Notizblatt
   

Ein Notizblatt können Sie von jedem Eingabereich (Register) aus aufrufen. Wenn Sie sich in einem Eingabebereich befinden, klicken Sie einfach auf das Notizblatt-Symbol.

Ist das Symbol farblich hevorgehoben weist dies darauf hin, dass sich in dem Notizblatt bereits ein Text befindet. Ist das Notizblatt-Symbol grau in grau, so zeigt dies ein leeres Notizblatt an.

 

Die Notizzettel dienen zur Erstellung kurzer Erläuterungen innerhalb des Steuerprogramms. Sie sollen und können nicht eine komplette Textverarbeitung ersetzen. Dies ist auch nicht notwendig, haben doch Windows-Benutzer in der Regel eine "große" Textverarbeitung auf dem Rechner verfügbar.

Die einzelnen Button sind selbsterklärend. Beachten Sie die Auslastungsanzeige in der linken Ecke der Buttonleiste. Der Prozentsatz gibt an, wieviel % des Notizblatt-Speichers belegt ist. Die Angabe zu Zeilen zeigt die Zahl der derzeit eingegebenen Zeilen an. Mehr als 200 Zeilen sollten nicht eingegeben werden. Zwar können theoretisch beliebig viele Zeilen -begrenzt nur durch den Notizblatt-Speicher- angelegt werden. Beim Ausdruck werden jedoch nur maximal 200 Zeilen ausgedruckt.

Sie wollen den Text aus einem Notizblatt in Ihre Textverarbeitung übertragen? Dank der Windows-Zwischenablage ist dies kein Problem. Markieren Sie mit Shift und z.B. Pfeil-rechts den betreffenden Text und betätigen Sie den Button Kopiere (.... in die Zwischenablage). Wechseln Sie zu Ihrer Textverarbeitung und geben Sie dort den Einfüge-Befehl ein.

  
 

... zur Übersicht