zu deaktivieren. Diese Änderung bestätigen Sie mit »OK«. Wenn alle Optionen deaktiviert sind, beenden Sie den Dialog über die Schaltfläche »Schließen«.
Im letzten Schritt rufen Sie dann im Explorer den Befehl »Extras | Ordneroptionen« auf und deaktivieren im Register »Offlinedateien« die Option »Offlinedateien aktivieren«. Nun können Sie die MOBSYNC.EXE dauerhaft aus der Registry verbannen. Wenn Sie allerdings auf Offline-Dateien angewiesen sind, sollten Sie diesen Tipp nicht umsetzen.