Startoptionen für Datenbanken festlegen

Sie wollen, je nachdem welche Datenbank Sie öffnen, dass Einstellungen und Aktionen vom Programm automatisch durchgeführt werden.

Das lässt sich sowohl über den Dialog »Start« als auch über das Makro »Autoexec« realisieren. Die Vorgaben wirken sich dabei aber ausschließlich auf die aktuelle Datenbank aus. Wenn Sie eine andere Datenbank laden, benutzt Access wieder die Standardwerte.

Um den Dialog »Start« zu ändern, öffnen Sie ihn mit »Extras | Start«. Dort legen Sie fest, welche Einstellungen Access nach dem Öffnen der Datenbank macht. Folgendes ist möglich:

Unter »Anwendungstitel« können Sie der Access-Datenbank einen Namen geben, der später in der Titelleiste erscheint. Als »Anwendungssymbol« nehmen Sie entweder eine BMP- oder eine ICO-Datei, die dann am linken Rand der Titelleiste steht.

Unter »Formular/Seite anzeigen« wählen Sie aus der aktuellen Datenbank ein Formular, das sich automatisch öffnet. Außerdem können Sie mit den Kontrollkästchen unterhalb der Kombinationsbox bestimmen, ob Sie Datenbankfenster und Statusleiste sehen wollen.

Die Boxen »Menüleiste« und »Kontextmenüleiste« zeigen die benutzerdefinierten Leisten, so dass Sie die Standardmenüs der Datenbank sowie das Standard-Kontextmenü von Formularen und Berichten austauschen können. Um die Menüs einzustellen, verwenden Sie die Kontrollkästchen unterhalb der Felder. Damit lassen sich zum Beispiel
eingebaute Symbolleisten deaktivieren und Änderungen an Symbol- und Menüleisten unterbinden.

Zum Schluss bestimmen Sie mit Hilfe des Kästchens »Access-Spezialtasten verwenden«, ob Sie spezielle Tastenkombinationen von Access, zum Beispiel [Alt]+[F11] zum Öffnen des Visual- Basic-Editors, zulassen möchten.

Nach den Einstellungen von »Start« führt Access beim Öffnen einer Datenbank das Makro »Autoexec« aus. Mit diesem Makro können Sie jede gewünschte Aktion und Einstellung realisieren. Dazu bedienen Sie sich mit »AusführenCode« einer entsprechenden VBA-Funktion.

! Achtung: Vermeiden Sie im Makro »Autoexec« alle Aktionen, die mit Einstellungen im Dialog »Start« im Konflikt stehen könnten, da das Makro erst nach »Start« ausgeführt wird.