4 Infrarot verstehen und nutzen

Ich wollte es Dir schon lange mal sagen: Ich bin richtig zufrieden mit Dir als Benutzer! Ehrlich, ich unterhalte mich gerne mit Dir, Du bist witzig und Du kümmerst Dich um mich. Aber ab und zu - und nimm' das bitte nicht persönlich - brauche ich auch mal Spaß und Unterhaltung mit meinesgleichen. Wenn auch nur kurz und auf Distanz, so ist es für mich doch immer eine willkommene Abwechslung, ab und an mal mit einem anderen Palm zu sprechen. Ich habe auch alles mitgebracht, was ich für diese Kommunikation brauche - Du mußt es nur von Zeit zu Zeit benutzen. Das Zaubermittel heißt Infrarot und damit kann ich Sachen, die Du ansonsten nur aus Star Trek kennst ... Laß' Dich überraschen.

Ach ja: Die Sache mit dem Infrarot klappt nur, wenn Du mindestens einen Palm III besitzt. Vorher hatten meine Vorfahren nämlich die Fähigkeit noch nicht.




4.1 Visitenkarten festlegen und übertragen

Eine nette Gelegenheit, um Dir meine Fähigkeiten zu demonstrieren und um mit einem anderen Palm ins Gespräch zu kommen, ist zum Beispiel immer dann für mich, wenn Du mit einem neuen Bekannten Deine Visitenkarten tauschen willst. Hat er auch einen Pilot, dann drück' ihm doch nicht das blöde Ding aus Papier in die Hand, sondern laß' mich mit meinem Kumpel direkt reden und ihm Deine Daten mitteilen.

Damit das problemlos klappt, mußt Du mir allerdings einmal genau sagen, was ich meinem Kollegen alles mitteilen soll. Dafür legst Du einfach eine neue Adresse an und gibst Deine ganze persönlichen Daten ein, und zwar all jene, die Du auch auf einer Visitenkarte preisgeben würdest.

Hast Du das erledigt, öffnest Du mein Menü und wählst den Punkt Karte wählen.


Ich frage Dich dann, ob das Deine künftige Visitenkarte sein soll und wenn Du mir das bestätigst, markiere ich Deinen Eintrag mit einer kleinen Karte oben in der Dachzeile.

4.1.1 Beam me up

So, jetzt kommen wir zum spannenden Teil. Wir sind jetzt nämlich an dem Punkt, wo Du Zeuge meiner futuristischen Fähigkeiten wirst! Ich kann nämlich, Du glaubst es wahrscheinlich kaum, beamen! Was bislang nur bei Enterprise & Co. möglich war, ist eine meiner leichtesten Übungen.

Das ganze funktioniert - wie alles bei mir - total einfach. Triffst Du einen mit einem Pilot ausgerüsteten Bekannten, hältst Du mich einfach mit der Stirnseite gegen meinen Kumpel. Aber bitte nicht zu nah - ich steh' nicht so auf engen Körperkontakt... Dann drückst Du meinen zweiten Knopf von links. Genau, das ist der, der standardmäßig mit der Adreßverwaltung verbunden ist. Dann tippst Du auf die Menütaste und wählst oben im Menü Eintrag den Punkt Karte übertragen.

Noch schneller geht's, wenn Du - unabhängig davon, in welcher Anwendung Du Dich gerade befindest - einfach für ein paar Sekunden meine Adreß-Taste gedrückt hältst. Ich begebe mich bei diesem Kommando unverzüglich auf die Suche nach meinem Kumpel.


Damit sagst Du mir, daß einer meiner Verwandten in der Nähe ist und ich mich mit ihm unterhalten soll. Und schon fange ich an, nach dem Kollegen zu suchen.


Stehen nicht gerade alte deutschen Eichen zwischen mir und dem anderen Burschen, klappt das auch gut mit der Kommunikation. Wir Pilots verstehen uns seit der Generation meines Vaters alle untereinander, so daß wirklich nur Finger vor meiner Schnittstelle oder Gegenstände zwischen mir und den anderen einer effektiven Unterhaltung im Weg stehen.

Dumm ist allerdings, wenn der andere ein Schweigegelübde abgelegt hat und deshalb mit niemandem sprechen will oder wenn sein Besitzer einfach den Empfang abgestellt hat (siehe Kapitel 2.1.5). Dann kann ich noch so charmant sein, ich kriege einfach keinen Kontakt mit meinem Kollegen. Glaube mir, niemand ist darüber trauriger als ich, wenn die Gelegenheit zu einem Gespräch unter meinesgleichen ungenutzt verstreicht!




usw. ...