Windows Media Player-Banner

0xC00D0FD6: Beschädigtes oder nicht kompatibles Plug-In

Windows Media Player wurde nicht ordnungsgemäß geschlossen. Ursache für das Problem kann ein beschädigtes oder nicht kompatibles Plug-In sein. Sicherheitshalber wurden alle Plug-Ins von Drittanbietern deaktiviert.

Wenn Sie die Plug-Ins von Drittanbietern deaktiviert haben und der Player weiterhin unerwartet geschlossen wird, sollten Sie feststellen, welches Plug-In beschädigt oder nicht kompatibel ist, und es entfernen.

So behandeln Sie Probleme mit Plug-Ins (Grundlagen)

  1. Zeigen Sie im Menü Extras auf Plug-Ins, klicken Sie dann auf alle Plug-Ins mit einem Häkchen neben dem Namen.

    Auf diese Weise deaktivieren Sie die Plug-Ins von Drittanbietern.

  2. Zeigen Sie im Menü Extras auf Plug-Ins, und wählen Sie dann eines der Plug-Ins aus.

    Auf diese Weise wird das Plug-In aktiviert.

  3. Geben Sie noch einmal den Inhalt wieder, der zum unerwarteten Schließen des Players geführt hat.

  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Wenn Sie auf dem dargestellten Weg das Problem nicht lösen können, ist das beschädigte Plug-In möglicherweise ein Wiedergabe- oder digitales Signalverarbeitungs-Plug-In (Digital Signal Processing oder DSP). Da diese Plug-Ins nicht vollständig deaktiviert werden können, müssen Sie stattdessen das Plug-In zur Problembehandlung entfernen. Überprüfen Sie vor dem Entfernen eines Plug-Ins, ob Sie es später neu installieren (hinzufügen) können.

So behandeln Sie Probleme mit DSP- und Wiedergabe-Plug-Ins (Erweitert)

  1. Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen und anschließend auf die Registerkarte Plug-Ins.

  2. Klicken Sie unter Kategorie auf Video-DSP, wählen Sie alle Plug-Ins in der Liste Video-DSP (der rechte Bereich) aus, und klicken Sie dann auf Entfernen.

  3. Wiederholen Sie diesen Schritt für die Kategorien Audio-DSP, Andere DSPs und Renderer.

    Alle DSP- oder Renderer-Plug-Ins von Drittanbietern werden entfernt.

  4. Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein Plug-In zum Installieren auszuwählen, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  5. Zeigen Sie im Menü Extras auf Plug-Ins, und überprüfen Sie, ob das hinzugefügte Plug-In ausgewählt wurde (ob sich neben dem Namen ein Häkchen befindet). Falls es nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf das Plug-In, um es auszuwählen.

    Da Renderer-Plug-Ins immer aktiviert sind, werden sie in diesem Menü nicht angezeigt.

  6. Geben Sie Inhalte wieder, die das hinzugefügte Plug-In verwenden.

    Um zu überprüfen, ob die Inhalte das hinzugefügte Plug-In verwenden, klicken Sie auf der Registerkarte Plug-Ins unter Kategorie auf den hinzugefügten Plug-In-Typ. Überprüfen Sie in der Plug-In-Liste (im rechten Bereich), dass neben dem Plug-In-Namen geladen angezeigt wird.

    Zeigen Sie auch für DSP-Plug-Ins im Menü Extras auf Plug-Ins, und überprüfen Sie, ob das hinzugefügte Plug-In ausgewählt ist.

    Wenn neben dem Plug-In-Namen nicht geladen anzeigt wird, geben Sie solange andere Inhalte wieder, bis geladen anzeigt wird.

  7. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Anmerkung  Anmerkung

Error Code = 0xC00D0FD6, Condition= 0x00000000

Webhilfe


© 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.