 |
Mail-Ordner individuell sortieren
Ich möchte mit Outlook meine Eingangs- und Ausgangsmails in Unterordnern des Posteingangs verwalten. Dabei zeigt mir Outlook nicht, an wen ich eine Mail gesendet habe. Bei versendeten Mails erscheint immer mein Be-nutzername. Das interessiert mich nicht, da ich alleiniger Nutzer des Programms bin. Wie kann ich mir anzeigen lassen, an wen die Mails gingen?
Outlook verwendet zur Darstellung seiner Informationen Listen, in denen bestimmte Felder dargestellt sind. Für diese Listen existieren Voreinstellungen, so dass zum Beispiel im Posteingang und entsprechend auch seinen Unterordnern zunächst standardmäßig nur der Absender einer Nachricht zu sehen ist. Sie können die Ansichten aber jederzeit ändern.
Um im Posteingang einen speziellen Unterordner zum Ablegen gesendeter Nachrichten anzupassen, öffnen Sie diesen Ordner und klicken mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile mit den Feldbezeichnern wie zum Beispiel »Von«. Dann rufen Sie im Kontextmenü den Befehl »Feldauswahl« auf. Es erscheint der gleichnamige Dialog mit einer Liste aller verfügbaren Felder für die aktuelle Ansicht. Diese Felder können Sie per Drag & Drop mit der Maus an die gewünschte Position in der Kopfzeile der Listenansicht ziehen, worauf sie aus der Liste verschwinden. Analog dazu können Sie nicht benötigte Felder aus der Kopfzeile via Drag & Drop zurück in die Liste verschieben.
In Ihrem speziellen Fall müssen Sie also das Feld »An« aus der Liste in die Kopfzeile und das Feld »Von« aus der Kopfzeile in die Liste verschieben. Alternativ zu dieser intuitiven Arbeitsweise können Sie zur Anpassung der Listenansicht eines geöffneten Ordners auch den Menübefehl »Ansicht | Aktuelle Ansicht | Aktuelle Ansicht anpassen« aufrufen und auf die Schaltfläche »Felder« klicken. Dabei erscheint der Dialog »Felder anzeigen« mit Listen der verfügbaren und verwendeten Felder. Die Anpassungen können Sie über die Schaltfläche »Hinzufügen« und »Entfernen« vornehmen. Die Position lässt sich innerhalb der Listen via Drag & Drop verändern.
|
 |