 |
|
Mit den leistungsstarken Bildprogrammen können Sie Ihre Bilder nach Belieben gestalten. Ob Sie gescannte Fotos optimieren, Bilder farblich verändern oder mit Filtern und Spezialeffekten versehen wollen, CHIP PhotoLine hält dafür zahlreiche Funktionen bereit. Sie bietet auch viele Malwerkzeuge Bild-, Text- und Vektorebenen, so daß Sie auch Texte formatieren können. Die Bilder lassen sich im Poster-, im Etiketten- und im CD-Label-Modus drucken.
Bild-, Text- und Vektorebenen Alle Ebenen können gedreht, skaliert und gespiegelt werden Verknüpfung von Ebenen Unterstützung zahlreicher Bildformate (MDB, TIF, JPEG, PNG, PSD, WMF, EMF ...) Vielfältige Malwerkzeuge wie Malen, Radiergummi, Wasser, Finger, Kopierpinsel, Stempel uvm. Mit frei definierbarer Pinselform Leistungsfähige Scan-Nachbearbeitung durch Histogramm-Funktion, Gamma-Korrektur und Gradation Flexible Unterstützung von Füllmustern Bildverzerrung über ein Gitter, mit Pfeilen und über den Rahmen Zahlreiche Spezialeffekte Farben ersetzen Leistungsfähige Verlaufsfunktionen: Kreisverläufe, lineare und radiale Verläufe Zahleiche Filter zur Verbesserung/Verfremdung von Bildern (Schärfen, Aufweichen, Kantenerzeugung ...) Erweiterbar durch Standard-Plug-in-Filter Unterstützung von Grafiktabletts Textebenen ermöglichen normales Schreiben wie in Textverarbeitungen, mit Formatierungsmöglichkeiten Drucken: Poster-Modus, Etiketten-Modus, CD-Label-Modus Falls Sie die CHIP PhotoEffekte zusammen mit der CHIP Bildbearbeitung PhotoLine einsetzen wollen, benötigen Sie auf Ihrem Rechner die Datei "msvcrt10.dll". Diese Datei ist aber auf fast allen Rechnern vorhanden. Falls dies bei Ihnen nicht der Fall ist, können Sie diese Datei z.B. hier per download beziehen (www.treiber-archiv.de). Entpacken Sie die Datei und kopieren Sie diese dann in Ihr Windows System-Verzeichnis.
Mehr im Internet ...
|
|
|