 |
|
Wenn Sie mit einer eigenen Homepage im World Wide Web dabei sein möchten, sollten Sie neben HTML-Kenntnissen auch wissen, wie Sie Bilder fürs Internet aufbereiten und einsetzen. Nichts ist so schlecht auf einer Website wie übergroße oder pixelige Bilder, weil sie erstens viel Zeit beim Laden einer Seite brauchen und zweitens die Betrachter eher abschrecken als zum längeren Verweilen einladen. Der Computer easy-Lernkurs "Bildbearbeitung im Web" führt Sie grundlegend und gründlich in die Grafikbearbeitung für das Internet ein. In anschaulichen Multimedia-Lektionen erfahren Sie alles über die Grafikformate fürs Internet, über Farbtiefe, Auflösungen und Dateigrößen. Der Lernkurs vermittelt Ihnen auch das Einlesen von Bildern über Kamera und Scanner oder den Bezug von Bildern über Datenbanken. Anhand der Beispiele Photoshop (Bildbearbeitung) und Image Ready (für animierte Grafiken) führt Sie der Lernkurs dann konkret in das kreative Gestalten von Webgrafiken ein. Jede Lektion enthält Übungen zum Selber probieren sowie einen Multiple Choice-Test zur Erfolgskontrolle. Ein Selbsttest steht auch für den gesamten Kursinhalt zur Verfügung. Wenn Sie lieber mit Papier lernen, ist das auch kein Problem: Auf der CD ist das komplette Script des Lernkurses "Bildbearbeitung im Web" enthalten.
Systemanforderungen: - mindestens Pentium PC ab 90 MHz, empfohlen Pentium II - CD-ROM-Laufwerk 8-fach - Windows 98/ME/2000/XP oder Windows NT 4.0 ab SP3 - 32 MB Arbeitsspeicher - Grafikkarte 16-Bit mit mind. 800x600 Pixel
|
|
|