Auswahl über den![]() # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ![]()
|
|
|||
aktuelle Nachrichten: 11. Oktober neue Downloadversion ohne Werbe-Frame! Nach einigen Diskussionen - auch im Forum - haben wir uns entschlossen, die neue Download- Version ohne Werbe- Frame zusammen zu stellen, obwohl die Kosten nicht unerheblich sind: bei 30.000 bis 50.000 Downloads pro Offline- Version werden mindestens 150 bis 300 GB bewegt. Damit liegen allein die technischen Kosten satt im vierstelligen Euro- Bereich. Wir glauben aber, dass die Akzeptanz der Offline- Version auf Dauer Schaden nehmen würde, wenn wir das Werbe- Frame den Offline- Usern aufdrängen würden - das wird für die großen Unternehmen oder z.B. Behörden, die das Glossar hinter ihrer Firewall installieren, vermutlich genauso gelten wie für Schulen und Einzelpersonen. In Zukunft werden wir uns deshalb um Sponsoren bemühen, die uns bei der Bereitstellung der Offline- Version unterstützen. Durch die Nennung ihres Namens werden sie dann auch von den abertausend GLOSSAR.de- Kopien auf den vielen, vielen CDs profitieren, die für Fachmagazine, Schulbücher oder z.B. VHS-Seminaren erstellt werden. Sollten Sie also Interesse an einem Sponsoring unserer Offline-Version haben, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an glossarautoren@ archmatic.com
2. Oktober 100 Jahre Nobelpreise: Wenn im Oktober 2001 erneut
die Nobelpreise vergeben werden, kann die Nobelstiftung auf eine hundertjährige
Geschichte zurückblicken. Der Nobelpreis ist die renommierteste und wichtigste aller
Auszeichnungen in Wissenschaft und Gesellschaft. Kein anderer Preis genießt ein 25. September neues BINGOOO! Die etwas andere, hoch dekorierte Meta-Suchmaschine BINGOOO wurde in den letzten Monaten mehrere 100.000 Mal installiert und steht als Version BINGOOO personal* 1.0.9 zum kostenfreie Download bereit: mehr 21. September MHP beschlossene Sache! Nach jahrelangem Tauziehen haben sich am 20. September 2001 alle TV-Marktteilnehmer und die Landesmedienanstalten auf die "Multimedia Home Platform" geeinigt: mehr 20. September Schutzmaßnahmen gegen den Nimda- Wurm: Erstmals ist mit "Nimda" ein Computer- Schädling aufgetaucht, der einen PC allein durch das Surfen im Internet infizieren kann. Mit der richtigen Konfiguration und einigen Vorsichtsmaßnahmen kann man das Risiko allerdings sehr gering halten. Hierbei hilft ein spezieller Browser- und E-Mail- Check, den das Computermagazin c't auf heise online anbietet: aktuell 9. September Preisunterschiede zwischen Flach- und Röhrenmonitoren sind erheblich geschrumpft. Ein geringer Preis allein sollte aber nicht ausschlaggebend für einen Kauf sein - so die c't: AEC.WEB 6. September Forum und Gästebuch! Eigentlich waren wir der Meinung, dass die Welt keine weiteren Foren benötigen würden; sich aber mit Ihrer Meinung auseinanderzusetzen, scheint uns wiederum sehr reizvoll. Also: probieren wir's halt mal - siehe Forum. Anfängliche Unzulänglichkeiten bitten wir fürs Erste vielleicht nur lächelnd zur Kenntnis zunehmen -, oder geradewegs im angeschlossenen Gästebuch festzuhalten. 2. September Google trifft am besten: Die STIFTUNG WARENTEST hat 20 Suchmaschinen und Kataloge getestet. 13 sind nur ausreichend, eine ist mangelhaft. Schwachpunkt der meisten Suchmaschinen: Die Ergebnisse sind falsch gewichtet: http://www.warentest.de/pls/sw/... 29. August Drei von vier sind wirklich drin: Knapp die Hälfte aller Deutschen hatte im 2. Quartal 2001 Zugang zum Internet (48,7%). Von diesen 34,2 Millionen Menschen gaben 72% an, das Internet in den letzten 30 Tagen tatsächlich genutzt zu haben: mehr
22. August Wie sieht er denn aus, der optimale Banner? Das Interactive Advertising Center (IAC) hat in Kooperation mit Plan.Net media und FOCUS Online eine Studie durchgeführt, die sich mit dem Thema zielgerichtete Gestaltung von Bannern beschäftigt: mehr 21. August ASP-Markt auf deutlicher Talfahrt: Marktprognosen hinfällig, Geschäftsmodelle greifen nicht, viele ASP-Anbieter geben auf, traditionelle Service- und Outsourcing-Unternehmen übernehmen Marktführung - so die Meinung der Giga Information Group: mehr 18. August Mobile Anwendungen: "i-Mode" als Vorbild? Auf der SYSTEMS 2001 präsentieren mehr als 50 Unternehmen Lösungen rund um das Thema Mobile Commerce: mehr 18. August "PDF2001 on tour" startet auf der SYSTEMS 2001: Die Fachzeitschrift PUBLISHING PRAXIS veranstaltet wieder die "PDF2001 on tour" in Kooperation mit Adobe Systems. Tour- Auftakt der erfolgreichen Know- how- Vortragsreihe ist am 19.Oktober in München - auf der MacSolutionsArea im Rahmen der SYSTEMS 2001: mehr 15. August Cabanova - Online-Software zum Erstellen einer Flash-Website. Die Innovation dabei: in wenigen Schritten, kurzer Zeit und ohne etwas downloaden zu müssen ist mit Hilfe von vorgefertigten Designvorlagen eine professionelle Gestaltung einer Homepage machbar: mehr 14. August Linux: Breiter Einsatz - geteilte Zufriedenheit! Linux gehört für technisch versierte PC- User privat wie beruflich zum Alltag. Dabei setzen die Anwender das freie Betriebssystem sowohl auf dem Server als auch auf dem Desktop ein. Allerdings sind die Linuxer im Internet- Serverbereich zufriedener, so fasst das Computermagazin c't die Ergebnisse einer heise online-Umfrage zusammen: mehr 1. August Texterkennungssoftware OmniPage Pro 11 will neue Standards setzen: das Programm konvertiert alle Arten von Papierdokumenten sowie PDF- Dateien in das bevorzugte Office- Format des Anwenders. Ohne Abtipparbeit stehen die gescannten Dokumente zum Editieren, Archivieren, Verteilen oder Vorlesen (!) zur Verfügung: AEC-WEB 1. August Der PC feiert seinen 20. Geburtstag: 1981 präsentierte IBM den Personal Computer (PC), der zusammen mit seinen unzähligen Nachfolgern in den folgenden zwei Jahrzehnten weltweit auf 97 Prozent aller Schreibtische stehen wird: mehr 31. Juli JPEG2000-Plugin für Photoshop ab sofort bei der Berliner LuraTech GmbH erhältlich: www.luratech.de/jpeg2000 29. Juli Das Versenden von Werbung über E-Mail ohne vorherige Zustimmung des Empfängers ist in mehreren Gerichtsurteilen als rechtswidrig eingestuft worden. Darauf weist der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V., die werbetreibende Wirtschaft hin: mehr immer noch aktuell:
ZDNet baut größte Download-Datenbank Deutschlands weiter aus. Hier bekommen PC-Nutzer nun unter anderem Gelegenheit, Programme zu bewerten (auch unser Glossar!), mit Software-Interessierten einzelne Programme zu diskutieren und sich Anwender-Tipps zu holen. GLOSSAR.de auch bei BABYLON.com im Einsatz. BABYLON kann online sowie offline Wörter und Abkürzungen übersetzen bzw. erklären: info.babylon.com/...
Eine automatische Übersetzung von Web-Sites bietet freetranslation.com. Dabei paßt sich das Ergebnis schon manchmal an die karnevalistische Zeit an - siehe aktuelle GLOSSAR.de- Homepage frisch übersetzt: fets3.freetranslation.com... ;-) neues Alien-Video online! Viele kennen vermutlich das Kult-Video, in dem ein einäugiger Alien "I will survive" singt und am Ende durch eine große Disco-Kugel erschlagen wird. Nun haben die Macher ein neues Video vorgestellt: "How Deep is your Love". Im Gegensatz zum Vorgänger ist das neue Video viel länger; der Download der mov-Datei für den Apple-Quicktime-Player beträgt 9 MB. Aber es lohnt sich: howdeep.mov. (Das 3.2MB große Vorgänger-Video gibt es als MPEG-Datei unter AlienSong.mpg.)
SPIRITstudent, die Studentenversion des CAAD-Klassikers SPIRIT, wird weiterhin kostenlos von softTECH verteilt (siehe AEC.WEB-News - incl Bestell-Formular). Wie sicher ist eine (Ihre) Domain? Hier geht es nicht um die rechtliche Sicherheit (Stichwort "Markenrecht"), sondern um die Sicherheit gegenüber "bösen Buben", die eine Domain nebst Daten zu ihren eigenen Gunsten manipulieren möchten (mehr ...) Themen im ARCHmatic-Glossar und -Lexikon:
|
![]() |
||||||||
|
auch
noch: Mailingliste![]() Wenn Sie in Zukunft darüber informiert werden möchten, dass eine neue Offline-Version von GLOSSAR.de bereitgestellt wurde, dann senden Sie bitte eine E-Mail an die Glossar-Mailingliste; die E-Mail-Adresse lautet: welcomeglossar@archmatic.de. (Sie erfahren dann auch, wie Sie sich wieder ABmelden bzw. UMmelden können.) Kontakt:
Disclaimer |
Copyright: GLOSSAR.de - Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2001 |
Navigation ohne Frames: |
|