CDex

Kleiner, aber effektiver CD-Ripper und MP3-Encoder: Mit der Software lassen sich Audio-CD-Daten als WAV- oder MP3-Dateien auf die Festplatte speichern. Ein Muss für alle, die gerne mit MP3-Dateien arbeiten.

Mit CDex können Sie sich Ihre eigenen MP3-Dateien ganz nach Belieben von Audio-CDs erzeugen. Die Freeware arbeitet zuverlässig und vergleichsweise flott. Sie benötigt keine Installation und bietet einen hohen Bedienungskomfort.

Das Programm kann CD-Daten entweder ins WAV- oder ins MP3-Format extrahieren. Auch die Konvertierung von WAV- in MP3-Dateien ist möglich. Sehr komfortabel ist die Anbindung der Software an die CDDB-Titeldatenbank im Internet.

Die Interpreten und Titel einer CD lassen sich herunterladen und speichern. Damit erhalten die extrahierten Lieder automatisch eine sinnvolle Bezeichnung. Auf Wunsch lassen sich die Daten der Titel-Datenbank lokal auf dem Rechner speichern.

In der aktuellen Version 1.50 enthält CDex einige kleinere Bugfixes.

Um das Programm in deutscher Sprache zu nutzen, müssen Sie im Programm-Menü "Options/Language" die gewünschte Sprache auswählen.

Fazit: Für MP3-Fans ist CDex eine ausgezeichnete Lösung. Das Programm lässt sich einfach und schnell bedienen, und eignet sich dabei aber nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Profis.

 

CDex
System: Win 95/98/ME/NT4/2000/XP  
Version: 1.50 
Sprache: Englisch/Deutsch 
Art: Freeware 
Preis: kostenlos 
Programm: cdex150.exe 
Information: Albert L. Faber