Scandisk beim Neustart vermeiden

Sie haben den Rechner zum Ausschalten korrekt heruntergefahren. Beim nächsten Booten startet trotzdem das Programm Scandisk und sucht Festplattenprobleme. Sie wollen die Ursache dafür finden und künftig solche unnötigen Tests durch Scandisk vermeiden.

Bei diesem Problem sollten Sie zunächst versuchen, die tatsächliche Ursache zu ermitteln. Oft ist der Start von Scandisk sogar berechtigt, obwohl Sie den PC scheinbar korrekt heruntergefahren haben. Das kann daran liegen, dass der Computer beim Herunterfahren den Inhalt des virtuellen Cache-Speichers auf die betreffende Festplatte schreiben muss. Wenn es sich dabei um eine IDE-Festplatte mit großem Cache handelt, kann es vorkommen, dass die Daten nur in den Cache der Festplatte gelangen, jedoch nicht mehr auf die Festplatte selbst. Dieses Problem tritt insbesondere bei schnellen Prozessoren auf. Beim Ausschalten des Computers gehen in diesem Fall die Daten aus dem Cache der Festplatte verloren. Zur Behebung dieses Problems laden Sie sich das Cache-Paket für IDE-Festplatten von Microsoft unter der Adresse www.microsoft.com/windows98/down loads/corporate.asp aus dem Internet. Nach der Installation des Updates besitzen Sie eine erneuerte Version des Treibers IFSMGR.VXD. Nun müssen Sie noch die gewünschte Verzögerungszeit während des Herunterfahrens in der Registry festlegen. Die Zeit wird in Millisekunden angegeben. Mit dem Befehl »Ausführen | regedit« aus dem Startmenü rufen Sie den Registrier-Editor auf. Darin navigieren Sie zu dem Schlüssel »HKEY_LOCAL_MACHINESoftware\Microsoft\Windows\CurrentVersion«. Jetzt führen Sie den Befehl »Bearbeiten | Neu | DWORD-Wert« aus. Geben Sie die Bezeichnung »CacheWrite Delay« ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie »Bearbeiten | Ändern« und klicken Sie im Bereich »Basis« auf die Schaltfläche »Dezimal«. Geben Sie im Eingabefeld »Wert« den Wert »2000« für 2 Sekunden ein, klicken Sie auf »OK« und beenden Sie den Registrier-Editor. Fahren Sie jetzt den Computer herunter und starten Sie ihn neu. Lassen Sie Scandisk vollständig ablaufen und warten Sie auf den Windows-Desktop. Anschließend starten Sie Ihren Rechner nochmals neu. Sollte Scandisk trotz der Änderungen wieder starten, müssen Sie die Verzögerungszeit weiter erhöhen.