![]() ![]() ![]() ![]() |
|
http://www.glossar.de/glossar/z_publicspot.htm Öffentliche oder halböffentliche Funknetzwerke, die z.B. in Bahnhöfen Reisenden ermöglicht auf Reiseinformationen oder Internet-Dienste zugreifen zu können. Die meist eingesetzte Technik ist Wi-Fi. Die Reichweite von bis zu 500 Metern ist ausreichend. Durch den Einsatz von mehreren Access Points können sogar Areale abgedeckt werden. Die Bandbreite von bis zu 11 MBits/s reicht für alle Anwendungen aus, auch wenn viele Anwender gleichzeitig angemeldet sind. Wi-Fi-Standards sind heute kostengünstig zu erwerben und werden zunehmend in Notebooks fest integriert. Zur Sicherheit der übertragene Funkdaten werden in Wi-Fi-basierten Funk-LANs
typischerweise folgende Mittel eingesetzt. |
|
|
![]() |
Copyright: GLOSSAR.de - Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2001 |
Navigation ohne Frames: |
|