zurück zur Übersicht

Formel IBM - der Porsche für die Datenautobahn

Verfahren, Benzin alle und keine Ahnung, wo die nächste Tankstelle ist? Das soll es in Zukunft nicht mehr geben. Wenn es nach dem Willen von IBM und CAA geht, verhindert in Zukunft das Auto selbst solche Planungspannen. Möglich soll das eine standardisierte Telematik-Plattform machen, die das Zusammenspiel von Navigationssystem, GPS, mobilen Internetdiensten und Spracherkennung in einem Gerät integriert. Durch die Bestellung des optionalen Zusatzpaketes wird der Fahrer zukünftig auf diverse Internetdienste zugreifen können. Dank einer neuen Software-Generation für Spracherkennung und -wiedergabe können die Hände dabei am Steuer bleiben.
Besonderheit: Durch die bordeigene Ermittlung und Übertragung von Positions- und Bewegungsdaten können Dienste je nach aktueller Situation aufbereitet und an das Fahrzeug gesendet werden. Neben der Staumeldung gibt es für diese Technik viele noch andere Anwendungen: So könnte eine komplette Servicekette aufgebaut werden - vom Fahrzeug bis hin zur Vertragswerkstätte - die über die Luftschnittstelle Fehler in der Motor- oder Bordelektronik diagnostiziert und dann schon vor dem Werkstattbesuch die benötigten Ersatzteile bestellen kann.

Erste reale Umsetzung: Standort, Benzinvorrat und Geschwindigkeit des Fahrzeugs werden mit den Daten des Tankstellennetzes abgeglichen. Bei Bedarf sagt der Bordrechner den Weg zur nächsten offenen Tankstelle an. Durch das Einrichten eines persönlichen Benutzerprofils lässt sich die Auswahl zusätzlich auf eine spezifische Kraftstoffart einschränken.

Weitere Serviceanbieter werden in Zukunft überall da entstehen, wo es um Content geht, den die Fahrer während der Fahrt tatsächlich brauchen können. Das Cabrio-Verdeck soll sich per WAP-Handy öffnen und wieder verschließen lassen. Nicht nur ein guter Showeffekt, sondern wirklich praktisch: So ließe sich die WAP-Fernsteuerung künftig auch mit der Standheizung koppeln. Hilfreich für alle, die ein Fahrtenbuch führen müssen: Das System kann auch automatisch dokumentieren, wer zu welcher Zeit am Steuer saß und mit dem Auto welche Strecken zurücklegte.
Links zu diesem Beitrag:
IBM
CAA

zurück zur Übersicht