 |
|
Der CHIP Lernkurs JavaScript zeigt Ihnen in 10 anschaulichen Lektionen, wie Sie typische Problemstellungen in Webanwendungen lösen können. Um künftig in Ihren Webseiten JavaScript einsetzen zu können, lernen Sie zunächst die Grundlagen von JavaScript. Nachdem Sie erfahren haben, wie Sie mit Text- oder HTML-Editoren JavaScript-Seiten entwickeln, zeigt Ihnen der Kurs die einzelnen Elemente der Programmiersprache. Sie erfahren, wie sie Variablen, Operatoren, Entscheidungsstrukturen, Schleifen oder Funktionen für Ihre Probleme einsetzen können - etwa um Formulareingaben zu überprüfen, dynamische Buttons zu erstellen oder Laufschriften einfügen. Sie gehen multimedial und interaktiv vor: Videos, in denen Begriffe und Programmierschritte detailliert erklärt werden, führen Sie durch die Lektionen. In den Übungen können Sie ausprobieren, was Sie gelernt haben. In den Selbsttests überprüfen Sie, ob Sie den Stoff richtig verstanden haben. Wenn Sie die Lektionen absolviert haben, können Sie anhand von 3 Beispielscripten versuchen, Ihre Kenntnisse in die Tat umzusetzen.
Die Highligts: Übungen und Lerntests mit Auswertung umfassende Arbeitsbücher zum Ausdrucken 3 Beispielscripts zum selber Programmieren 10 Lektionen von den Grundlagen bis zum fertigen Script System-Voraussetzungen: Windows 95/98/Me/XP/NT ab Servicepack 3, Mindestens 64 MByte Arbeitsspeicher, Mindestens 20 MByte freier Speicherplatz, 16-Bit-Soundkarte, 16-Bit-Farbtiefe bei einer Bildschirmauflösung von 800x600 Pixeln, Maus, 8-fach CD-ROM-Laufwerk, Word Viewer, Word Pad oder Word 97 und höher
|
|
|