Gratis-Browser Opera
Favoriten und Bookmarks importieren

Bookmarks aus anderen Browsern können Sie ganz leicht in Opera importieren.

Import aus dem Internet Explorer:
Klicken Sie auf das Hotlist-Icon in der
Symbolleiste. Drücken Sie im
Hotlist-Fenster auf »Bookmarks« und
klicken Sie auf das Menu-Icon.
Wählen Sie »File | Insert Internet
Explorer Favorites«. Markieren Sie den
Favoriten-Ordner. Ein Klick auf »OK« –
und fertig ist der Import.

Import aus Netscape Navigator:
Öffnen Sie »File | Insert File«. Im Dateifenster wählen Sie den Dateityp
»HTML/Netscape Bookmark files (*.htm, *.html)«. Dann bestimmen Sie den Ordner mit
den Bookmark-Files. Bestätigen Sie mit »OK«.

Tipp: Mit der Taste "F4" blenden Sie die Bookmarkübersicht während der Arbeit im
Browser ein und aus.

So werden Sie die Standard-Bookmarks los:
Opera kommt mit einer Vielzahl an Bookmarks in unzähligen Kategorien. Nicht jeder
braucht diesen Wulst an Links. Um alle Bookmarks zu leeren und eine neue Sammlung
aufzubauen, löschen Sie einfach im Opera-Ordner auf der Festplatte die Datei "Opera
5.adr", in der alle Links gespeichert sind. Opera erstellt beim nächsten Start automatisch
eine neue, leere Datei.

Aufgeräumt: Opera mit geleerter Bookmark-Liste.

Ebenfalls hilfreich ist die E-Mail-Kontofunktion von Opera.