![]() |
||
![]() |
Temperaturfühler für den Prozessor einbauenIm BIOS meines Pentium II wird die CPU-Temperatur mit »n/a« angegeben. Hat das Board einen Defekt? Nein, es ist nur standardmäßig kein Sensor eingebaut. Beim Pentium II ist die Temperaturmessung aufwendiger als bei einer Socket-7-CPU, die mit dem CPU-Kern flach auf dem Motherboard aufliegt. Beim Socket-7 genügt deshalb ein Sensor in der Mitte des Sockels, der preisgünstig integriert werden kann. Die PII-CPU aber ist hochkant eingebaut, ein Onboard-Sensor taugt nicht.
Sie können also nur einen externen Sensor verwenden, den entweder der CPU-Lüfter vorsieht oder den Sie direkt auf den vorhandenen Lüfter/Kühlkörper montieren. Sie sollten allerdings zunächst sicherstellen, daß Ihr Board einen solchen Anschluß unterstützt (2-Pin-Pfostenstecker mit der Bezeichnung TR_CPU oder JT_CPU). |
![]() |