AfA-Rechner
Sie können mit diesem Berechnungsprogramm alle wesentlichen Abschreibungsdaten eines beweglichen Wirtschaftsguts bzw. immateriellen Wirtschaftsguts (nur lineare AfA möglich!) des Anlagevermögens ermitteln. Es rechnet lineare und degressive Abschreibung; außerdem beherrscht es den Übergang von degressiver zur linearer Abschreibung zum günstigsten Zeitpunkt wie auch die Vereinfachungsregel des R 44 Abs. 2 Satz 3 EStR. Für die Berechnung verwenden Sie die Karteikarte "AfA-Rechner"; die AfA-Tabellen können über die gleichnamige Karteikarte unabhängig von einer Berechnung aufgerufen werden.
Eingabefelder Schaltflächen Eingabefelder
Bezeichnung Wirtschaftsgut: |
Hier geben Sie konkret das Wirtschaftsgut an (z.B. VW Golf FR-TY – 456). Machen Sie hier keine Eingabe, kann über die Schaltfläche "AfA-Tabellen" in der Zeile "Nutzungsdauer in Jahren" die Bezeichnung aus den amtlichen AfA-Tabellen übernommen werden. |
Anschaffungsdatum: |
Hier ist das Datum der Anschaffung anzugeben, was gleichbedeutend mit dem Zeitpunkt der Lieferung oder der Fertigstellung des Anlageguts ist. Bei Wahl der degressiven Abschreibung ist hiervon auch der Abschreibungsprozentsatz abhängig (bis 31.12.2000: 30 %; ab 1.1.2001: 20 %). |
Anschaffungskosten: |
Hier sind die Anschaffungs- oder Herstellungskosten des Anlageguts einzutragen. |
Anschaffungsnebenkosten: |
Sind bei der Anschaffung Nebenkosten wie z.B. Fracht o.ä. angefallen, so sind diese hier einzugeben, da sie die Anschaffungskosten erhöhen. |
geplanter Restwert: |
In aller Regel wird entweder auf 1 EUR, den so genannten Erinnerungswert, abgeschrieben oder auf einen Restwert von 0 EUR, falls davon auszugehen ist, dass das Wirtschafsgut nach Ablauf der Nutzungsdauer aus dem Anlagevermögen ausscheidet. |
Nutzungsdauer in Jahren: |
Die Nutzungsdauer des jeweiligen Anlageguts können Sie manuell eingeben oder durch Anklicken der Schaltfläche "AfA-Tabellen" aus den amtlichen AfA-Tabellen übernehmen (Schaltfläche "Übernehmen"). |
AfA-Art - linear: |
Hier erfolgt die Abschreibung in gleichen Jahresbeträgen (bei immateriellen Anlagegütern zwingend). |
AfA-Art - degressiv: |
Hier erfolgt die Abschreibung in fallenden Jahresbeträgen mit maximal 30 % des Anschaffungs- oder Buchwerts bei Anschaffung bis 31.12.2000; bei späteren Anschaffungen sind es maximal 20 %. |
Optionen |
|
Vereinfachungsregel anwenden |
Wenn Sie diese Option durch ein Häkchen auswählen, werden Wirtschaftsgüter, die im zweiten Halbjahr angeschafft wurden, mit dem hälftigen Abschreibungswert abgeschrieben. Im ersten Halbjahr angeschaffte Anlagegüter werden mit der vollen Jahresabschreibung abgeschrieben. |
Übergang degressiv > linear: |
Wollen Sie in den ersten Jahren höhere Abschreibungswerte erzielen, so wählen Sie zunächst die degressive AfA. Nach einer bestimmten Anzahl von Jahren – abhängig von der Nutzungsdauer des Anlageguts – werden die linearen Abschreibungswerte höher als die degressiven. Haben Sie die Option "Übergang degressiv > linear" ausgewählt, ermittelt der AfA-Rechner das optimale Übergangsjahr und listet die entsprechenden linearen AfA-Beträge automatisch. |
Berechnen: |
Das Ergebnis wird durch Aktivieren dieser Schaltfläche ermittelt. |
Neu: |
Über diese Schaltfläche werden die aktuellen Eingaben vom Bildschirm gelöscht. |
Zurück: |
Durch Aktivieren der Schaltfläche gelangt man von der Ergebnis-Übersicht zurück in den Eingabe-Bildschirm. |
Drucken: |
Durch Anklicken dieser Schaltfläche werden Ihnen Ihre Eingaben sowie die entsprechenden Ergebnisse ausgedruckt. |
Hilfe: |
Aufruf dieser Hilfetexte. |