Größe der Cacheable Area

Ich möchte die Cacheable Area von PC-Systemen ermitteln. In den Handbüchern sind die Auskünfte zumeist dürftig, und sonst finden sich auch keine zuverlässigen Informationen. Wie ermittle ich die wichtigsten Daten der Cacheable Area meines PC?

Die »Cacheable Area« ist abhängig vom Chipsatz und wird vom Tag-RAM bestimmt. Seine Bit-Größe (8, 9 oder 11 Bit) setzt die Größe des cachebaren Bereichs fest (siehe Tabelle unten links). Ob und wieviel Cache in Ihrem Rechner installiert ist, können Sie also indirekt dem Handbuch entnehmen. Suchen Sie anhand der Schemazeichnung die Steckplätze für Cache- und Tag-RAM. Wenn die Sockel nicht vollständig belegt sind, haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht den vollen Ausbau. Wenn die maximale Cacheable Area von der Größe des Arbeitsspeichers im Verhältnis überschritten wird, sinkt die Systemleistung. Der Rechner arbeitet dann langsamer, weil die meisten Betriebssysteme den Speicher von oben her adressieren. Es ist daher nicht immer sinnvoll, mehr Arbeitsspeicher einzubauen. Darauf sollten Sie also in jedem Fall achtgeben.