![]() ![]() ![]() ![]() |
http://www.glossar.de/glossar/z_suchmash.htm Suchmaschinen (auch Searchengines) sind Suchdienste im INTERNET, die aufgrund von Suchbegriffen WWW-Sites, E-Mail-Adressen und andere Angebote im INTERNET aufspüren können, die den angegebenen Suchbegriff enthalten. Damit sind Suchmaschinen eine nützliche Hilfe, sich in dem Multi-Milliarden-Angebot von Web-Seiten zurechtzufinden und eine bestimmte Information zielsicher anzupeilen. Es gibt im Netz dreierlei Arten von Suchmöglichkeiten:
Um von der Fülle der Antworten nicht erschlagen zu werden, solltet der Suchbegriff möglichst präzisiere sein. Wenn also ein bestimmtes Programm gesucht wird, empfiehlt es sich, nicht einfach nur "Software" anzugeben, sondern den genauen Namen des Programmes. Um die Trefferquote weiter zu erhöhen, können gleichzeitig auch mehrere Suchbegriffe mit logischen Verknüpfungen eingegeben werden. (Zu beachten ist, daß Umfang, Bedeutung und Syntax dieser Verknüpfungen von Suchmaschine zu Suchmaschine differieren!) Trotzdem ein paar Beispiele und einige weitere Tips:
LYCOS: architekt.
z.B. YAHOO, Lycos oder Altavista: architektur
bauwesen
z.B. YAHOO: bau +CAD
"Leonardo da Vinci" Genauere Infos über die vielen Möglichkeiten der Verknüpfungen erhält man bei den meisten Suchmaschinen unter den Begriff "Help", "Hilfe", "options" oder "Optionen". Die Daten für ihre Suchmaschinen holen sich die großen Anbieter übrigens mit Hilfe
von Robots. Das sind vollautomatische Programme, die überall in den Netzen umherschwirren
und sich auf alles Neue stürzen und Wort für Wort abspeichern, oder durch die Anwender
selbst, die ihre Homepage anmelden. |
|
Bekannte Suchmaschinen und Katalgoe im WWW sind (siehe auch im AEC.WEB): ... und eine direkt zum ausprobieren: |
|
außerdem noch interessante Suchdienste (weitere befinden sich in den BAULINKS):
Ausführliche Informationen - mit sehr guter Beschreibung der einzelnen Suchdienste
gibt es zudem in der Suchfibel von Stefan
Karzauninkat. |
|
|
|||||||
|
siehe auch Beitrag im AEC-WEB (nur mit einer Online-Verbindung):
außerdem: |
|||||||
Bücher zum Thema: | ||||||||
Noch mehr |
Taschenbuch, 256 Seiten (), Midas Verlag; ISBN: 3907100077 |
|||||||
Copyright: GLOSSAR.de - Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2001 |
Navigation ohne Frames: |
|