Website-Optimierung
Verblüffende Effekte mit neuen Mauszeigern

Verändert sich das Erscheinungsbild des Mauszeigers, erfreut das den User. Führt er
den Mauszeiger über ein entsprechend definiertes HTML-Element, ändert dieser
automatisch sein Erscheinungsbild.

Die Anweisung können Sie auf nahezu alle HTML-Elemente,
beispielsweise Textblöcke, Hyperlinks oder Tabellen,
anwenden.

Beispiel:

<a href=“help.htm“ style=“cursor
: help“>Hilfe-Funktion</a>

Probieren Sie statt „help“ diese Werte aus: „crosshair“,
„hand“, „wait“, oder für Pfeile nach oben „n-resize“, unten
„s-resize“, rechts „e-resize“ oder links „w-resize“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mauszeiger:
Nahezu alle HTML-Elemente können
Sie anweisen, die Form des
Mauszeigers zu ändern.