CeBIT-Trends 2001

- Die Zeiten, zu denen die CeBIT vor allem Marktplatz für die neueste Hard- und Software war, sind endgültig vorbei. Der klassische PC spielt inzwischen nur noch eine Nebenrolle auf dieser Computermesse, die sich mehr und mehr den Kommunikationstechnologien verschreibt. - Schau der Superlative: Auch wer noch so sehr von Computertechnik begeistert ist, wird sich die CeBIT kaum komplett anschauen. Wer in Hannover nur wenig Zeit hat, muss also Schwerpunkte setzen. CHIP hat aus dem riesigen Angebot vier Trends für Sie herausgesucht, die auf der CeBIT 2001 besonders heiß sind: Schnelle Hardware, Mobile Geräte, Unterhaltungsgeräte, Drahtlose Verbindungen - Endlich schnell genug: Es ist so weit: Die gebotenen Hardware-Leistungen hinken den Anforderungen der Software nicht mehr hinterher. Das Wettrüsten der Prozessorhersteller um die jeweils schnellsten Chips scheint mit der CeBIT 2001 beendet zu sein. Wer heute einen schnellen Computer kauft, kann sich sicher sein, dass er für alle Anwendungen schnell genug ist. Jetzt zählen Stromverbrauch und Kühlung.


 
CeBIT-Trends 2001
Ausgabe: CHIP 4/2001
Rubrik: Messen & Termine
Seite: 16

Produkte zu diesem Artikel:
 - Intel Mobile Pentium III / 500 LV von Intel GmbH
 - Intel Pentium IV von Intel GmbH
 - Nvidia GeForce 2-60 von nVIDIA
 - Nvidia GeForce 3 von nVIDIA
 - Transmeta Crusoe