Veränderungen auf der Spur
 
Wer mit dem Computer arbeitet, verändert ständig das System.
Unter Windows werden die Veränderungen gut versteckt.
WINcon spürt die Informationen auf und zeigt an, was sich
auf dem PC so alles tut.

Neu und alt im Überblick
Der WINcon-Detektiv entdeckt neu angelegte Dateien
und Verzeichnisse. Außerdem gibt es eine Übersicht
über alle gelöschten Dateien. Leider ist keine automatische
Wiederherstellung integriert.

Besonders interessant ist der Hinweis darauf, welche
Dateien gerade verändert werden. WINcon listet sie mit
dem Datum der letzten Veränderung auf. Auch eine
Übersicht über alle temporären Dateien und Registry-
Veränderungen ist dabei.
 

Spürnase im Einsatz: Der WINcon-
Detektiv zeigt alle Veränderungen.

Altlasten: Temporäre Dateien
bremsen das System. WINcon
findet sie alle.

Aktualisierung schafft Übersicht
Damit Sie nicht den Überblick verlieren, drücken Sie unter
der Auflistung den Befehlsknopf »Aktualisieren«. Vorher
können Sie die überwachten Dateien auswählen.
Die Aktualisierung bewirkt, dass beim nächsten Suchlauf
alle Veränderungen aufgelistet werden.

Temporäre Dateien sind problematisch
WINcon bietet an, temporäre Dateien zu löschen. Doch Vorsicht: Dies kann Windows zum Absturz
bringen. Es gibt Programme, die im Hintergrund laufen und in temporären Dateien wichtige Informationen
ablegen oder einfach ein Backup erstellen. Problematisch wird's, wenn aus Versehen eine solche Datei
gelöscht wird. Normalerweise sind diese Dateien aber geschützt, und WINcon meldet das auch brav.

Lesen Sie, wie Sie mit WINcon
alle Installationen überwachen.