![]() |
||
![]() |
In Excel mit negativen Zeiten rechnenSie haben in der WIN 6/97 eine Formel vorgestellt, um mit negativen Zeitwerten rechnen zu können. Dies erscheint jedoch etwas umständlich. Warum benutzen Sie nicht einfach die Einstellung 1904-Datumswerte in den Optionen auf der Registerkarte Berechnen, mit der sich auch negative Zeiten berechnen lassen? Wenn Sie nur am unmittelbaren Ergebnis Ihrer Berechnung interessiert sind, können Sie für das Problem der Berechnung negativer Zeiten auch die Option 1904-Datumswerte einsetzen. Excel kann durch das speziell für die Kompatibilität zu Macintosh geschaffene Format auch negative Zeitwerte anzeigen. Falls Sie das Ergebnis noch für weitere Berechnungen einsetzen möchten, stoßen Sie allerdings schnell auf Probleme mit dem 1904-Datumsformat. Sie brauchen nur zu versuchen, mit Hilfe der Funktion Minute die Anzahl von Minuten aus dem bereits berechneten Wert auszulesen. Sobald der Zeitwert negativ ist, gibt die Funktion einen Fehler zurück. Außerdem müssen Sie beim Einsatz des 1904-Datumssystems beachten, daß nun der 1.1.1904 Ihr Basisdatum für alle datums- und zeitwertbasierten Berechnungen ist. Damit fehlen Ihnen gegenüber dem Windows-Standard (1.1.1900) vier Jahre. Beispielsweise liefert der Funktionsaufruf Datum (91; 1; 1) im 1900-Datumssystem den Wert 33239. Für den gleichen Funktionsaufruf im 1904-Datumssystem erhalten Sie den Wert 31777. Das kann komplexe Berechnungen ganz schön durcheinanderbringen. Die Option 1904-Datumswerte existiert also nur aus Gründen der Kompatibilität zum Macintosh. Deshalb sollten Sie die Option auch nur dann einsetzen, wenn Sie diese Kompatibilität wirklich benötigen. Sonst könnte es passieren, daß Sie bei weiterführenden Berechnungen so manche Überraschung erleben. |
![]() |