![]() ![]() ![]() ![]() |
||
http://www.glossar.de/glossar/z_sap.htm Die Abkürzung stand ursprünglich für Systemanalyse Programm-Entwicklung. Fünf deutsche Computer-Pioniere (ehemalige IBM-Mitarbeiter) gründeten 1972 in Walldorf (Baden-Württemberg) die SAP, die 1997 weltweit unangefochtener Marktführer bei betriebswirtschaftlicher Standard-Software ist und nach Microsoft, Oracle und Computer Associates International als der viertgrößte Software-Hersteller in der Welt gilt. Doch trotz des überragenden wirtschaftlichen Bedeutung der Aktiengesellschaft und ihrer Produkte ist das Erfolgsunternehmen aus Walldorf bislang nur einem kleinen Kreis interessierter Fachleute bekannt. Hauptprodukt der SAP AG ist das Software-System "R/3", mit dem in größeren
Unternehmen alles verwaltet werden kann - vom Personal über die Kundendaten bis hin zur
letzten Schraube im Lager. Das System erlaubt eine komplette betriebswirtschaftliche
Steuerung der Firma. Großkonzerne wie Hoechst, BASF oder aber auch Microsoft steuern ihre
betriebsinternen Prozesse mit der Software aus Walldorf. |
Bücher zum Thema: | ||||||
Noch mehr |
|
|||||
Copyright: GLOSSAR.de - Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2001 |
Navigation ohne Frames: |
|