Workshop: ZoneAlarm
Erster Schritt: Installation und Pop-Up-Fenster

Durch den kleinen Download und der schnellen Installation überzeugt ZoneAlarm von
Anfang an. CHIP hat für Sie eine Übersicht der wichtigsten Schritte aufgestellt.

Im ersten Installationsfenster sollten Sie vor "Yes, please
give these components …" ein Häkchen setzen. Damit
ist Ihr Standard-Browser auf jeden Fall schon einmal für
den Internet-Zugriff frei geschaltet.
Den Rest der Installation lassen Sie wie gewohnt laufen.

Vereinfacht:
Das Häkchen erlaubt ZoneAlarm,
selbst nach Ihrem Standard-
Browser zu suchen.

Aufgedeckt: ZoneAlarm meldet "Idetect.exe" will ins Internet.

Kaum ist die Software installiert und läuft, werden Ihnen
die ersten Meldungen entgegen meckern. Jetzt müssen
Sie mitmachen: Je länger Sie ZoneAlarm arbeiten
lassen, desto weniger Meldungen werden Sie
belästigen. Schauen Sie sich genau an, welches
Programm da ins Internet will.

Sollten Sie nicht wissen, was das Programm macht,
das gerade ins Internet will, verbieten Sie ihm im
ersten Schritt den Zugriff. Wenn alles noch so
funktioniert, wie Sie wollen, können Sie nach der
nächsten Meldung von ZoneAlarm zu diesem
Programm das Häkchen vor "Remember this answer
..." setzen. Damit verbietet ZoneAlarm dem Programm
für immer den Zugriff aufs Internet.
 
Falls Ihnen zu einem späteren Zeitpunk auffällt, dass
Sie einem Programm den Internet-Zugriff verweigert
haben, das Programm diesen aber benötigt, können
Sie jederzeit unter "Programs" den Zugriff wieder
freigeben.
 
Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Zweiter Schritt:
Einstellungen im Hauptfenster

 

 

 

 

 

 

 

 

Verboten: Mit dem Haken können
Sie Programmen den Zugriff
permanent verbieten.