 |
TV-Trauerränder bei ATI-Karten ausblenden
Sie besitzen eine ATI-Grafikkarte mit TV-Ausgang und wollen diesen benutzen, um DVDs oder anderes Videomaterial am Fernsehgerät zu genießen. Obwohl Sie bereits über die Registry eine randfreie Overscan-Darstellung zustande bekommen haben, sind Sie mit der erreichten Bildqualität noch nicht zufrieden.
Die ATI-Grafiktreiber bieten im Grundzustand nur die Standard-Auflösungen 640 x 480, 800 x 600, 1.024 x 768 und so weiter an. Während sich die 480 Zeilen von NTSC-Video in der Standard-VGA-Auflösung praktisch verlustfrei darstellen lassen, sitzt PAL-Video mit seinen 576 Zeilen zwischen den Stühlen. Stellt man die Auflösung auf 800 x 600 Pixel, skaliert die DVD-Software das Bild um den Faktor 1,04 hoch. Der für den TV-Ausgang zuständige Rage-Theater-Chip rechnet anschließend wieder auf Fernseherverträgliche 576 Zeilen zurück. In der 640er-Auflösung läuft dieser Prozess genau umgekehrt ab.
Bei beiden Vorgängen muss also gefiltert werden – was vor allem bei Interlaced-Video zu einem sichtbaren Schärfeverlust führt. In der Standard-VGA-Auflösung geht durch den Zwischenschritt sogar rund ein Viertel der Bildinformation verloren.
Die Lösung dieses Dilemmas heißt Rage3D Tweak. Das Tool steht unter www.rage3d.com/r3dtweak zum Download bereit. Es ermöglicht (neben dem Übertakten) den Zugriff auf diverse Treiber-Parameter, unter anderem auf den TV-Overscan und die Auflösungen.
Nach erfolgreicher Installation befinden sich in den Display-Eigenschaften neue Reiter: Unter dem Reiter »Custom Display Modes« steht eine lange Liste von zusätzlichen Auflösungen. Aktivieren Sie per Mausklick den Modus »720 x 576« und bestätigen Sie mit »OK«. Nach dem nächsten Reboot steht die neue Auflösung zur Verfügung. Vor dem Starten der DVD-Player-Software stellen Sie die Windows-Auflösung auf den neuen Wert um. Falls Ihre DVD-Software entsprechende Einstellmöglichkeiten bietet, sollten Sie noch alle Filterungs- und De-Interlacing-Optionen deaktivieren. Bei WinDVD zum Beispiel stecken diese Optionen im Konfigurations-Menü unter »Video«.
|
 |