Computerrecht

- Begehrte Web-Inhalte: Content-Klau ist strafbar Das Internet ist kein Selbstbedienungsladen. Wer unerlaubt Content von fremden Webseiten auf die eigene Homepage kopiert, kommt mit dem Gesetz in Konflikt. - Fall des Monats: Microsoft verliert Prozess: OEM-Versionen dürfen weiterverkauft werden Viele Schnäppchenjäger waren verunsichert: Ist der Handel mit ursprünglich an den Kauf eines PCs gebundenen Software-Versionen zulässig? Microsoft klagte bis zum Bundesgerichtshof - und verlor. - Renaissance des Schneeballsystems: Kettenbriefe online: Mitspieler als Mittäter - Wo die digitale Signatur noch nicht gilt: Arbeitsgericht: Kein Rausschmiss per E-Mail - Aktuelle Urteile


 
Computerrecht
Ausgabe: CHIP 5/2001
Rubrik: Recht
Seite: 246