Epson Perfection 1650
Mit Abstand der Schnellste

Wer einen schnellen Scanner mit hoher  Bildqualität und guter Software sucht, liegt mit dem Epson genau richtig.

Gesamtleistung: 5 CHIP-Punkte

Preis/Leistung: befriedigend

Preis: ca. 470 Mark

www.epson.de

+  sehr schnell

+  gute Bildqualität

+  hochwertige Softwareausstattung

+  einfache Installation

-  teuer

Der Testsieger von Epson ist mit Abstand der schnellste Scanner im Vergleichstest. Er übertrifft den Mustek BearPaw 2400CU (langsamster Scanner im Testfeld) um 360 Prozent. Auch die gute Bildqualität überzeugt, das digitale Bild stimmt mit der Vorlage überein.

Weil Hardware und Software sehr gut aufeinander abgestimmt sind, lässt sich der Scanner sehr einfach bedienen. Als einziger hat er folgendes Feature: Sie können zum Beispiel drei Fotos schief auf die Glasfläche legen und auf den Scanknopf drücken. Das Epson Scanprogramm erkennt die Bilder, rückt sie automatisch gerade und speichert sie in drei Dateien. Das hat der Hersteller prima gelöst. Auch Adobe Photoshop Elements passt gut dazu, es bietet die wichtigsten Funktionen, die man von einem Bildbearbeitungsprogramm erwartet. Nach einem gedruckten Handbuch sucht man vergeblich, es ist nur ein Schnelleinstieg als Poster im Karton. Allerdings sind Scanner samt Software sehr ausführlich auf CD-ROM dokumentiert.

Den Testsieger gibt es auch mit einer Durchlichteinheit für vier gerahmte Dias oder sechs Bilder auf einem Filmstreifen er heißt dann Epson Perfection 1650 Photo. Dieses Gerät nimmt nicht am Vergleichstest teil, weil es über 500 Mark kostet.