zurück zur Übersicht

Hinter den Kulissen –
Was die Hersteller den Journalisten erzählen:
Fujitsu Siemens

Bei der Pressekonferenz eines Computerherstellers erwartet man langatmige Präsentationen der Umsatzzahlen. Und die gab es auch bei Siemens Fujitsu. Aber neben den ökonomischen Eckdaten gab es vor allem eines: Unterhaltung. Informationstechnologie, verpackt in interessante und innovative Produkte.
Formschön verpackt:
Amilo, die neue Notebook-Serie für Einsteiger. Im Vordergrund soll dabei laut Hersteller die einfache Handhabung stehen. Mit einem 800 Megahertz schnellen Pentium-III-Prozessor mit Speedstep, 128 MB Arbeitsspeicher und einer 20 GB Festplatte bietet das Notebook reichlich Reserven. Mulitmedia-tauglich wird das Gerät durch den 8MB-Grafik-Controller, Soundkarte und DVD-Laufwerk. Für Wiedergabe von Filmen auf einem Fernseher kann die TV-Out-Buchse sorgen. Unterhaltung pur bietet auch der neue 42-Zoll-Plasma-Bildschirm. Für die Verbindung zur multimedialen Umwelt sorgen ein eingebauter TV-Tuner und nahezu alle erdenklichen Audio- und Videoanschlüsse. Innovativ: Das Display kommt ohne Lüfter aus. Durch ein ausgeklügeltes passives Lüftungssystem entfällt daher bei ruhigen Wiedergabemomenten das störende Lüftergeräusch. Mit einem Preis von rund DM 16.000,- dürfte diese Lösung allerdings dem gehobenen Elternspielzimmer vorbehalten sein.
Bereits prämiert: .

Die Jetson-Serie des Herstellers. Das Konzept des Easy-PCs lautet: einfache Bedienung. USB-Schnittstellen an der Rückseite und Frontpartie sorgen für schnellen und unkomplizierten Anschluss der Peripherie. Durch die Vereinheitlichung der Anschlüsse und die konsequente Ausnutzung von Plug-and-Play-Komponenten soll der Jetson in Rekordzeit betriebsbereit sein.
Wie man sich die Zukunft bei Siemens-Fujistu vorstellt, konnte man auf der Pressekonferenz auch erfahren: Unterhaltung und interaktive Information unterwegs sollen mit dem MultiMobile möglich sein, der ab August des Jahres im Handel erhältlich sein wird. Und eines ist sicher: Damit die IT-Spezialisten in Zukunft Geräte und Inhalte aus der Unterhaltungselektronik verkaufen können, werden sie sich beim Ausbau des UMTS-Netzes kräftig ins Zeug legen müssen.

Links zu diesem Beitrag:

Fujitsu Siemens
Amilo
Jetson

zurück zur Übersicht