PhotoGenetics

PhotoGenetics eignet sich für schnelle Scan-Korrekturen, für Fotomontage oder Web-Design dagegen nicht.

PhotoGenetics erzeugt automatisch verbesserte Varianten von flauen und farbstichigen Fotos; der Nutzer muss dem Vorschlag nur zustimmen oder probiert weiter. Gelungene Korrekturen lassen sich speichern und auf andere Bilder anwenden. Die neue Echtzeitvorschau macht PhotoGenetics 2.0 intuitiv nutzbar. Highlights liefert die Version 2.0 auch beim Drucken: Das Programm platziert beliebig viele Bilder auf einem Blatt und zeigt die Seitenaufteilung in einer Vorschau an. Allerdings gibt die Software keine Dateinamen oder Bildtexte mit aus. PhotoGenetics kann auch Bildränder kappen und Motive in 90-Grad-Schritten drehen.
Doch sonst bleibt das Programm karg: Ein separater Scharfzeichner fehlt ebenso wie der Kopierpinsel zur Beseitigung von Kratzern. Im Programm gibt es weder Montagefunktionen noch Auswahlwerk-zeuge. Mit dem Bildbrowser kann der Nutzer zwar Umbenennen, Löschen und Änderungen per Stapelbearbeitung durch-führen, dennoch fehlt eine Eingabemaske für Stichworte oder Notizen.


PhotoGenetics
System: Win 9x/ME/NT/2000 
Version: 2.0 
Sprache: deutsch 
Art: Shareware 
Preis: 50 .-Mark 
Programm: phgentri.exe 
Information: Qbeo Inc.