![]() |
||
![]() |
Outlook-Kalender für andere Benutzer freigebenIch betreue ein kleines NT-Netzwerk und habe dazu eine Frage. Ist es möglich, in Outlook den Kalender eines anderen Benutzers direkt (also nicht über eine Besprechungsanfrage) einzusehen? Ja, dafür muß der Besitzer des Kalenders seinen Ordner für den oder die Benutzer freigeben. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender in der Ordner- oder Outlook-Leiste, rufen den Befehl Eigenschaften auf und aktivieren die Registerkarte Rechte. Dort sehen Sie eine Liste mit den Freigaben, die in der Regel lediglich den Eintrag Standard Keine enthält. Die Zugriffsberechtigung von Outlook Stufe 8 (Besitzer): Der Anwender darf alle Elemente und Dateien anlegen, lesen, ändern und löschen sowie Unterordner anlegen. Als Besitzer des Ordners können Sie die Berechtigungsstufen, über die andere Personen verfügen, nach Belieben ändern. Stufe 7: Alle Elemente und Dateien anlegen, lesen, ändern und löschen sowie Unterordner erzeugen. Stufe 6: Alle Elemente und Dateien anlegen, lesen, ändern und löschen. Stufe 5: Elemente und Dateien anlegen und lesen, Unterordner erzeugen sowie selbst angelegte Elemente und Dateien ändern und löschen. Stufe 4: Elemente und Dateien anlegen und lesen sowie selbst angelegte Elemente und Dateien ändern und löschen. Stufe 3: Wie Stufe 4, allerdings lassen sich keine Objekte bearbeiten. Stufe 2: Elemente und Dateien nur lesen. Stufe 1: Elemente und Dateien nur anlegen. Der Inhalt des Ordners ist dabei allerdings nicht sichtbar. Keine: Der Anwender darf den Ordner nicht einmal öffnen. |
![]() |