»Schalten Sie ab, was Sie nicht brauchen

Seit NT4 gibt es sie: die System-Dienste. Sie starten kryptische Programme, wie ClipBook oder Network DDE. Eine Übersicht der Dienste, die Sie unbedingt benötigen, finden Sie hier. Alle anderen können Sie probehalber einmal deaktivieren.
Com+: Teil des Anmelde-Dienstes
Computer-Browser: Netz-Suchdienst
Druckwarteschlange: Zwischenspeicher für Druckerdaten
Ereignisprotokoll: Protokolldienst
IPSEC: Für die Sicherheit bei IP-Übertragungen zuständig
Plug&Play: Für die automatische
Erkennung neuer Hardware zuständig
RAS-Verbindungsverwaltung:
Verwaltet DFÜ-Verbindungen
Remoteprozedur-Aufruf: Für verschiedene RPC-Dienste wichtig Sicherheitskonten-Verwaltung:
Verwaltet Sicherheitsinformationen für Benutzerkonten
Speed Disk Service: Dient den Cache-Einstellungen von XP
Windows Audio: Audio-Wiedergabe
Verwaltungs-Instrumentation: Die
meisten Windows-Programme greifen
auf diesen Dienst zurück. Alle anderen Systemdienste: Zum Deaktivieren klicken Sie im Startmenü auf »Systemsteuerung | Verwaltung | Dienste«, dann doppelt auf den Dienst. Als »Starttyp« wählen Sie »Manuell«.
! Achtung: Wenn Sie Ihren PC in Firmen einsetzen, kann es sein, dass Sie zusätzliche Dienste benötigen.