|
Verkabelung Nachdem Sie den Router von Diskette gebootet haben, zeigt Ihnen der Befehl ifconfig alle aktiven
Interfaces. Wenn dort die Einträge eth0 und eth1 erscheinen, sind die Netzwerkkarten korrekt erkannt. Die erste Karte (eth0) sollte mit dem DSL-Modem verbunden werden, die zweite (eth1) mit dem lokalen Netz.
Clients einstellen Die Clients, also alle Rechner die über den Router ins Internet wollen, müssen in den Netzwerkeinstellungen DHCP aktiviert haben. Das war's auch schon. Im Test funktionierte das mit
Linux, Mac OS, Windows 9x, Me, 2000 und XP.
|