 |
Integrierten Euro-Rechner einsetzen
Mit der Euro-Währungsunion vereinfacht sich das Umrechnen von Währungen der EU-Staaten, da für jede einzelne ein Euro-Referenzkurs festgelegt ist. So lässt sich auch jede Landeswährung in Euro und wieder in eine andere Landeswährung umrechnen. Excel 2000 bietet dafür die Funktion »Euroconvert« an. Um sie einzusetzen, müssen Sie das Tool zuerst aktivieren. Dazu rufen Sie »Extras | Add-Ins-Manager« auf und aktivieren »Eurowährungs-Tool«.
Um zum Beispiel 5 Franc in Euro umzurechnen, reicht die Eingabe »=Euroconvert(5;“FRF“;“EUR“)«. Als Ergebnis erscheint in der Zelle der Wert »0,76« (0,67 Euro = 5 Franc). Aufgrund der variablen Eingangs- und Ausgangswährung von Euroconvert lassen sich auch europäische Währungen ineinander umrechnen. So liefert der Aufruf »=Euroconvert(1,5;“DEM“;“ESP“)« das Ergebnis »128«, also den Gegenwert von 1,5 Mark in spanischen Peseten.
Die Funktion »Euroconvert« ist stets gleich aufgebaut:Der erste Parameter gibt den umzurechnenden Wert (Zahl oder Zellbezug) an, dann folgt mit Semikola getrennt dessen Währung und die Zielwährung jeweils in Anführungszeichen und im ISO-Code. Welche Währungen Excel zur Verfügung stellt, lesen Sie im Kasten unten.
Land Währung ISO
Belgien Franc BEF
Luxemburg Franc LUF
Deutschland Deutsche Mark DEM
Spanien Peseta ESP
Frankreich Franc FRF
Irland Pfund IEP
Italien Lira ITL
Niederlande Gulden NLG
Österreich Schilling ATS
Portugal Escudo PTE
Finnland Markka FIM
Euro-Mitglieder-
staaten Euro EUR
|
 |