Quellordner der Windows-Installation ändern

Sie haben Ihr Windows-System von einer CD aus installiert, die Installationsdateien allerdings später auf Ihrer Festplatte abgelegt. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehr die CD einlegen, wenn Sie die Konfiguration ändern. Allerdings erwartet Windows die Installationsdateien noch immer auf der Setup-CD. Bei jedem Nachinstallieren müssen Sie wieder den neuen Pfad zu den Dateien angeben. Das wollen Sie ändern.

Sowohl Windows 98 als auch die Folgeversion Me merken sich in der Registrier-Datenbank, wo die Installations-Dateien zu suchen sind. Um diesen Eintrag zu ändern, starten Sie zuerst mit »Start | Ausführen | regedit« den Registrierungs-Editor.
Navigieren Sie im linken Fenster des Editors zum Schlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup«. Im rechten Fenster finden Sie den Eintrag »SourcePath«. An dieser Stelle ist das Quellverzeichnis für die Installation abgelegt. Unter Windows 98 verweist dieser Eintrag meist auf den Ordner »WIN98« einer CD-ROM, während bei Windows Me wahrscheinlich der Ordner »OPTIONS\INSTALL\« unterhalb Ihres Windows-Ordners angegeben ist. Sie können den Wert ändern, indem Sie einen Doppelklick auf den Eintrag »SourcePath« ausführen und im Dialog »Zeichenfolge bearbeiten« einen neuen Pfad zu den Dateien angeben.