Netscape Messenger einbinden

Sie wählen sich immer mit T-Online 3.0 in das Internet ein. Der mitgelieferte
E-Mail-Client genügt jedoch Ihren Anforderungen nicht. Sie möchten stattdessen den Netscape Messenger verwenden. Dieser soll sich beim Klick auf »eMail« im T-Online Startcenter öffnen.

Das Startcenter von T-Online 3.0 bietet die Möglichkeit, auch andere
E-Mail-Programme einzubinden. Dazu führen Sie den Befehl »Einstellungen | eMail« aus. Im folgenden Dialog aktivieren Sie die Optionsschaltfläche »Anderer eMail-Client nach dem POP3-Standard« und klicken anschließend auf die Schaltfläche »Durchsuchen«. Navigieren Sie zu Ihrem gewünschten Mailprogramm – in unserem Fall Netscape – und markieren Sie die EXE-Datei des Programms, also NETSCAPE.EXE. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche »Öffnen« und bestätigen Sie den folgenden Dialog mit »OK«.

Im nächsten Schritt müssen Sie noch den Netscape Messenger für T-Online konfigurieren. Dazu führen Sie den Befehl »Bearbeiten | Einstellungen« aus und wählen im linken Bereich des Fensters die Kategorie »Mail & Diskussionsforen« sowie den untergeordneten Menüpunkt »Mail-Server«. Als Server für eingehende Mails wählen Sie dort »pop.t-online.de« und anschließend als Server für ausgehende Mails (SMTP) den Server »mailto.t-online.de«. Wechseln Sie nun zur Kategorie »Identität« und schreiben Sie in das Eingabefeld »Name« Ihren Vornamen und Namen sowie in das dafür vorgesehene Feld Ihre E-Mail-Adresse. Bestätigen Sie auch diesen Dialog mit einem Klick auf »OK«.

Wenn Sie in T-Online künftig auf die Schaltfläche »eMail« klicken, startet der Netscape Messenger und verwaltet Ihre E-Mails automatisch unter dem Account von T-Online.