16 MP3-Player im Test: Der Ton macht die Musik

Das Angebot der auf dem Markt verfügbaren MP3-Player ist so breit gefächert wie deren Preisspanne. CHIP hat die aktuellen Modelle einem Härtetest unterzogen und dabei besonderen Wert auf die Klangqualität gelegt. Aus dem Inhalt: S. 106: Testsieger: Creative DAP Jukebox S. 107: Preis-Leistungs-Sieger: Diamond Rio 600 S. 108: Kurz und kritisch: Das Testfeld im Überblick S. 110: Tabelle: Technische Daten und Wertung S. 110: Fazit S. 113: So testet CHIP MP3-Player S. 114: Exoten: Was sonst noch MP3 abspielt S. 116: Die besten Tipps & Tricks zu MP3


 
16 MP3-Player im Test: Der Ton macht die Musik
Ausgabe: CHIP 1/2001
Rubrik: Vergleichstest
Seite: 104

Produkte zu diesem Artikel:
 - Actima DigiGo von Actima Technology Corporation
 - Aiwa CDC-300 MP3 von AIWA Deutschland GmbH
 - Casio Cassiopeia EM-500G von CASIO Computer Co. GmbH Deutschland
 - Casio WMP-1V Wrist Audio Player von CASIO Computer Co. GmbH Deutschland
 - Creative DAP Jukebox von Creative Labs GmbH
 - Cybercomp MP-Genie von Cybercomp Europe Inc.
 - Diamond Rio PMP 600 von Diamond Multimedia
 - Fuji FMP-2000 von Fuji Magnetics GmbH
 - Good SoundsGood von Good Technology, Inc.
 - Iomega Hip-Zip von Iomega
 - PCC MP3-Music-Player von PCC Personal Concept Computer
 - Philips Expanium von Philips Consumer Electronics GmbH
 - Philips Rush SA-125 von Philips Consumer Electronics GmbH
 - Samsung Yepp YP-ND64 von Samsung Electronics GmbH
 - Sony NW-MS7 von Sony Deutschland GmbH
 - Teac MP 3000 von Teac Deutschland GmbH