![]() |
||
![]() |
Dialog zur Einwahl beim Provider vergißt das PaßwortWenn die Einwahl bei einem Internet-Provider über das DFÜ-Netzwerk erfolgt, kann sich Windows Ihr Paßwort merken, damit Sie es nicht immer wieder neu eingeben müssen. Dazu kreuzen Sie normalerweise einfach das Kontrollkästchen »Kennwort speichern« an. Es kommt jedoch auch vor, daß dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, so daß Windows Ihr Kennwort nach jeder Einwahl vergißt. Die Ursache ist die Anmeldung beim ersten Windows-Start. Wenn Sie dort die Frage nach Ihrem Namen und Paßwort mit einem Klick auf »Abbrechen« beantworten, deaktiviert Windows 95 alle Netzwerk-Funktionen. Darunter fällt auch die Netzwerk-Anmeldung für DFÜ-Netzwerke. Das passiert auch, wenn Sie kein Paßwort vergeben haben. Eine andere Ursache für die deaktivierte Kennwort-Speicherung ist ein fehlender Netzwerktreiber. Wenn Sie nur das DFÜ-Netzwerk installieren, aber der Client für Windows- oder Netware-Netze fehlt, tritt der Effekt ebenfalls auf. In diesem Fall brauchen Sie nur den Netzwerk-Client hinzuzufügen. Dazu rufen Sie in der Systemsteuerung »Netzwerk« auf. Klicken Sie dann auf »Hinzufügen«, wählen Sie die Netzwerk-Komponente »Client«, den Hersteller »Microsoft« und den »Client für Microsoft-Netzwerke« aus. Mit der Kombination aus Netzwerk-Client und korrekter Windows-Anmeldung erlaubt Windows auch die Speicherung von Kennwörtern. |
![]() |