![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Photo PlusGute Bildbearbeitungs-Programme sind normalerweise teuer. Außer Gimp gab es im Freeware-Bereich auch kaum Programme, die den Titel Bildbearbeitung verdient hätten. Anders sieht es mit PhotoPlus aus, denn das Programm hat durchaus professionellen Charakter. Die zahlreichen Werkzeuge erlauben nicht nur das Erzeugen eigener Bildern sondern auch die bequeme Bearbeitung von Fotos. Um Bilder optisch auzupeppen stehen dem User verschiedene Effekte zur Verfügung, zum Beispiel Scharfzeichner oder Noise und Blur-Filter. Sie können aber auch weitere Plug-Ins installieren, so bekommen Sie eine noch größere Formatunterstützung. Für Fortgeschrittene und Profis stehen außerdem die Ebenen-Verwaltung und gute Auswahlwerkzeuge bereit. Neben Auswahl-Lassos, Scanner-Support, Photoshop-Kompatibilität, Maskenfunktion, Zauberstab und diversen Shapes in Herz-, Tropfen oder Zickzack-Form gibt es zusätzlich noch ein Histogramm. Klasse: Der Export Optimizer erlaubt es, Bilder vor dem eigentlichen Komprimieren, etwa ins JPEG-Format, anzusehen. Dabei hat der User die Möglichkeit, vier verschiedene Kompressionsgrade auf einmal in der Voransicht zu sichten, bevor er sich für eines entscheidet. Für Freunde des Internets stehen zudem fürs Web optimierte Funktionen zur Verfügung: Diese erlauben es, zerstückelte Bilder, Buttonleisten, animierte Bilder und ImageMaps herzustellen. Das sind Bilder, in denen gewisse Bereiche anklickt werden können und die so zu anderen Seiten führen. Wer bei diesem Tool den berühmten Haken an der Sache sucht, wird sicher nicht fündig.
|
|
![]() |