![]() |
||
![]() |
Zugriffsrechte für Ordner verteilenWir haben in unserer Firma den Exchange Server und benutzen für den Zugriff darauf Outlook aus Office 97. In den Hilfetexten habe ich gelesen, daß man fremden Benutzern Zugriff auf seine eigenen Ordner erlauben kann. Das habe ich dann gemacht, aber vermutlich hat sich ein Fehler eingeschlichen, denn der Ordner ist bei meinem Kollegen noch nicht sichtbar. Wie muß ich richtig vorgehen? Zugriffsrechte lassen sich nur für Ordner innerhalb eines Postfaches auf dem Exchange Server verteilen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechende Ordnereintrag in der Ordner- oder Outlookleiste und wählen den Befehl Eigenschaften. Dann aktivieren Sie das Register Rechte, klicken auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen den Benutzer aus, dem Sie einen Zugriff ermöglichen möchten. Im Abschnitt Berechtigungen können Sie dann die erlaubten Aktionen festlegen oder im gleichnamigen Kombinationsfeld eine Berechtigungsstufe auswählen. Die Bedeutung der verschiedenen Stufen entnehmen Sie bitte der folgenden Auflistung: Stufe 7 (Besitzer) darf alle Elemente anlegen, lesen, bearbeiten und löschen sowie die Berechtigungsstufen anderer Personen für den Ordner ändern. Stufe 6 darf alle Elemente anlegen, lesen, bearbeiten und löschen sowie Unterordner anlegen. Stufe 5 darf alle Elemente anlegen, lesen, bearbeiten und löschen. Stufe 4 darf alle Elemente anlegen und lesen, Unterordner anlegen und eigene Elemente und Ordner bearbeiten und löschen. Stufe 3 darf alle Elemente anlegen und lesen sowie eigene Elementen löschen. Stufe 2 darf alle Elemente lesen und im eigenen Posteingang löschen. Stufe 1 darf Elemente nur anlegen. Der Inhalt des Ordners wird nicht angezeigt. Stufe Benutzerdefiniert darf Aktivitäten ausführen, die vom Ordnerbesitzer festgelegt sind. Stufe Keine darf den Ordner nicht öffnen. Wenn Sie oder Ihr Kollege auf einem fremden Ordner Rechte besitzen, können Sie diesen Ordner von Ihrem Arbeitsplatz aus folgendermaßen öffnen: Rufen Sie den Befehl Datei – Ordner mit Sonderfunktion öffnen –Exchange Server-Ordner auf. Tragen Sie im folgenden Dialog den Benutzernamen des Besitzers des Ordners ein oder wählen Sie ihn mit Hilfe der Schaltfläche Name. Im Kombinationsfeld darunter stellen Sie den Ordnertyp ein. Nach dem Bestätigen dieser Angaben öffnet sich der Ordner in einem separaten Fenster. Um Ihren Kollegen elegant über seine neuen Rechte aufzuklären, können Sie ihm auch eine Verknüpfung zum freigegebenen Ordner mit der elektronischen Post senden. Öffnen Sie dazu im Postausgang eine neue Nachricht, und ziehen Sie den entsprechenden Ordnereintrag aus der Ordner- oder Outlookleiste mit der Maus zunächst auf das Nachrichtensymbol in der Startleiste von Windows 95 und dann in das geöffnete Nachrichtenfenster. Der Empfänger braucht dann nur noch einen Doppelklick auf die Verknüpfung in der Nachricht auszuführen, und schon öffnet sich der Ordner. |
![]() |