1 Seite zurückGLOSSAR-Homepage

Metastream / ViewpointMetaStream, MetaCreations, 3D-Modelle, Streaming, MetaStreams, MetaStream.com, Open-3D-File-Format, dreidimensionale Computer-Modelle, Webseite, PlugIn, Windows, Macintosh, MetaStream-Technik, Skalierbarkeit, MetaStream-Objekte, Computer Associates

    


Viewpoint
CA

Metracreations

 

http://www.glossar.de/glossar/z_metastream.htm

Viewpoint (ehemals Metastream) ist ein "Open-3D-File"-Format, mit dem dreidimensionale Computer-Modelle schnell und ohne Aufwand auf einer Webseite eingefügt werden können. Zur Darstellung muß zuvor ein PlugIn geladen werden, welches für Windows und Macintosh verfügbar ist - Stand Dezember 1999.

Die Viewpoint-Technik kommt ohne eine spezielle Web-Server-Installationen aus und bietet folgende Features:

  • Skalierbarkeit: Die Viewpoint-Objekte passen sich automatisch an die Leistungsfähigkeit der Übertragungsstrecke und des Rechners an, von dem aus Viewpoint-Dateien angefordert werden.
  • Streaming: Bereits übertragenen Inhalte werden schon während der Ladezeit anzeigt und können in Echtzeit gedreht, gezoomt oder bewegt werden.

Viewpoint-Dateien sind kleiner, leichter komprimierbar und besser skalierbar als viele andere internetfähige 3D-Technologien und ermöglichen daher schnellere Zugriffszeiten. Darüber hinaus sind Viewpoint-Objekte höchst vielseitig einsetzbar. Sie können leicht über Hintergründe und Bilder plaziert werden und lassen sich leicht mit Hilfe üblicher Web-Site-Software in bereits existierende Internet-Seiten einfügen.

Hinter der Viewpoint-Technik steckt die Viewpoint Corporation - ehemals Metastream.com. Metastream.com wiederum ist ein Joint Venture von Computer Associates und MetaCreations, das im Juli 1999 gegründet wurde und zu 80 Prozent von MetaCreations und zu 20 Prozent von CA gehalten wird. Das Unternehmen fokussiert seine Geschäftstätigkeit auf zwei Bereiche:

  • die Lizensierung der Viewpoint-Technologie für spezifische Visualisierungs-Lösungen im Bereich E-Commerce sowie
  • auf kostenpflichtige professionelle Services zur Implementierung dieser 3D-Lösungen.

Außerdem bemüht sich Viewpoint.com um technologische Allianzen mit führenden Internet-Agenturen und Providern.
 


 

Adobe kauft Rechte an 3D-Entwicklungen von Metastream
(Meldung vom 29.8.2000)

(29.8.2000) Adobe Systems hat professionelle 3D-Entwicklungen des Software-Hauses Metastream™ erworben. Das in New York City ansässige Tochterunternehmen von MetaCreations® stellt Adobe wichtige Technologien zur Erstellung und Verwendung von 3D-Inhalten im Web zur Verfügung:

  • Mit Canoma™ (siehe AEC-WEB News 07/99) können Grafiken aus Adobe Photoshop in dreidimensionale Modelle umgewandelt und dann für das Web aufbereitet werden.
  • Carrara™ ermöglicht die Einbindung von interaktiven Szenen, Animationen und Spezialeffekten in 3D.

Adobe plant die Integration dieser Technologie in das Funktionsspektrum seiner Web-Produkte. Außerdem soll das Format MTS 3D (Metastream 3D) die Exportmöglichkeiten der eigenen Grafiklösungen erweitern. MTS 3D unterstützt die vielseitige SVG-Technik (Scalable Vector Graphics) und ermöglicht mit Hilfe eines Plug-Ins für Web-Browser das schnelle Übertragen von 3D-Daten im Streaming-Verfahren.

1 Seite zurückGLOSSAR-Homepage

    


 

 
siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):

CAD
IBR (Image based Rendering)
O2C
Office-Pakete
PlugIn
VRML
X3D
 

Copyright: GLOSSAR.de - Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2001
 
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - Gästebuch:Lob und Tadel - Foren: Fragen und Antworten -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z