 |
Mc Afee Virus Scan Online
VirusScan online kombiniert die Funktionalität und die Eigenschaften der Mc Afee Produkte ActiveShield, Scan und Rescue Disk damit Ihr PC immer den zuverlässigsten und aktuellen Virusschutz hat, egal ob Sie online sind oder nicht.
Lesen Sie bitte auch das Whitepaper zum Thema: Computer-Viren von Mc Afee.
CHIP Leser erhalten nach der Online Installation für 60 Tage die aktuellen Virensignaturen bei Mc Afee. Daher ist es wichtig, die Daten vom Internet runterzuladen um über tägliche Updates informiert zu werden. Sie können angeben, zu welchem Zeitpunkt Sie die Updates erhalten möchte, oder auch manuelle übers Internet Updaten.
Gefahren durch Computer-Viren: Hier finden Sie einen Überblick aller bekannten Virentypen
Die Features im Einzelnen:
1. ActiveShield wird auf Ihre Festplatte installiert und arbeitet ununterbrochen im Hintergrund. Es bietet dauerhaften Schutz und sucht automatisch alle Dateien, Downloads, versendeten Dateien, Programmabläufe und andere systemverwandte Aktivitäten ab, um eine Virusinfektion zu verhindern. Wenn ein Virus entdeckt wird, können Sie optional die Datei säubern oder löschen.
2. Scan überprüft sofort die spezifischen Dateien auf Ihrem Laufwerk oder Ihr gesamtes System auf Viren. Sie können Scan verwenden, wenn Sie vermuten, dass eine Datei von einem Virus befallen ist, oder wenn Sie einen unbekannten Anhang per E-Mail erhalten. Diese Anwendung ist immer aktuell. Warum? Weil anders als traditionelle Anti-Virussoftware, die vom Benutzer aktualisiert werden muss, Scan auf dem Mc Afee Server gespeichert wird. Das bedeutet, Scan ist immer auf dem aktuellsten Stand bezüglich der neuesten Viren und DAT Dateien und bietet Ihnen so immer den besten Schutz.
3. Rescue Disk ist eine Anwendung, mit der Sie eine Notdiskette erstellen können. Mit dieser Notdiskette können Sie Ihren PC säubern und starten, wenn er mit einem Boot-Sektor-Virus befallen ist. Was ist ein Boot-Sektor-Virus? Dieser Virus legt seinen Start-Code im Boot-Sektor ab; das ist ein Bereich, der sich auf der ersten Spur von Disketten und logischen Plattenlaufwerken befindet, die den so genannten Boot-Record enthalten. Dieser Datensatz enthält Informationen über die Eigenschaften und den Inhalt der Disk sowie Informationen, die zum Starten des Computers erforderlich sind. Wenn der Computer die Instruktionen im Boot-Sektor liest und ausführt, wird der Virus in den Hauptspeicher geladen, wo er die Kontrolle über grundlegende Computer-Operationen übernehmen kann. Vom Hauptspeicher kann sich ein Boot-Sektor-Virus auf andere Laufwerke im System verbreiten (Diskette, Netzwerk usw.) Ein gutes Beispiel für einen Boot-Sektor-Virus ist der ByeBye Virus.
|
 |
|
 |
Mc Afee Virus Scan Online |
System: |
Win 98/ME/NT/2000 |
Version: |
|
Sprache: |
englisch |
Art: |
Vollversion mit 60 Tagen kostenlosem Virus-Update |
Preis: |
€ 29,95 pro Jahr |
Programm: |
mcaochip.exe |
Information: |
Mc Afee |
|
 |
  |
 |
 |
|
|
|
 |