14 Digitalkameras im Test: Verwischen impossible

Größtes Manko von digitalen Kompaktkameras war bisher die lange Auslöseverzögerung. Wollte man ein bewegtes Motiv knipsen, war es oft nur noch teilweise im Bildausschnitt oder komplett verwischt. Die neuen Digicams sind endlich schnell genug, um dem chemischen Kleinbildverfahren den Rang abzulaufen. CHIP sagt Ihnen, was Sie von Kameras zwischen 800 und 2.000 Mark erwarten dürfen. Aus dem Inhalt: - Testsieger: Casio QV-3500EX - Preistipp: Kodak DC3800 - Know-how: Objektiv und Brennweite - Technische Trends: Schnittstellen und Auflösung - So testet CHIP: Digitalkameras - Fazit und Tabelle: Technische Daten und Werte


 
14 Digitalkameras im Test: Verwischen impossible
Ausgabe: CHIP 6/2001
Rubrik: Vergleichstest
Seite: 64

Produkte zu diesem Artikel:
 - Canon Digital Ixus von Canon Deutschland GmbH
 - Casio QV-3500EX von CASIO Computer Co. GmbH Deutschland
 - Fujifilm FinePix 40i von Fuji Photo Film (Europe) GmbH
 - Hewlett-Packard Photosmart 618 von Hewlett-Packard GmbH
 - Hewlett-Packard Photosmart 912 von Hewlett-Packard GmbH
 - Kodak DC3400 von Kodak AG
 - Kodak DC3800 von Kodak AG
 - Kodak DC5000 von Kodak AG
 - Minolta Dimage 2300 von Minolta Business Equipment Operations GmbH
 - Minolta Dimage 2330 von Minolta Business Equipment Operations GmbH
 - Nikon Coolpix 880 von Nikon GmbH
 - Olympus Camedia C-2040 Zoom von Olympus Optical Co. (Europa) GmbH
 - Sony DSC-P1 von Sony Deutschland GmbH
 - Yashica Micro Elite 3300 von YASHICA Kyocera GmbH