Interview
   

Nach Anlage eines neuen Falles werden Sie gefragt, ob das Interview ausgeführt werden soll. Alternativ kann das Interview auch durch Klick auf den Button manuell aufgerufen werden (der manuelle Aufruf ist nur möglich, wenn alle Eingabebereiche geschlossen sind).

Aus den Fragen des Interviews ermittelt das Programm, welche Eingaben (Eingaberegister) in Ihrem speziellen Fall benötigt werden.

Durch die Ausblendung der nicht benötigten Eingaberegister wird die Übersichtlichkeit des Programms erhöht.

Hiervon dürften insbesondere solche Anwender profitieren, die in Steuerangelegenheiten noch unerfahren sind.

Bitte beachten Sie:
Die Anpassung des Programms auf Grundlage des Interviews bewirkt nur, daß nicht benötigte Eingaberegister in der Anzeige unterdrückt werden. Durch ein neues Interview - und die Beantwortung der entsprechenden Fragen - können Sie diese Ausblendung wieder rückgängig machen.

Haben Sie bereits Daten in einen Steuerfall eingegeben und rufen Sie danach das Interview auf, so achten Sie darauf, daß keine Register ausgeblendet werden, die bereits Eingabedaten enthallten. Da die Register nur hinsichtlich der Anzeige ausgeblendet sind, im Hintergrund aber weiter existieren, werden diese Daten weiterhin in eine Steuerberechnung mit einbezogen.

Das Interview sollten Sie daher immer nur vor der ersten Dateneingabe ausführen.

  
 

... zur Übersicht