Canon CanoScan N670U:
Dieser Flachbettscanner ist in der Bauausführung mit dem großen Bruder CanoScan N1240U identisch,
jedoch hat der CanoScan N1240U mit 1200 x 2400 dpi die doppelte Auflösung.

Ultraflache Bauweise, gefälliges Aussehen, und geringe Stelltiefe sind das Kennzeichen dieser
CIS-Scanner. Ein Netzteil gehört nicht zum Lieferumfang, denn die Stromversorgung erfolgt über das
USB-Kabel. Wie bei den Testgeräten von Mustek können Sie am CanoScan einen Standfuß mit
Schnappverschluss befestigen, dann ist Vertikalbetrieb möglich. Der Vorteil: Das Gerät nimmt kaum
Stellfläche auf dem Schreibtisch ein.

In der Testdisziplin Bildqualität scheidet der CanoScan N670U mit “Gut” und N1240U mit “Sehr gut”
ab, selbst bei der Ergonomiebewertung spielen die Canonscanner ganz vorn mit. Nicht überzeugen
konnte das Arbeitstempo, hier bringen es beide Geräte nur zu ausreichenden Leistungen. Wenn Sie
auf Bildbearbeitung großen Wert legen, dann ist der größere Bruder die bessere Wahl: Im Karton ist
zusätzlich das Programm Adobe Photoshop Elements beigepackt. Es ist mit allen Funktionen
ausgestattet, die der engagierte Fotoamateur benötigt. Die höhere Scanauflösung und die bessere
Softwareausstattung schlagen allerdings mit 100 Mark zu Buche.