Windows Media Player wieder für MP3 aktivieren

Bei einem Doppelklick auf eine MP3-Datei öffnet sich nicht der Windows Media Player, sondern das Betriebssystem nutzt plötzlich eine andere Software zum Abspielen. Sie wollen aber standardmäßig immer den Windows Media Player nutzen.

Sollte ein anderes Werkzeug nach seiner Installation beim Abspielen von Audiodateien den Windows Media Player als Standardprogramm verdrängen, können Sie das schnell rückgängig machen: Starten Sie den Windows Media Player über das Startmenü. Sie finden den entsprechenden Eintrag unter »Start | Programme | Zubehör | Unterhaltungsmedien | Windows Media Player«.
Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle des geöffneten Programms und rufen Sie den Menübefehl »Optionen« auf. Im Register »Formate« des Dialogfelds »Optionen« bestimmen Sie, welche Dateiformate der Windows Media Player wiedergeben soll.
Sollte die Software also zum Beispiel keine MP3-Dateien mehr abspielen, so ist auf dieser Registerkarte im Bereich »Formate für die Wiedergabe durch Windows Media Player wählen:« die Option »MP3-Audioformat« deaktiviert. Fügen Sie vor dieser Option einen Haken in das Kästchen ein, um das Format wieder zu verknüpfen. Der Windows Media Player agiert für die hier aktivierten Formate als Standardsoftware.
Das bedeutet umgekehrt: Wenn Sie eine andere Standardsoftware für Format wünschen, müssen Sie dieses Format auf der Registerkarte »Formate« der »Optionen« deaktivieren.