Gratis-Browser Opera
Installation: Auf die deutsche Oberfläche umschalten
 
Installation und Personalisierung der Gratis-Version.

Da Opera auf der Heft- CD in deutsch ist, brauchen Sie auch nichts mehr umstelllen.
Besitzen Sie aber die englische Version, sollten Sie sich gleich das kleine
Sprachpaket
für die deutsche Benutzeroberfläche laden. Sie können den Browser dann sowohl mit
englischer als auch deutscher Oberfläche betreiben.

Installation:
Die Installation ist schnell geschehen: Klicken Sie einfach auf dem Startbutton der Heft-
CD und folgen Sie den Anweisungen. Danach starten Sie Opera über das Desktop-Icon.
Nun geben Sie Ihre persönlichen Daten ein – das macht das Ausfüllen von
Web-Formularen zum Kinderspiel.

Öffnen Sie das Menü »File | Preferences | Personal Information« und tippen Sie
Vorname, Straße und Telefonnummer ein. In den Special-Feldern bringen Sie
Kontonummer und Bankleitzahl unter. Bestätigen Sie mit »OK«. Zum Übernehmen der
Daten in Formulare klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen »Insert
Address« oder »Insert Contacts«.

Registrierung: Hier können Sie Ihre persönlichen Daten eintragen.

Oberfläche auf deutsch umstellen:
Nach dem Laden der
deutschen Oberfläche entpacken Sie die Datei
mit der Endung "lng" in einen Ordner auf Ihrer Festplatte (am besten in
Programme/Opera). In den Preferences von Opera ("ALT-P") gehen Sie nun
zum Register "Language" und wählen bei "User Interface" die eben geladene
Sprachdatei auf der Festplatte aus. Nach dem Neustart sind alle Menüs und
Dialoge in deutscher Sprache. Für nähere Infos betrachten Sie das Bild unten:

Sprachpaket: Eine kleine Datei bringt Opera Deutsch bei.

Zu den persönlichen Einstellungen eines Browsers gehören natürlich Ihre Favoriten.