|
Das Problem dabei: Programme, die gerade von Windows genutzt werden, kann F-Prot
nicht scannen. Um Datei-Anhänge von E-Mails zu überprüfen, genügt das Gratis-Tool aber allemal. Erstellen Sie auf Ihrer Festplatte einen Ordner, in den Sie neue Attachments
verschieben. Danach lassen Sie F-Prot den Ordner auf Viren prüfen. Wichtig: Vor dieser Virensuche dürfen Sie keinen Doppelklick auf den Mail-Anhang ausführen, sonst wird der Virus aktiv.
Wählen Sie unter "Start|Files" den "Dumb Scan", denn nur dann untersucht der Virenscanner auch tatsächlich alle gespeicherten Dateien auf ihrem Rechner. Unter
"Options" sollten Sie die Virensuche auch auf gepackte Dateien ausweiten und "Use heuristics" aktivieren. Dann versucht F-Prot, auch bisher unbekannte Viren zu identfizieren,
indem er Datei-Inhalte mit bereits bekannten Virenstrukturen vergleicht.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: HTML-Mails: Bunt, aber anfällig
|