![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Amapi 3D V6Einfach zu bedienendes 3D-Modellierungsprogramm mit richtungsweisender Internet-Option. Mit Amapi lassen sich Objekte dreidimensional animieren und ins Internet stellen. Polygon-Formen wie Würfel, Kugel, Zylinder und Nurbs-Kurven, mit denen man beliebige freie und geschwungene Formen entwerfen kann, bilden die Basis für die notwendigen Drahtgittermodelle. Amapi integriert sich auch in 3D-Progamme wie 3D Max und übernimmt dort die Modellierungsaufgaben. Die Software stellt ein Render- und Texturmodul zur Verfügung, mit dem der Nutzer die Oberflächen der Drahtgittergrundformen mit natürlichen Farben und Mustern überziehen kann. Für das Internet lassen sich die 3D-Grundformen zusammen mit den Oberflächenmustern komprimiert speichern. Das Bewegungsverhalten von Objekten definiert der Anwender in Amapi und kann es später direkt als HTML-Text ausgeben. Um 3D-Bilder betrachten, drehen, kippen und wenden zu können, ist ein kostenloses Browser-Plug-in nötig. Besonderheit: Die Bewegungsbefehle lassen sich auf Interaktionen anpassen. So ist es möglich, mehrere Objekte aufeinanderprallen zu lassen. |
|
![]() |