![]() |
||
![]() |
Bessere Luftzirkulation durch abgerundete IDE-KabelViele Big-Tower haben zur besseren Durchlüftung neben den zwei unteren Gehäuselüftern (vorne unten, hinten Mitte) auch noch einen im Gehäusedeckel oder überhalb des Netzteils. Der Job ist klar: bessere Luftzirkulation im Inneren des PCs. Leider funktioniert diese durchaus löbliche Maßnahme bei voll bestückten PCs oft nicht. Der Luftstrom sollte eigentlich die relativ enge Stelle zwischen Netzteil und Laufwerksrückseiten passieren. Genau diese Laufwerke wollen aber gefüttert werden, und zwar mit reichlich Strom und Daten. Während sich die Stromkabel noch rank und schlank an der Seite hochführen lassen, machen sich IDE-, Floppy- oder gar SCSI-Kabel ganz schön breit. Liegen erst mal mehr als zwei Laufwerke drin, ist der Schacht meist völlig dicht. Von einem Luftstrom kann keine Rede mehr sein. Die Lösung für dieses Dilemma bringen abgerundete Kabel für IDE oder SCSI. Sie lassen sich ähnlich elegant im Gehäuse verlegen wie ihre stromversorgenden Geschwister und geben der Luftzufuhr vom Netzteil wieder eine Chance. Allerdings kostet ein Kabel etwa 35 Mark (zum Beispiel bei www.litec-computer.de). |
![]() |