18 Flachbildschirme im Test: TFT statt Röhre - lohnt der Umstieg?

Wer hat noch nicht mit dem Gedanken gespielt, sein klobiges Röhrenmonster gegen einen schlankeren, aber auch wesentlich teureren Flachmann einzutauschen? CHIP zeigt Ihnen, was aktuelle 15-Zoll-TFTs bis 2.500 Mark so alles zu bieten haben. Aus dem Inhalt: - Testsieger: Maxdata Belinea 101560 - Preistipp: LG Flatron 575LE - Hintergrund: ISO für Flachbildschirme - Testdiagramme im Überblick: Verwinkelte Verhältnisse - So testet CHIP TFT-Bildschirme: Alle Testkriterien auf einen Blick - Kauftipps: Vor Ort das Display prüfen, - Tabelle: Technische Daten und Wertung - Fazit: Eleganz hat noch ihren Preis - Von den Anfängen bis heute: Flundern ins Kristall geschaut


 
18 Flachbildschirme im Test: TFT statt Röhre - lohnt der Umstieg?
Ausgabe: CHIP 2/2001
Rubrik: Vergleichstest
Seite: 52

Produkte zu diesem Artikel:
 - Acer FP559 von Acer Computer GmbH
 - ADI Microscan A610 von ADI Kulkoni Electronics GmbH
 - Daewoo CMC-L500B von Daewoo
 - Eye-Q 31S von EYE-Q Display Technology
 - Hyundai LM1510A von Hyundai Electronics Deutschland GmbH
 - Iiyama TXA3832HT von Iiyama GmbH
 - LG Electronics 575 LE von LG Electronics Deutschland GmbH
 - Maxdata Belinea 10 15 60 von Maxdata Computer GmbH
 - Philips 150B von Philips Consumer Electronics GmbH
 - Sampo PD-70FA2M von Windhorst Electronics GmbH
 - Samsung Samtron 50S von Samsung Electronics GmbH
 - Sanyo LMU-TF 150A2 von Sanyo Büro-Electronic, Europa - Vertrieb GmbH
 - Scott LCD015K von Scott Display GmbH
 - Sony SDM-M51 von Sony Deutschland GmbH
 - Vicasso VL 1520 
 - Videoseven L15AP 
 - Viewsonic VG 150 von ViewSonic Technology GmbH
 - Vobis Highscreen 1500 TFT von Vobis Microcomputer AG