![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
CreateStartmenu.vbsDas folgende Skript demonstriert das Erweitern des Startmenüs mit dem WSH. Es erfragt vom Anwender die notwendigen Informationen und erzeugt daraufhin im Startmenü die gewünschte Verknüpfung. So funktioniert das Skript: Die Funktion »InputBox()« erfragt vom Anwender zuerst Namen und Ziel der neuen Verknüpfung für das Startmenü sowie einen Ordner unterhalb von »Start | Alle Programme«, wo es diese Verknüpfung ablegen soll. Diese Daten schreibt es in die Variablen »szName«, »szProgramm« und »szFolder«. Als nächstes ermittelt das Skript mit der Methode »SpecialFolders()« des Objektes »objWSHShell« vom Typ »WScript.Shell« den Systemordner »szSpecialFolder«, in dem Windows die Ordner und Verknüpfungen des Startmenüs speichert. Über die Parameter» Startmenu« bzw. »AllUsersStartMenu« gibt der Benutzer an, ob er den Ordner des Startmenüs nur für den angemeldeten Benutzer oder für alle Benutzer benötigt. Diesen Wert ergänzt das Skript dann um einen Backslash gefolgt von »szFolder«. Danach prüft die Methode »FolderExists()« von »Scripting.FileSystemObject«, ob dieser Ordner bereits existiert und legt ihn wenn nötig mit der Methode »CreateFolder()« neu an. Zuletzt erzeugt »objWSHShell.CreateShortcut()« das Objekt »objShortcut« für die Verknüpfung. Als Parameter übergibt das Skript den Dateinamen der Verknüpfung. Wichtig ist dabei das Erweitern um die Endung LNK. Dann wird an die Eigenschaft »TargetPath« dieses Objektes das Ziel der Verknüpfung »szProgramm« übergeben und die Verknüpfung mit der Methode »Save« erzeugt.
|
|
![]() |